Jan 17
Allgäuer Alpen   T4 I  
27 Oct 24
Fotoreise Güntli(o.Güntle)spitze - Episode 2
Nun folgt das "Sahnestückchen" über den aussichtsreichen, stellenweise schmalen Verbindungsgrat, welcher nach der Hinteren Üntschenspitze alsbald breiter und in sanftem Auf und Ab über weitere Gratköpfe Richtung Westen zieht. Das Ambiente lädt mich mehrfach zum gemütlichen Verweilen ein. Dankbar nehme ich diese Einladungen...
Published by Nyn 17 January 2025, 20h52 (Photos:82)
Jan 16
Prättigau   I AD  
12 Jan 25
Gärgällerchöpf & Gämpiflue
Einmal mehr treffe ich diese Saison in St. Antönien ein, um eine weitere tolle Skitour zu unternehmen. Auf dem Programm stand zuerst Madrisahorn & Rätschenhorn. Aufgrund vom Neuschnee und munterem spuren entschied ich mich noch vor dem Hochstelli für eine alternative Skitour mit weniger Höhenmetern zu den Gärgällerchöf....
Published by ᴅinu 16 January 2025, 21h06 (Photos:26 | Geodata:1)
Calanques   T2 6a+  
10 Jan 25
Calanques - Grande candelle : enchainement Gutenberg + cheminée Bouisson
Superbe combinaison très soutenue dans le 6a / 6a+ pour gravir la fameuse Grande Candelle de Sujiton, sommet phare des Calanques, en partant du bas de son socle. Il n'y a que 7 longueurs mais toutes grimpent fort - et il faut marcher 1h/1h30 dans chaque sens pour grimper. Ras le bol de la pluie à 1700m dans les Alpes, je...
Published by Bertrand 16 January 2025, 17h34 (Photos:7 | Comments:3 | Geodata:1)
Veneto   T4 I  
15 Jan 25
Punkt 2299m - Grenzgänger
Durch Zufall bin ich einst auf die Geschichte der Grenze zwischen dem Habsburger Imperium und der Republik Venedig gestoßen. Seitdem lässt mich die Jahreszahl 1753 nicht mehr los, immer wieder finde ich Hinweise und Beschreibungen der Ereignisse aus dieser Zeit, zum Beispiel hier, hier oder hier. Man hat damals den Verlauf mit...
Published by georgb 16 January 2025, 12h28 (Photos:35)
Jan 13
Odenwald   T5 III  
11 Jan 25
Zum Spitzen Stein! - Boulderwandern im Odenwald II
Mein Schwager Luis hat mir neulich ein Buch ausgeliehen: "Bouldern im Odenwald 2.0", von Sascha Jung, Andrea Spies und Max Dorscht. Beim Durchblättern kam mir die Idee, dass man die dort beschriebenen Boulderregionen doch zu spannenden Kraxelwanderrunden verbinden könnte. An Neujahr hatte ich die erste gemacht, überraschend...
Published by Nik Brückner 13 January 2025, 15h13 (Photos:87 | Geodata:1)
Jan 12
Oberwallis   PD II  
5 Aug 09
Weissmies 4013m
Gegen Ende des Urlaubs wollten wir noch die Überschreitung des Weissmies angehen und so war Thomas mit mir auf die Almageller Hütte aufgestiegen. Bei bestem Wetter und guten Bedingungen ging es früh am nächsten Morgen als eine der ersten Seilschaften hinauf zum Südgrat, der sich überraschend gutmütig zeigte (kaum exponiert,...
Published by AndreFrick 12 January 2025, 17h09 (Photos:25 | Geodata:1)
Berchtesgadener Alpen   T5 I  
10 Jul 24
Hagengebirgsüberschreitung Ost-West
Meine bisher einsamste und härteste Tour Wie der Streckenbeschreibung zu entnehmen, entschieden wir uns das Hagengebirge möglichst zentral und einsam zu überqueren. Ein großer Teil der Tour war ein Jagdsteig, auf den ich besonders gespannt war. Los ging es für uns um 5 Uhr morgens am Bahnhof in Golling. Zügigen...
Published by KingKaese 12 January 2025, 00h21 (Photos:4 | Comments:10)
Jan 11
Oberwallis   PD+ II  
3 Aug 09
Rimpfischhorn 4199m
Thomas war mit mir nach einigen Schlechtwettertagen auf das Berghaus Fluhalp gegangen, da er seit längerem das Rimpfischhorn im Blick hatte. Dabei war es wegen des Neuschnees in den Gipfellagen jedoch zweifelhaft, ob die Besteigung gelingen würde. Nach einem langen Aufstieg im Dunkeln über die Pfulwe und den Längfluegletscher...
Published by AndreFrick 11 January 2025, 18h55 (Photos:19 | Geodata:1)
Jan 9
Piemonte   T5 II  
4 Jan 25
Cima Fornaletti
Dal parcheggio di Fondo li Gabbi bisogna prendere l'ampio tracciato in direzione Le Fornaci. Giunti all'Alpe Loana si devia sul sentiero di sinistra che sale verso la Bocchetta della Forcola. Una volta raggiunta si svolta a destra verso la Cima Fornaletti, prestando attenzione che ad un certo punto bisogna uscire dal...
Published by Giaco 9 January 2025, 22h31 (Photos:42 | Comments:2 | Geodata:2)
Trentino-South Tirol   T5 III F  
4 Nov 24
Kleine Fermeda (2814m) - Abendkraxelei in den Geislerdolomiten
Die Geislerdolomiten sind eines der beliebtesten Fotomotive in den Dolomiten, auf der Seceda tümmeln sich die Fototouristen und jagen das perfekte Foto. Will man hier seine Ruhe haben, muss man einfach auf die Schließung der Seilbahn warten. Schon ist man hier so gut wie alleine unterwegs. Nach dem Mittagessen starte ich...
Published by Andy84 9 January 2025, 16h31 (Photos:37 | Comments:4)
Veneto   T4 I  
8 Jan 25
Pala di Misurina 2300m - Lohnt sich das?
Lohnt es sich heute nach Misurina zu fahren, für eine Minitour bei ungewissen Verhältnissen? Es hat ein wenig geschneit und der Wetterbericht sagt Schleierwolken an, die die Sonne teilweise verdecken könnten. Beim Start am See lacht die Sonne aus blauem Himmel, "Che giornata splendida!" ruft mir ein älterer Herr mit Hund zu,...
Published by georgb 9 January 2025, 12h25 (Photos:38)
Jan 8
Piemonte   T5+ F II  
26 Dec 23
Sentiero Bove (con varianti)
1° giorno Da Cicogna bisogna scendere lungo la strada asfaltata per poi prendere il sentiero che si trova al primo tornante (a sinistra). Qui, come anche alla successiva deviazione, bisogna seguire le indicazioni per Tregugno. Scesi al Ponte di Corte Borlino si prosegue dall'altra parte per l'unico percorso, si oltrepassa...
Published by Giaco 8 January 2025, 22h49 (Photos:221 | Geodata:3)
Trentino-South Tirol   T3+ I  
3 Nov 24
Peitlerkofel (2875m) - Die Aussichtsloge über dem Würzjoch
Über dem Würzjoch ragt imposant der Peitlerkofel mit seiner senkrechten Nordwand in die Höhe und lässt nicht vermuten, dass er auf der Südseite einfach bestiegen werden kann. Dieser Umstand und sein Ruf, ein exzellenter Aussichtsgipfel zu sein, führen dazu, dass man hier selten alleine unterwegs sein wird. Vom großen...
Published by Andy84 8 January 2025, 13h42 (Photos:17)
Jan 6
Val d'Aosta   T2 5c  
27 Dec 24
Albard (Eravamo 5 amici alBARd)
Dal parcheggio salire per la strada sterrata. Al primo bivio continuare diritti (verso destra) per altri 200 m circa, dove sulla sinistra(indicazione della via scritta sulla roccia) c'èla traccia del sentiero che porta all'attacco della via (quando si sale mantenersi sulla destra). Usciti alla sommità della via si...
Published by Giaco 6 January 2025, 23h02 (Photos:15 | Geodata:1)
Nidwalden   T5- II  
4 Jan 25
Chollertobel
Das Chollertobel mit seinen tollen Wasserfällen ist mir bereits schon mehrmals von der Seilbahn Dallenwil - Niederrickenbach aufgefallen. Im Internet fand ich jedoch nur wenige hilfreiche Informationen, weshalb ich auf die Tour zwei Seile, einen Pickel, Steigeisen, die Schneeschuhe und noch viel mehr mit einpackte. Jedes Ziel...
Published by ᴅinu 6 January 2025, 22h19 (Photos:27 | Comments:3 | Geodata:1)
Veneto   T3+ I K1  
4 Jan 25
Croda de Cianpoduro 2244m - Hinter den sieben Bergen
Vom Pustertal aus liegt das Rifugio Città di Carpi versteckt hinter den Cadini und kaum ein Südtiroler verliert sich dorthin. Die darüber liegende, unscheinbare Croda de Cianpoduro wird selbst von den italienischen Wanderern im Winter ignoriert, wir sind die Einzigen, die sie sich heute als Ziel gesetzt haben. Dabei wimmelt es...
Published by georgb 6 January 2025, 12h39 (Photos:32)
Elbsandsteingebirge   IV  
23 Oct 24
Falkenstein, Spitzer Turm und Bierdeckel im Elbsandstein
Am Wanderparkplatz Ostrau wurde leider gebaut, so dass wir erst weiter oben vom Parkplatz beim Ostrauer Zeltplatz starten konnten. Die Wege und somit auch die Zustiege sind aber allesamt kurz und schnell zu bewältigen. Wir starteten mit dem Falkenstein. Dieser bietet schöne, und soweit für uns ersichtlich auch ganz gut...
Published by pete85 6 January 2025, 10h04 (Photos:32)
Jan 4
Mittelwallis   PD II  
31 Jul 09
Mont Blanc de Cheilon 3870m
Für eine Alpenvereinstour waren wir zu viert bei bestem Bergwetter ins Westwallis nach Arolla gefahren, um uns an Mont Blanc de Cheilon und Pigne d’Arolla zu versuchen. Am ersten Tag wanderten wir über den Pas de Chèvres und querten den geröllbedeckten Glacier de Cheilon hinauf zur Cabane des Dix, die für die kommenden...
Published by AndreFrick 4 January 2025, 23h09 (Photos:23 | Geodata:1)
Trentino-South Tirol   AD- II  
5 Aug 24
Veneziaspitze 3386m - Überschreitung im Alleingang
Der einfachste Anstieg auf die Veneziaspitze von der Marteller Seite führt über den Schranferner in die Lücke zwischen Dritter Veneziaspitze und Hinterer Schranspitze sowie anschließend über den langen, aber einfachen Grat über die Dritte und Zweite zur Ersten Veneziaspitze (relativ einfache Hochtour, vermutlich im Bereich L...
Published by Cubemaster 4 January 2025, 17h38 (Photos:57)
Frutigland   AD+ III  
24 Jul 09
Blüemlisalphorn 3660m
Für meine erste Westalpentour hatte ich mich einer Alpenvereinsausfahrt zur Blüemlisalp angeschlossen. Mit Unterstützung der Oeschinenbahn waren wir bei schönem Sommerwetter den malerischen Weg zur Blüemlisalphütte aufgestiegen. Unsere geplante Überschreitung der Blüemlisalp stand allerdings schon beim Start in der...
Published by AndreFrick 4 January 2025, 17h31 (Photos:24 | Geodata:1)