Predigtstein über Südwandsteig
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Predigtstein ist ein schöner Aussichtsgipfel im Wetterstein, vis-à-vis des Wetterstein-Hauptkamms und der Hohen Munde. Er kann als Teil einer aussichtsreichen Rundtour hoch über dem Gaistal bestiegen werden.
Der Aufstieg startet beim Parkplatz P2 im Gaistal und folgt zunächst dem ausgeschilderten Hüttenweg der Wettersteinhütte über einen eher monotonen Fahrweg. Diesen kann man nach ca. 2 km verlassen und beim Schild auf den schöneren Steig durch den Wald ausweichen, über den man bald schon an der Waldgrenze die Wettersteinhütte erreicht. Von dort folgt man wieder dem Fahrweg in wenigen Minuten zur schon sichtbaren Wangalm. Dem taleinwärts verlaufenden Weg entlang des Klammbachs folgt man weiter bis zu einem großen Felsblock im Talschluss. Hier wendet man sich links und erreicht über einen Anstieg den Telfer Leger, stets mit imposantem Blick auf den Wetterstein-Hauptkamm.
Ab dem Telfer Leger bewegt man sich auf dem aussichtsreichen Südwandsteig. Ohne nennenswerte Höhenmeter spaziert man in westlicher Richtung unterhalb der bekannten Wetterstein-Kletterziele wie Oberreintalschrofen und Teufelsgrat, bis im Bereich des Schönbergs der Weg nach Süden schwenkt und man absteigend in wenigen Minuten die Rotmoosalm (2.030 m) in schöner Aussichtslage erreicht.
Man verlässt die Rotmoosalm auf dem Fahrweg in den Talkessel des Leitenbachs. Bei einer kleinen Hütte unmittelbar am Bach verlässt man beim Schild die Forststraße und schwenkt wieder auf den Südwandsteig ein. Diesem folgt man bis zum Felsblock, der mit "Predigtstuhl" beschriftet ist und hält sich ab dann links. Der Steig umrundet den felsigen Gipfelaufbau des Predigtsteins, um aus südlicher Richtung (am Ende mit leichter Kletterei) das Gipfelkreuz bei 2.234 m zu erreichen.
Abstieg vom Predigtstein entlang der Aufstiegsroute bis zur Hütte beim Leitenbach und von dort weiter auf dem Fahrweg hinab ins Gaistal und zurück zum Parkplatz. Kurz vor dem Ziel bietet sich ein Abstecher zur Hämmermoosalm (seit 2024 mit neuer Bewirtschaftung durch Familie Wandl aus Leutasch) an.
Der Aufstieg startet beim Parkplatz P2 im Gaistal und folgt zunächst dem ausgeschilderten Hüttenweg der Wettersteinhütte über einen eher monotonen Fahrweg. Diesen kann man nach ca. 2 km verlassen und beim Schild auf den schöneren Steig durch den Wald ausweichen, über den man bald schon an der Waldgrenze die Wettersteinhütte erreicht. Von dort folgt man wieder dem Fahrweg in wenigen Minuten zur schon sichtbaren Wangalm. Dem taleinwärts verlaufenden Weg entlang des Klammbachs folgt man weiter bis zu einem großen Felsblock im Talschluss. Hier wendet man sich links und erreicht über einen Anstieg den Telfer Leger, stets mit imposantem Blick auf den Wetterstein-Hauptkamm.
Ab dem Telfer Leger bewegt man sich auf dem aussichtsreichen Südwandsteig. Ohne nennenswerte Höhenmeter spaziert man in westlicher Richtung unterhalb der bekannten Wetterstein-Kletterziele wie Oberreintalschrofen und Teufelsgrat, bis im Bereich des Schönbergs der Weg nach Süden schwenkt und man absteigend in wenigen Minuten die Rotmoosalm (2.030 m) in schöner Aussichtslage erreicht.
Man verlässt die Rotmoosalm auf dem Fahrweg in den Talkessel des Leitenbachs. Bei einer kleinen Hütte unmittelbar am Bach verlässt man beim Schild die Forststraße und schwenkt wieder auf den Südwandsteig ein. Diesem folgt man bis zum Felsblock, der mit "Predigtstuhl" beschriftet ist und hält sich ab dann links. Der Steig umrundet den felsigen Gipfelaufbau des Predigtsteins, um aus südlicher Richtung (am Ende mit leichter Kletterei) das Gipfelkreuz bei 2.234 m zu erreichen.
Abstieg vom Predigtstein entlang der Aufstiegsroute bis zur Hütte beim Leitenbach und von dort weiter auf dem Fahrweg hinab ins Gaistal und zurück zum Parkplatz. Kurz vor dem Ziel bietet sich ein Abstecher zur Hämmermoosalm (seit 2024 mit neuer Bewirtschaftung durch Familie Wandl aus Leutasch) an.
Tourengänger:
martin_

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare