Wildseehorn VI, 2684 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von der Alp Lasa hinauf zur Pizolhütte und weiter zur Wildseeluggen. Heute Morgen war ich alleine in diesem Gebiet unterwegs. Erst im Abstieg von der Wildseeluggen traf ich noch ein paar Personen, welche auf der 5-Seen-Wanderung unterwegs waren.
Von der Wildseeluggen hinein zum "alten Pizolgletscher". Auf etwa 2500 m zweigt man ab und steigt gegen Osten zu Punkt 2595. Vom ehemaligen Gletscher ist kaum noch etwas zu sehen. Der Grat um Punkt 2810 wird durch das Abschmelzen des Gletschers zusehends instabil. Die alte Route zum Pizolsattel sollte tunlichst gemieden werden. Immer wieder sieht man neue Ausbrüche.
Der See taut langsam wieder auf und gibt den Blick nach Norden mit Erinnerungen auf die Churfirsten frei.
Je älter man wird, je mehr denkt man mit Freuden an die schönen Touren der Vergangenheit, wie die mit Günti auf den Zuestoll durch die Südwand
Zuestoll, 2235 m - Südwand - "Allerheiligen".
Weiter mehr oder weniger dem Südgrat entlang zum Gipfel des Wildseehorn VI. Zwei Stellen kratzen den III Grad, ansonsten genussvolle II.
Abstieg wie Aufstieg mit Variante Twärchamm süd.
Von der Wildseeluggen hinein zum "alten Pizolgletscher". Auf etwa 2500 m zweigt man ab und steigt gegen Osten zu Punkt 2595. Vom ehemaligen Gletscher ist kaum noch etwas zu sehen. Der Grat um Punkt 2810 wird durch das Abschmelzen des Gletschers zusehends instabil. Die alte Route zum Pizolsattel sollte tunlichst gemieden werden. Immer wieder sieht man neue Ausbrüche.
Der See taut langsam wieder auf und gibt den Blick nach Norden mit Erinnerungen auf die Churfirsten frei.
Je älter man wird, je mehr denkt man mit Freuden an die schönen Touren der Vergangenheit, wie die mit Günti auf den Zuestoll durch die Südwand

Weiter mehr oder weniger dem Südgrat entlang zum Gipfel des Wildseehorn VI. Zwei Stellen kratzen den III Grad, ansonsten genussvolle II.
Abstieg wie Aufstieg mit Variante Twärchamm süd.
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare