Schwarzwald   T5- II  
15 Mai 22
Mit viel Biss rund um den Steinbis
Nach der äusserst appetitanregenden Lektüre etlicher Franks (schubis) granitös-kraxliger Berichte ist es mir nun endlich vergönnt, ihn selbst auf einer spannenden, vielseitigen Tour ins Neuland "seines" geliebten Schwarzwalds, respektive rund um den "Steinbis" zu begleiten. Unsere etwa zur Hälfte weglose, größtenteils...
Publiziert von Nyn 12. Juni 2022 um 15:26 (Fotos:69)
Allgäuer Alpen   T4 I  
3 Jul 22
Über 9 Gipfel vom Falzerkopf zur Üntschenspitze
Ein ausgesprochener Fan der Flyschberge werde ich wohl nie werden. Man muss schön ein ziemlicher Kraut- und Staudenfetischist sein, oder unglaublich auf die Farbe „Grün“ stehen, um von dieser Runde begeistert zu sein. Aber eine schöne Trainingsrunde ist der Kleinwalsertaler Talschluss allemal. Mich würde die Runde aber...
Publiziert von Manu81 27. Dezember 2022 um 23:03 (Fotos:40)
Avers   T4+ I L  
11 Jun 22
Piz Timun (3211 m) ab Lago di Lei
Meine heutige Wanderung ging von Lago di Lei zum Piz Timun / Pizzo d'Emet (3211 m). Start etwa um 8:30 am Lago di Lei. Erst fuhr ich mit dem Mountain Bike etwa 4 km am Lago di Lei entlang. Dann ging es auf einem unmarkierten Weg bis Alpe Rebella und weglos weiter bis ich den markierten aber kaum benutzten Wanderweg Richtung...
Publiziert von Roald 11. Juni 2022 um 21:32 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Luzern   T2 5c  
11 Jun 22
Hengst : escalade au Schiff
Retour sur ce petit site un an après l'avoir découvert avec lapinou. Ce coup-ci sous un grand soleil - qui ne suffit visiblement pas à attirer les foules: qui d'autre que nous apprécie de randonner plus de 2h pour des voies de 12m de haut ? A ce tarif là c'est la tranquillité garantie, un cadre divin sur les...
Publiziert von Bertrand 13. Juni 2022 um 09:44 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Schwyz   T4 I  
12 Jun 22
Ybrig-Trilogie
Nach der Pleite am Brunnistock am Vortag stand mir der Sinn nach einer richtig langen, anstrengenden Tour. Weil die Bergbahnen von Hoch Ybrig gerade Revisionspause hatten, war das der perfekte Zeitpunkt, um den tollen Alpinwanderweg vom Druesberg zum Chli Stärnen zu begehen. Um die Trilogie zu vervollständigen, besuchte ich...
Publiziert von cardamine 15. Juni 2022 um 22:25 (Fotos:25 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
14 Jun 22
Wildseehorn VI, 2684 m
Von der Alp Lasa hinauf zur Pizolhütte und weiter zur Wildseeluggen. Heute Morgen war ich alleine in diesem Gebiet unterwegs. Erst im Abstieg von der Wildseeluggen traf ich noch ein paar Personen, welche auf der 5-Seen-Wanderung unterwegs waren. Von der Wildseeluggen hinein zum "alten Pizolgletscher". Auf etwa 2500 m zweigt man...
Publiziert von roko 14. Juni 2022 um 17:31 (Fotos:13)
Rätikon   T5 I  
14 Jun 22
Alpilakopf
Von der Tschengla Richtung Parpfienzsattel. Kurz vorher weglos Richtung Alpilakopf und auf den Nordgrat. Über diesen hinauf zum Gipfel. Nach ausgiebiger Rast hinüber zur Salamirinne. Durch diese teils noch mit Schnee gefüllte Rinne hinunter zur Vorderen Parpfienzalpe. Zum Parpfienzsattel und wieder zurück zur Tschengla.
Publiziert von a1 14. Juni 2022 um 13:33 (Fotos:21)
Chiemgauer Alpen   T6- III  
14 Jun 22
Gedererwand (1399 m) - Über den Schmidkunzweg
Da schon ein ausführlicher Bericht zu dieser Tour vorhanden ist möchte ich mich hier etwas kürzer fassen: Die Einstiegswand habe ich persönlich als recht anspruchsvoll empfunden. Man erklettert zunächst etwas luftig einen kleinen Pfeiler (II). Einige Meter weiter steht man dann vor der Schlüsselstelle: Ein etwas bauchiger...
Publiziert von DonUlmar 15. Juni 2022 um 11:03 (Fotos:18)
Uri   WS III  
14 Jun 22
Gross Spannort 3198
Die Tour ist im SAC-Tourenportal im Detail dokumentiert. Wir sind nach einem reichhaltigen Frühstück in der Spannorthütte um 4:30 gestartet. Auf dem blauweiss-markierten Weg zur Schlossberglücke liegen aktuell ab ca 2440 Schneefelder. Sie waren am Morgen noch hart gefroren – wir haben die Steigeisen benützt. Der Abstieg...
Publiziert von 1joe 15. Juni 2022 um 13:08 (Fotos:5)
Schwyz   T5- I  
15 Jun 22
Grattour Zindlenspitz bis Brünnelistock
Wieder mal auf toller Tour mit Urs im schönen Wägital: Da auf heute Nachmittag Gewitter angesagt waren, liessen wir die von Urs vorgeschlagene zusätzliche Überschreitung des Plattenbergs sein und beschränkten uns auf die "Wägitaler Trilogie" Zindlenspitz, Rossalpelispitz und Brünnelistock. Die Verhältnisse waren sehr gut,...
Publiziert von rhenus 15. Juni 2022 um 22:32 (Fotos:22)
Jungfraugebiet   T5- I  
12 Jun 22
Über das Simelihorn auf das Reeti
Das Simelihorn ist mal ein Horn, das auch wirklich wie ein Horn aussieht. Bestimmt wird es oft fotografiert, gerade vom Bachalpsee aus, auch wenn die meisten Fotografen wohl nicht einmal wissen, wie ihr Motiv denn eigentlich heißt. Um dem Horn aufs Haupt zu steigen, bietet sich eine nicht allzu anstrengende Überschreitung an....
Publiziert von Bergmax 20. Juni 2022 um 21:20 (Fotos:42)
Jungfraugebiet   5a  
14 Jun 22
Rotstock (Eiger), Westgrat
Der dem Eiger westlich vorgelagerte Rotstock bietet einen imposanten Blick in dessen Westflanke und wird im Südosten und Süden spektakulär von Mönch und Jungfrau überragt. Wer einmal Eiger-Kalk unter den Fingern spüren will, kann dies ohne Schwierigkeit über den vielbegangenen Klettersteig machen, aber der Rotstock bietet...
Publiziert von trecime 16. Juni 2022 um 19:15 (Fotos:19)
Glarus   T4 I  
4 Jun 22
Fridlispitz - Riseten - Wageten
Die Wetterberichte waren sich nicht so ganz einig, wann es Gewitter geben sollte. Daher sollte es nur eine kurze Voralpentour werden. Eigentlich war nur die Überschreitung vom Fridlispitz zum Riseten geplant. Da das Wetter dann doch länger gut war als angekündigt, hängte ich noch spontan den Wageten an. Fridlispitz (T2)...
Publiziert von cardamine 20. Juni 2022 um 22:28 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Lechquellengebirge   T4- I  
21 Nov 21
Kellaspitz (2017m) - Würdiger Saisonabschluss im Großen Walsertal
So begab auch ich mich zum Abschluss der Bergsaison auf eine Reise zum Mittelpunkt Vorarlbergs. Der Kellaspitz bietet sich zwar grundsätzlich schon als kurze Spätherbsttour an. Auf dem Westkamm ist man aber teilweise auch auf der Nordseite unterwegs. Da gibt es zwar eine gute Wegtrasse oder Versicherungen, bei Schnee oder...
Publiziert von sven86 16. Juni 2022 um 22:14 (Fotos:17)
Oberhalbstein   T5- I  
17 Jun 22
Piz Neir (2909 m)
Heute wollte ich den Piz Neir (2909 m) besteigen. Keine besonders lange Wanderung, aber etwas anspruchsvollere Kraxelei ganz am Ende. Start um 9:30 bei P.2081 an der Julier Passstrasse. Ich stieg erst den Hang hoch Richtung Norden bis ich auf 2150 m auf einen gut ausgetretenen Pfad traf. Dieser folgte ich in nordwestlicher...
Publiziert von Roald 17. Juni 2022 um 20:46 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T5- L II  
18 Jun 22
Anello dal passo del Gottardo. Monte Prosa - Schwarzlochhorn - Blauberg
Il giro che ho in programma oggi è relativamente breve, quindi me la prendo comoda al mattino, e parto dall'Ospizio alle ore 10:00 precise, in direzione lago della sella. Come quasi sempre, sono in solitaria. La giornata è molto afosa e calda, e mi pento subito di non essere partito prima (previsione di 12°C a 3000m!!!)...
Publiziert von Spino 20. Juni 2022 um 14:10 (Fotos:6)
Obwalden   T4 WS+ III  
17 Jun 22
Wissberg (2627) & Gross Spannort (3198)
Der Gross Spannort ist eine dieser ausfälligen Gestalten, die ich auch ohne peakfinder immer wieder am Horizont entdecke. Von der Spannorthütte aus betrachtet wirkt diese Felskathedrale noch beeindruckender und vollkommen unnahbar. Umso mehr war ich überrascht, dass der Normalweg viel weniger schwierig war als erwartet. Die...
Publiziert von cardamine 27. Juni 2022 um 23:11 (Fotos:51 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5 II  
18 Jun 22
Säntis - Nädliger - Moor - Wildhaus
Wenig Aufstieg, viel Abstieg und jede Menge Kraxelei... Der Gipfel "Moor" interessiert mich nicht nur wegen des ulkigen Namens, sondern auch wegen seinem interessanten, felsigen Gipfelaufbau. Der Tourentag soll heiß werden, also bastele ich eine Streckenwanderung mit ziemlich wenig Anstieg zusammen. Am Bahnhof Nesslau-Neu...
Publiziert von Bergmax 5. Juli 2022 um 22:51 (Fotos:33)
Allgäuer Alpen   T4 I  
19 Jun 22
Gaishorn-Überschreitung: NNW-Grat zum Gaiseck und Südflanke
Wetter heiß prognostiziert. Es war die Rede von "Gluthitze". Tatsächlich maß man wohl in Deutschland 39,2°C. Was also tun? Freibad? Besser nicht, da sind alle. Berge? Gute Idee! SimonW möchte nochmal los zum Abschluss des Urlaubs, mir gehts nicht anders. Er hatte unter der Woche eine Runde übers Schattwalder Dreigestirn aus...
Publiziert von Kauk0r 21. Juni 2022 um 22:39 (Fotos:20)
Piemont   T4+ I  
14 Jun 22
Pizzo di Madei 2551 m
Nach einer sehr erholsamen Nacht im Bivacco brach ich noch im Morgenschatten auf. Nach einer kurzen Wäsche am Bach, stieg ich in den Hang rechts oberhalb der Alpe Pianezza. Ich fand zunächst keinen wirklich eindeutigen Weg (entgegen der Karte), konnte aber immer wieder klare Spuren nutzen, vor allem in den Bereichen, wo sich die...
Publiziert von basodino 22. Juni 2022 um 16:04 (Fotos:47)