Lombardei   T5+ WS II  
11 Okt 23
Bergtour ab Valle di Federia zum Munt Cotschen und zum Piz Laviruns
Am Beginn des Valle die Fedaria liegt ein Restaurant, unterhalb dessen man parken kann. Dort begann ich die lange Wanderung über den Fahrweg zur Malga Fedaria. Unterhalb von um verläuft über eine größere Strecke am Bach entlang ein Wanderweg, den ich allerdings mied, da er im Schatten lag. Der Fahrweg dagegen war...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 21. Oktober 2023 um 10:23 (Fotos:75)
Pfälzerwald   T2 I  
15 Okt 23
Herbst und lost (and found) places am Weinbiet
Veronika, der Herbst ist da! Die Kelter harrt des Weiheines. Oder besser:Haardt, wie man es hier buchstabiert, aber dazu gleich mehr. Also: Herbst, Temperatursturz (von 27° auf 12° in zwei Tagen!), schöne Farben, schöne Tourenidee, raus, raus, raus! Und so fuhren die Waldelfe und ich nach Neustadt an der Weinstraße, im...
Publiziert von Nik Brückner 16. Oktober 2023 um 19:02 (Fotos:73)
Unterwallis   T5 II  
13 Okt 23
Grand Muveran - Dent de Chamosentse
De la Cabane Rambert au Grand Muveran, il est difficile de manquer l'itinéraire, des balises bleues indiquent le chemin. Les plus grandes difficultés se trouvent sur la rampe d'accès à environ 2700m, où il faut grimper (II). À partir de l'épaule à la fin de la rampe, la voie suit des bandes étroites et traverse de...
Publiziert von spiez66 21. Oktober 2023 um 11:38 (Fotos:2)
Silvretta   T6- III  
13 Okt 23
Glötterspitze Südgrat via Litznersattel-Sattelkopf
Es ist schon interessant, was so alles in Gipfelbüchern steht. Glött ist eine kleine Gemeinde mit gerade einmal gut 1000 Einwohnern im Landkreis Dillingen an der Donau und liegt damit im bayerischen (Bezirk) Schwaben. In diesem beschaulichen Ort erzählte anno 1979 ein gewisser Abdon Firsching anlässlich eines...
Publiziert von quacamozza 17. Oktober 2023 um 20:04 (Fotos:24)
Lombardei   T1 5c  
15 Okt 23
Rocca di Baiedo (Folletto+Placca del Brivido)
Dal parcheggio seguire il sentiero alla base della parete di roccia, e prendere la seconda deviazione in direzione del Settore Solitudine fino all'attacco della Via (scritta Folletto alla base della via). Essendoci soste in diverse altezze, si possono diversificare i tiri. Io ne ho effettuati 7, tenendo presente che tra...
Publiziert von Giaco 18. Oktober 2023 um 21:40 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Albanische Alpen   T2 I  
15 Okt 23
Der Zla Kolata
Mit einer Höhe von 2534m ist der Zla Kolata (oder alb.: Kollata e Keqe) der höchste Gipfel in Montenegro. Allerdings ist der Gipfel nicht der höchste des gleichnamigen Bergmassivs - denn der befindet sich wenige hundert Metern weiter südlich & vollständig in Albanien. Wir starteten daher so gegen 08:10h von der...
Publiziert von Nitt Gashi 17. Oktober 2023 um 15:47 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 L I  
16 Sep 23
Dreiecker: Alter Weg - Neues Kreuz
Der Dreiecker (2892 m) gehört zu den eher niedrigen Gipfeln im Zillertaler Hauptkamm. Nicht mal 3000 m hoch, etwas abgelegen und eher unbekannt. Er wird auch gerne mal mit dem Dreieckerten verwechselt. Seine etwas nach Norden vorgeschobene Lage erlaubt vom Gipfel eine gutenn Überblick zweier Täler auf österreichischer Seite,...
Publiziert von Smue 18. Oktober 2023 um 23:22 (Fotos:17)
Lombardei   T4 II  
17 Sep 23
Monte Pegherolo (2369m)
Der Monte Pegherolo ist von San Simone am leichtesten zu erreichen. Ich wählte die auf dem Weg von San Pellegrino zum Comer See den Startpunkt an der ersten Serpentine zum Passo San Marco. Von dort nahm ich den leichten grasigen Westgrat zum Monte Cavallo. Nach der Corna dell Erba nehmen Fels und Schwierigkeiten erheblich zu....
Publiziert von belvair 1. November 2023 um 20:29 (Fotos:33)
Languedoc-Roussillon   6a  
10 Okt 23
Le Thaurac, falaise de l'Euzière : directe du rapace
Le Thaurac est l'un des sites phares de l'Hérault au pied des Cévennes (non loin de la fameuse Grotte des Demoiselles) avec des centaines de voies réparties sur une dizaine de secteurs. La directe du rapace est un magnifique itinéraire en calcaire sculpté, présentant un vide souvent marqué sur ses 4 longueurs - elles-mêmes...
Publiziert von Bertrand 19. Oktober 2023 um 08:21 (Fotos:7)
Elbsandsteingebirge   T4- I  
15 Okt 23
Die Terrassenwege in den Affensteinen und bei Schmilka
Mal nur ein paar Stiegen, die auch nicht so berühmt sind... Wer Beschreibungen zu den bekannteren und auch zu den unbekannteren Stiegen sucht, wird bei Hikr.org schon seit längerer Zeit bestens informiert. Insbesondere Nik Brückner hat in mehreren, sowohl technisch als auch konditionell anspruchsvollen Touren sehr viel von...
Publiziert von Bergmax 21. Oktober 2023 um 17:30 (Fotos:35)
Allgäuer Alpen   VI+  
13 Aug 23
Klettergarten Etscherwand und Allgäuer Wand
Der zweite Klettergartentag mit Stefan. Heute ging es zur Etscherwand unter dem Gimpelhaus. An der Etscherwand sind die Bewertungen meist zu hoch, an der Allgäuer Wand scheinen sie zu passen. gekletterte Routen an der Etscherwand: Willi 6- (deutlich leichter als angeben) Giacomo 5+ (deutlich leichter als angeben)...
Publiziert von pete85 23. Oktober 2023 um 11:26 (Fotos:3)
Locarnese   T6 II  
15 Okt 23
VAV-Herbstrunde von Biasca nach Bellinzona
Ziel der Tour: Die ersten zwei Etappen der Via Alta della Verzasca von Nord nach Süd aus dem Tal heraus. Wegbeschreibung: Ziemlich spontan und relativ spät im Jahr habe ich mich mit einem Kollegen für einen Teil der Via Alta della Verzasca (VAV) verabredet. Er ist schon unterwegs und ich komme abends nach. Mit...
Publiziert von flexa 19. Oktober 2023 um 14:43 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Frutigland   T3 ZS- II  
1 Okt 23
Gspaltenhorn
Nach einer intensiven Bike-Woche im Aostatal nahmen wir es für einmal (sehr) gemütlich :-) und schlenderten auf dem Moränenweg hoch zu Gspaltenhornhütte. Die Nacht war trotz Vollbelegung ganz ok- dennoch waren wir nicht unglücklich, als wir um fünf Uhr aus dem Bett kriechen konnten. Etwas unsicher waren wir ob den...
Publiziert von HADi 19. Oktober 2023 um 17:42 (Fotos:5)
Lombardei   T5 WS II  
10 Okt 23
Bergtour bei Livigno durch das Val delle Mine zum Pizzo Zembrasca und Pizzo Filone
Nach längerer Wanderung über einen Fahrweg und einen markierten Steig im Val delle Mine erreichte ich den Colle delle Mine. Von dort stieg ich Richtung Pizzo Zembrasca auf. Am steilen Grat war eine Wegspur zu erkennen. Teils ging es über kleine Felsblöcke. Weiter oben folgt ein steiler Felsgrat, dem ich nach links in der...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 19. Oktober 2023 um 19:53 (Fotos:54)
Uri   T4 WS II  
19 Okt 23
Hochtour Bächenstock - update
Bächenstock ab Sewenhütte Nachdem ich als einziger Gast in der wunderschönen und bestens geführten Sewenhütte übernachtet hatte, startete ich gemütlich um halb neun zu meiner Bächenstock-Tour. Der Föhn tobte schon ganz ordentlich und die Wolken waren dicht, doch nach gut 300 Wegmetern beim Wegweiser wurde der Wind...
Publiziert von El Chasqui 19. Oktober 2023 um 18:40 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Vogesen   T4 I K2  
23 Okt 23
Alle Klettersteige der Vogesen an einem Tag
Seit 2014 gehe ich immer wieder mal alle Klettersteige einer Gegend an einem einzigen Tag. Warum? Nun, zum einen möchte ich sehen, ob das geht. Es geht. Zum zweiten finde ich es lustig:Dinge, die eines großen Aufwands bedürfen, aber einen minimalen Ertrag (oder gar: Sinn) erbringen, haben mich schon als Kind...
Publiziert von Nik Brückner 30. Oktober 2023 um 16:31 (Fotos:66)
Pfälzerwald   T2 II  
21 Okt 23
Auf wenig begangenen Wegen durch den Dürkheimer Herbstwald
Herbst! Und die Waldelfe und mich zog es mal wieder in den Pfälzerwald - diesmal nach Bad Dürkheim. Da wir die vielen Highlights dieser Gegend schon erwandert hatten, wollten wir nun einmal weniger begangene Wege und weniger highe Highlights erkunden. Stellt sich heraus:da ist es genauso schön. Mit dem neuen Album von Hekz...
Publiziert von Nik Brückner 30. Oktober 2023 um 14:39 (Fotos:83)
Trentino-Südtirol   T5 II  
28 Sep 21
Keilbachspitze - Einsamkeit
Ich parke am Parkplatz der Bizat Hütte unterhalb der Frankenbachhöfe und steige zuerst kurz über Teerstraße, dann über Forststraße und Steig auf Richtung Vielegghütte. Der Steig geht direkt hinter der Vielegghütte vorbei. Rote Punkte und Steinmännchen zeigen den Weg an. An der Ersten Ebene ("Gruben") angekommen, folge ich...
Publiziert von Dandl 21. Oktober 2023 um 20:16 (Fotos:42)
Lombardei   T6 WS II  
12 Okt 23
Bergtour im Oktober von Arnoga zum Corno Foscagno und Monte Forcellina
Anmerkung: aufgrund der erhaltenen Spenden habe ich mich verpflichtet, 22 weitere Tourenberichte zu veröffentlichen. Anschließend habe ich noch weitere 13 drangehängt. Nun habe ich über einen nicht überschaubaren Zeitraum keine Möglichkeit mehr, Hochgebirgstouren zu unternehmen. Bericht: Hinter dem Parkplatz bei Arnoga...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 21. Oktober 2023 um 18:07 (Fotos:53)
Trentino-Südtirol   T4 I  
19 Aug 23
Hochsteller (3098m), Zillertaler Alpen
Mein Quoten-3000er für 2023 ;-) Und was für einer! Unbekannt und einsam, aber mit genialem Rundumblick, vor allem zur wilden Nordseite des Hochfeilers, abwechslungsreichem Zustieg und einem Grat, der zwar nicht extrem schwer ist, dafür aber sich als überraschend luftig heraus stellte. Los geht es am Parkplatz beim Fahrverbot...
Publiziert von Tef 17. November 2023 um 22:42 (Fotos:46)