Jan 6
Veneto   T3+ I K1  
4 Jan 25
Croda de Cianpoduro 2244m - Hinter den sieben Bergen
Vom Pustertal aus liegt das Rifugio Città di Carpi versteckt hinter den Cadini und kaum ein Südtiroler verliert sich dorthin. Die darüber liegende, unscheinbare Croda de Cianpoduro wird selbst von den italienischen Wanderern im Winter ignoriert, wir sind die Einzigen, die sie sich heute als Ziel gesetzt haben. Dabei wimmelt es...
Published by georgb 6 January 2025, 12h39 (Photos:32)
Elbsandsteingebirge   IV  
23 Oct 24
Falkenstein, Spitzer Turm und Bierdeckel im Elbsandstein
Am Wanderparkplatz Ostrau wurde leider gebaut, so dass wir erst weiter oben vom Parkplatz beim Ostrauer Zeltplatz starten konnten. Die Wege und somit auch die Zustiege sind aber allesamt kurz und schnell zu bewältigen. Wir starteten mit dem Falkenstein. Dieser bietet schöne, und soweit für uns ersichtlich auch ganz gut...
Published by pete85 6 January 2025, 10h04 (Photos:32)
Jan 4
Mittelwallis   PD II  
31 Jul 09
Mont Blanc de Cheilon 3870m
Für eine Alpenvereinstour waren wir zu viert bei bestem Bergwetter ins Westwallis nach Arolla gefahren, um uns an Mont Blanc de Cheilon und Pigne d’Arolla zu versuchen. Am ersten Tag wanderten wir über den Pas de Chèvres und querten den geröllbedeckten Glacier de Cheilon hinauf zur Cabane des Dix, die für die kommenden...
Published by AndreFrick 4 January 2025, 23h09 (Photos:23 | Geodata:1)
Trentino-South Tirol   AD- II  
5 Aug 24
Veneziaspitze 3386m - Überschreitung im Alleingang
Der einfachste Anstieg auf die Veneziaspitze von der Marteller Seite führt über den Schranferner in die Lücke zwischen Dritter Veneziaspitze und Hinterer Schranspitze sowie anschließend über den langen, aber einfachen Grat über die Dritte und Zweite zur Ersten Veneziaspitze (relativ einfache Hochtour, vermutlich im Bereich L...
Published by Cubemaster 4 January 2025, 17h38 (Photos:57)
Frutigland   AD+ III  
24 Jul 09
Blüemlisalphorn 3660m
Für meine erste Westalpentour hatte ich mich einer Alpenvereinsausfahrt zur Blüemlisalp angeschlossen. Mit Unterstützung der Oeschinenbahn waren wir bei schönem Sommerwetter den malerischen Weg zur Blüemlisalphütte aufgestiegen. Unsere geplante Überschreitung der Blüemlisalp stand allerdings schon beim Start in der...
Published by AndreFrick 4 January 2025, 17h31 (Photos:24 | Geodata:1)
Jan 3
Trentino-South Tirol   T4+ F I  
30 Oct 24
Große Windschar 3041m
Die Große Windschar liegt in der Rieserferner Gruppe und bildet den höchsten westlichen Eckpfeiler, der aus dem Pustertal immer wieder ins Auge sticht. Mein Entschluss für eine Besteigung steht daher schon länger fest. Nachdem ich mich 2 Wochen in der Umgebung gut Eingehen konnte, war am letzten Urlaubstag die Tour fällig....
Published by Chris_77 3 January 2025, 10h36 (Photos:31)
Jan 2
Bellinzonese   II PD  
1 Jan 25
Pizzo Nero
Den Silvester verschlafen wir schon seit Jahrzehnten. Wir gehen lieber am Neujahrstag in den Schnee :-) Die letzten Jahrzehnte wurde ich oft mit bestem Wetter und wenig Volk auf der Strasse sowie in den Bergen belohnt. Gestartet bin ich wie so oft im Bedrettotal in All'Acqua. Die Schneebedeckte Nufenenstrasse kannte ich noch...
Published by ᴅinu 2 January 2025, 21h24 (Photos:20 | Comments:1 | Geodata:1)
Odenwald   T5 III  
1 Jan 25
Proos Noja! Guz Nois! - Boulderwandern am Neujahrstag
So, womma schaun. Also, eigentlich wollte ich ja wieder ein paar Leute zusammentrommeln, für diese Tour- aber niemand hat sich getraut, für den Neujahrstag eine Wanderung zuzusagen, und so bin ich sie am Ende nicht gelaufen. Und dann hat mir mein Schwager Luis ein Buch ausgeliehen: "Bouldern im Odenwald 2.0", von Sascha...
Published by Nik Brückner 2 January 2025, 16h59 (Photos:96 | Comments:2 | Geodata:1)
Lechquellengebirge   T5- I  
16 Oct 24
Fotoreise Allhöhe und Saladinaspitze
Schon vor und nach meinem Besuch des unteren Radonatobles (s. hier) oder des Erzbergkopfs nahm ich die dem Lechquellengebirge zugehörige Kette zwischen Bludenz und dem Arlbergpaß oft in näheren Augenschein. Die vielfach südseitige Exposition etlicher gegen das Alfenztal vorgeschobener Gipfel ist für eine Besteigung im Herbst...
Published by Nyn 2 January 2025, 08h11 (Photos:182 | Comments:1)
Dec 31
Locarnese   6b+  
28 Dec 24
Avegno Scaladri - Taroc (6b+)
Das Fazit vorweg: Fazit: Mitzubringen sind 16 Expressschlingen, Keile und Friends sind unnötig, die Absicherung bestens, gerade bei den Abrissstellen über der Platte ist man froh um das klevere Einrichten. Die Taroc ist eine tolle Route mit verschiedener Kletterei, primär Platte, die schwersten Stellen sind dann aber...
Published by NikMeier 31 December 2024, 12h33 (Photos:1)
Dec 30
Simmental   II AD+  
28 Dec 24
Türmlihore & Landvogtehore
Das Trio Türmlihore, Landvogtehore und Gsür wäre eine tolle Kombination. Die Verhältnisse stimmten mich positiv, um das Projekt nun unter die Füsse zu nehmen. Im Vordere Fildrich parkierte ich für 6.- neben den zwei ersten PW's dessen Insassen bereits unterwegs waren. Aufgrund des Vorhabens startete ich in einem noch...
Published by ᴅinu 30 December 2024, 21h34 (Photos:26 | Geodata:1)
Ötztaler Alpen   T5 PD II  
16 Nov 24
Langkarlesschneid
Frühmorgens mit Zug und Bus nach Längenfeld (Lehner Au). Über die Stabelealm und Innerbergalm zum Verbindungsweg "Hauerseehütte - Frischmannhütte". Dem Verbindungsweg folge ich rund 500 (Horizontal-)Meter nach Nordwesten, bis links der markierte Steig zur Langkarlesscharte abzweigt. Hier hoch zur Langkarlesscharte (am Ende...
Published by Plauscher 30 December 2024, 19h46 (Photos:24)
Dec 29
Veneto   T4+ F I  
16 Nov 24
Sasso Vernale (3058m) - leichter Dolomitendreitausender südlich der Marmolata
Der Sasso Vernale ist ein sehr schöner Dreitausender unmittelbar südlich der Marmolada. Deswegen ist ein toller Ausblick auf deren extrem breite Südwand garantiert. Noch dazu ist der Anstieg im oberen Teil südseitig ausgerichtet, und verläuft über einen markierten Steig. Daher ist dieser Gipfel in der Regel auch im Herbst...
Published by BigE17 29 December 2024, 18h43 (Photos:45)
Pfälzerwald   T4- I  
21 Dec 24
Vorweihnachtliches Gratwandern im Dimbacher Buntsandstein
Weihnachten! O du fröhliche Zeit der Ruhe, der Besinnlichkeit, der Freude.Zeit der Traditionen! Letzteres mögen allerdings nicht alle. Aber selbst die, die Traditionen kritisch gegenüberstehen, wissen:Traditionen sind dann nicht doof, wenn man sie selbst etabliert. Und das hab ich dieses Jahr gemacht. Naja, genau genommen...
Published by Nik Brückner 29 December 2024, 16h20 (Photos:80 | Comments:2 | Geodata:1)
Dec 27
Piemonte   PD II  
18 Aug 24
Im Alleingang auf die Signalkuppe (4554 m)
Die Suche nach einem halbwegs gletscherfreien Zugang zu den zahlreichen 4000ern des Monte-Rosa-Massiv brachte mich darauf, von Italien über den SW-Grat der Vincent-Pyramide aufzusteigen... Wegzeiten 1:00 Tschaval – Schene Biel 0:45 Schene Biel – Orestes-Hütte 2:15 Orestes-Hütte – Mantova-Hütte 1:00 Mantova-Hütte...
Published by Master 27 December 2024, 22h24 (Photos:46 | Geodata:1)
Lombardy   T4- I  
23 Dec 24
Cresta di Magno, Corni Rossi, Cima Maioli e M. Lividino.
Quella che doveva essere la penultima uscita dell'anno purtroppo si è trasformata nell'ultimo giro per il 2024, ahimè una forma influenzale mi terrà inchiodato in casa almeno sino al 31 dicembre. A parte questa breve tiritera personale, la cresta che porta ai Corni Rossi è sempre molto divertente, con alcuni brevi passaggi da...
Published by Menek 27 December 2024, 16h33 (Photos:19 | Comments:4 | Geodata:1)
Dec 26
Locarnese   T4 AD III  
21 Dec 24
Rosso di Ribia in invernale - Cima NE ( 2541 m )
Il Rosso di Ribia è una montagna con duplice vetta, situata in ambiente pregiato, lungo il crinale che divide la Valle di Campo (Cimalmotto) da quella di Vergeletto. Siamo nel Ticino occidentale, in una zona piuttosto isolata e remota. Delle due vette del massiccio la più battuta è quella sud-occidentale, quotata 2547 m e...
Published by Michea82 26 December 2024, 23h06 (Photos:83 | Comments:15 | Geodata:1)
Dec 25
Piemonte   T3+ I  
22 Dec 24
Cima di Morissolo
Dall'imbarcadero di Cannero Riviera bisogna entrare nel paese proseguendo fino a raggiungere la strada statale, qui svoltare a sinistra in direzione di Oggebbio. 90 metri dopo aver superato il ponte sul Rio Cannero, sulla destra parte il sentiero per la Cima di Morissolo con l'indicazione del percorso "Vertikal", la quale...
Published by Giaco 25 December 2024, 00h42 (Photos:83 | Geodata:1)
Dec 24
Chiemgauer Alpen   T3 I  
20 Oct 24
Hochplatte (1587m) und Kampenwand (1664m) von Süden
Die Kleine geht heute mit Freundinnen wandern, Zeit für eine Tour zu zweit. Hochplatte und Kampenwand haben wir schon öfter einzeln bestiegen, heute sollten beide in einer sehr schönen Runde bestiegen. Jetzt um diese Jahreszeit sind südseitig ausgerichtete Touren von Vorteil. Also starten wir in Mühlau und steigen über die...
Published by Tef 24 December 2024, 10h13 (Photos:38)
Dec 22
Schwarzwald   T4+ III  
10 Nov 24
Bühlertal-Granit zwischen Nebel und Sonne
Am dritten Tag des neulichen Besuchs von Freund Carsten war auch die dritte Runde eine mit Kraxelei, diesmal im Granit des hinteren Bühlertals. Im ersten Teil eine Kombi aus diesem schönen Projekt und jenem,verlief der Rest dann so wie auf einer weiteren bewährt-schönen Runde in der Ecke. Sehr atmosphärisch war dabei unser...
Published by Schubi 22 December 2024, 14h41 (Photos:64 | Comments:2)