Tour de Schafberg
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
es gibt bei dieser Tour 3 mögliche Ziele, um welche es gehen könnte:
1. Tour de Schafberg: eine Rundwanderung rund um den Schafberg
2. die Suche nach den Bielen: Biel № 2 (№ 1 ist bei Saas Fee) & Schluechtbiel
3. Gletschhorn Südgrat
am besten alle 3 Optionen zusammen
und das allerbeste an unserer Tour: kein Stau am Gletschhorn. wir sind natürlich wohlweislich die ersten beim Einstieg. gleich bei unserem Start trifft dann noch die 2te Seilschaft ein und so haben wir das Glück vorne weg zu sein. der Grat besteht aus herrlichem festem Fels. die Route ist Top eingerichtet. Zwischensicherungen sind nicht von Nöten. alle Stände sind mit einem grösseren Haken eingerichtet. da die Seillängen eher lang genug sind, wählen wir Zwischenstände, das heisst 8er ins Seil und um einen Felszacken, fertig. so können wir uns meist mit der Gebärdensprache verständigen. am Gipfel können wir gut 30 Min. Pause einlegen, bevor die nächste Seilschaft nachrückt und wir den Platz räumen. da diese Tour so oft begangen, findet sich der Abstieg und die 3 (resp. 4) Muniringe sehr gut.
der Zustieg zum Südgrat können wir grad noch ohne Steigeisen bewältigen, für den Abstieg nach dem Abseilen leisten die Steigeisen jedoch noch gute Dienste. das Picki kommt nicht zum Zuge.
Ende gut alles "kurz und bündig". könnte man da sagen.
1. Tour de Schafberg: eine Rundwanderung rund um den Schafberg
2. die Suche nach den Bielen: Biel № 2 (№ 1 ist bei Saas Fee) & Schluechtbiel
3. Gletschhorn Südgrat
am besten alle 3 Optionen zusammen
und das allerbeste an unserer Tour: kein Stau am Gletschhorn. wir sind natürlich wohlweislich die ersten beim Einstieg. gleich bei unserem Start trifft dann noch die 2te Seilschaft ein und so haben wir das Glück vorne weg zu sein. der Grat besteht aus herrlichem festem Fels. die Route ist Top eingerichtet. Zwischensicherungen sind nicht von Nöten. alle Stände sind mit einem grösseren Haken eingerichtet. da die Seillängen eher lang genug sind, wählen wir Zwischenstände, das heisst 8er ins Seil und um einen Felszacken, fertig. so können wir uns meist mit der Gebärdensprache verständigen. am Gipfel können wir gut 30 Min. Pause einlegen, bevor die nächste Seilschaft nachrückt und wir den Platz räumen. da diese Tour so oft begangen, findet sich der Abstieg und die 3 (resp. 4) Muniringe sehr gut.
der Zustieg zum Südgrat können wir grad noch ohne Steigeisen bewältigen, für den Abstieg nach dem Abseilen leisten die Steigeisen jedoch noch gute Dienste. das Picki kommt nicht zum Zuge.
Ende gut alles "kurz und bündig". könnte man da sagen.
Tourengänger:
Spez

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare