Grattour Zindlenspitz bis Brünnelistock


Publiziert von rhenus , 15. Juni 2022 um 22:32.

Region: Welt » Schweiz » Schwyz
Tour Datum:15 Juni 2022
Wandern Schwierigkeit: T5- - anspruchsvolles Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GL   CH-SZ   Oberseegruppe 
Zeitbedarf: 6:00
Aufstieg: 1500 m
Abstieg: 1500 m

Wieder mal auf toller Tour mit Urs im schönen Wägital: Da auf heute Nachmittag Gewitter angesagt waren, liessen wir die von Urs vorgeschlagene zusätzliche Überschreitung des Plattenbergs sein und beschränkten uns auf die "Wägitaler Trilogie" Zindlenspitz, Rossalpelispitz und Brünnelistock. Die Verhältnisse waren sehr gut, der Gratweg durchwegs trocken und wir trafen nur einen weiteren einsamen Wanderer am Zindlenspitz an. Das Gewitter kam nicht, dafür war es für die Jahreszeit auch in der Höhe heiss.

Eher spät marschierten wir beim Wägitalersee Pt. 932 ab. Über den Aberliboden erreichten wir oft im Schatten wandernd die Alp Ober Zindlen. Von dort zum Grat (mit kleiner Quelle) und von Süden zum Zindlenspitz (T3, Gipfelkreuz mit Buch). Auf aussichtsreichem Weg zur Rossalpelifurggel und dem Drahtseil entlang in wenigen Minuten hinauf zum Rossalpelispitz. Nach kurzer Umschau und ohne abzusitzen wieder dem Drahseil entlang retour und weiter auf schönem Gratweg zum Sattel Pt. 1990. Etwas länger dauerte der Anstieg mit der Überschreitung kleiner Felsstufen zum Brünnelistock (Gipfelkreuz mit Buch, T5-), der die umfassendste Aussicht der 3 besuchten Gipfel gewährt. Nach ausgedehnter Gipfelschau retour zum Pt. 1990 und über den recht guten Wanderweg zur Alphütte bei Hohfläschenmatt. Dieser Weg führt über eine ungefährliche, aber rutschige Geröllhalde (im Aufstieg nicht empfehlenswert) und ist wohl aus diesem Grund trotz alten Markierungen nicht ins offizielle Wanderwegnetz aufgenommen worden. Die Hohfläschenhütte war erfreulicherweise bewartet, und so konnten wir unseren Durst etwas löschen.  

Tourengänger: rhenus


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»