ZS
Karwendel   T5 II ZS  
12 Sep 10
Die Überschreitung der Praxmarerkarspitzen - eine schöne, lange Runde in den bleichen Bergen
Nach über 6 Jahren der Abstinenz war's jetzt wieder mal Zeit für einen Besuch bei den schönen Praxmarerkarspitzen. Da die Tour ja recht lang ist, erledigt ein MTB hier einen wesentlichen Teil des Weges. Ohne Bike wäre die Tour so als Tagestour nicht durchführbar. Start wie immer in Scharnitz, über das schöne Gleirschtal...
Publiziert von ADI 26. September 2010 um 11:56 (Fotos:70)
Karwendel   T5- I ZS  
18 Aug 11
Die Grubenkarspitzüberschreitung - eine feine Runde in den bleichen Bergen
Obwohl ich nun schon 3 Mal oben war, ist es immer wieder lohnend diesen schönen Berg zu besuchen. Weit abgelegen im hintersten Roßloch und dennoch leicht ersteiglich lockt sie immer wieder mit ihrer schönen Aussicht.... Mit dem Bike geht's im schönen Hinterautal ins Roßloch, wo ganz hinten das MTB geparkt wird. Weiter...
Publiziert von ADI 8. September 2011 um 22:17 (Fotos:66)
Karwendel   T5 II ZS  
7 Aug 16
Praxmarerkarspitzen West-Ost und ein schönes neues Gipfelkreuz
Nach 6 Jahren der Abstinenz wird's ganz dringend wieder Zeit für diese wunderschöne Karwendelrunde..... Was gibt's neues am sterbenden Berg? Der Ostgipfel hat endlich ein wunderschönes, würdiges Gipfelkreuz erhalten.....es wurde Zeit dafür! Es ist sehr solide gearbeitet, wirklich super gelungen und wird sicher lange...
Publiziert von ADI 9. August 2016 um 22:54 (Fotos:13 | Kommentare:5)
Karwendel   T5 II ZS  
18 Jun 17
Die Grubenkarspitze(2661m) - eine geniale Überschreitung im hintersten Karwendel mit einigen Tücken
Die Grubenkarspitze macht von der Eng aus einen gewaltigen Eindruck. Sie ist von dieser Seite auch für T6-Geher nicht erreichbar, hier ist schärfere Kletterei gefragt. Von Süden ist das Aufstiegsgelände wesentlich zahmer, aber völlig harmlos wie ich früher dachte nun auch wieder nicht. Vor einigen Jahren war ich mal...
Publiziert von trainman 28. Juni 2017 um 21:20 (Fotos:73 | Kommentare:7)
Karwendel   T5+ II ZS  
19 Jul 18
ROßKOPF(2670m) - BIKE-HIKE
Der Plan: Wieder mal auf den schönen Roßkopf, der letzte Besuch dort war in 2011. Eigentlich über den Südgrat, aber rauf/runter die selbe Route ist doch etwas langweilig, deshalb besser als schöne Runde über die Gipfel der Umgebung..... Die schönen Gipfel rund um die Pfeishütte lohnen.....der Anmarsch dorthin ist...
Publiziert von ADI 24. Juli 2018 um 10:34 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Karwendel   T4 I K2 ZS  
10 Okt 18
Speckkarspitz(2621m) - BIKE/HIKE
Wenn ich mich recht erinnere, wars' 1995, da war ich zum 1. Mal auf der Speckkarspitze, lang isses her. Einer meiner ersten Karwendelgipfel......von einer Kaltwasserkarspitze konnte ich damals nur träumen. Ich hatte die Tour nur noch sehr blass in Erinnerung, nach 23 Jahren auch nicht verwunderlich. Die schöne Aussicht von...
Publiziert von ADI 28. Oktober 2018 um 13:59 (Fotos:19)
WS
Karwendel   T6 III WS  
24 Aug 08
Bockkarspitze(2591m) über den Ostgrat - "der Bröselberg"
Ein Besuch der Bockkarspitze hat eigentlich nur für Leute Sinn, die vor haben, alle Karwendelgipfel zu sammeln. Sie liegt mehr im Bereich des "Sportlichen", denn schön ist die Route, zumindest ab dem Sattel(2449m) zwischen Bockkarspitze und westlichen Laizturm eigentlich NICHT. Das leider schon mal im Voraus. Dennoch ist...
Publiziert von ADI 30. Januar 2010 um 18:55 (Fotos:67 | Kommentare:6)
Karwendel   T4+ I WS  
31 Okt 06
Hippenspitze(2362m) - nette Spritztour von Scharnitz aus
Ende Oktober werden die Tage kurz, Spritztouren sind hier angesagt. Die Hippenspitze, mit ihrer leichten Erreichbarkeit ist jetzt ein ideales Herbstziel. Los geht's von Scharnitz mit dem MTB ins schöne Gleirschtal und bei der Abzweigung(P. 1176) ins schöne+einsame Großkristental. Nach der bereits geschlossenen...
Publiziert von ADI 24. Februar 2010 um 11:54 (Fotos:33 | Kommentare:2)
Karwendel   T4+ I WS  
27 Aug 08
Kaskarspitze(2580m) - ein schöner Konditionsgipfel
Ich kenne Leute, die gehen bei bestem Bergwetter ins Fitneßstudio auf's Laufband oder auf den Treppensteiger. Mir ist da die Outdoorvariante lieber.... Die Kaskarspitze ist hier ein idealer Berg um seine Kondi aufzufrischen. Man hat hier alles, was man braucht: eine zünftige MTB-Auffahrt, herrliche Landschaft, ein bischen...
Publiziert von ADI 6. März 2010 um 12:55 (Fotos:31)
Karwendel   T3+ I WS  
5 Mai 11
Sunntiger(2321m) + Reps(2160m) - mittendrin im schönen Gebirg'
Donnerstag, 05.05.2011, das Hoch setzt sich durch....ab ins schöne Karwendel! Weg, wie schon soo oft mit dem Bike ins immer wieder wunderschöne Hinterautal. Bis zur Kastenalm ist es noch ganz nett, danach aber leider der Spaß vorbei. Sehr steil geht's hoch, MTB-Schiebestrecke! Das Bike kann hier nur noch stellenweise...
Publiziert von ADI 16. Mai 2011 um 11:22 (Fotos:48)
Karwendel   T6 II WS  
11 Sep 11
Von der Gamskarlspitze(2513m) zur Brantlspitze(2626m) - ein luftiges Gratabenteuer
Zeit wurde es endlich wieder Karwendelneuland zu entdecken: Mit dem Bike geht's wie so oft los in Scharnitz ins schöne Hinterautal. Kurz vor der Kastenalm dann die mühsame Bike-Fahr/Schiebestrecke hoch zur Hallerangeralm, wo dann das MTB geparkt wird. Weiter dann schräg hoch nach NO über grüne Wiesen, Latschengassen zu...
Publiziert von ADI 18. September 2011 um 15:13 (Fotos:108 | Kommentare:15)
Karwendel   T6 III WS  
25 Sep 11
Barthgrat - ein Markstein der Alpingeschichte -
Der von Hermann von Barth im Juli 1870 erstbegangene und nach ihm zu Ehren benannte "Barthgrat" wird vom Karwendelführer als ein "Markstein der Alpingeschichte" bezeichnet. Zu Recht, denn jedem muß der Atem stocken, der auf im geht und dann bedenkt, das der liebe Hermann damals keinen AV-Führer zu Hand hatte, kein...
Publiziert von ADI 1. Oktober 2011 um 22:23 (Fotos:111 | Kommentare:10)
Karwendel   T5+ III WS  
2 Okt 11
Von der Kaskar zur Stempeljochspitze - ein Traumgrat
Ein Traumtag reiht sich an den anderen...... Stabiles Wetter, die Voraussetzung für lange Touren. Also mit dem Bike ins schöne Gleierschtal und hoch zum Kaskarspitz. Weiter über den schönen Grat zur Sonntagskar(III); Hintere Bachofen(II); Roßkopf(II) und weiter zu den Stempeljochspitzen(II). Kondi + Trittsicherheit...
Publiziert von ADI 9. Oktober 2011 um 15:41 (Fotos:110 | Kommentare:5)
Karwendel   T4 WS  
28 Aug 11
Laliderer Spitze (2583 m)
Von Scharnitz (964 m) bis kurz vor "Hinterem Boden" im Roßloch (1430 m) mit dem MTB. Dann weiter zu Fuß:Bis "Hinterer Boden" (1630 m) ist die Wegfindung einfach. Am "Hinteren Boden" muß man aufpassen, die Abzweigung Richtung Laliderer Spitze zu finden, sonst läuft man Richtung Roßkar bzw. Roßlochspitze/Dreizinckenspitze....
Publiziert von Stephan (St.St.) 26. Oktober 2011 um 16:41 (Fotos:52 | Kommentare:1)
Karwendel   ZS WS  
5 Mai 12
Schitour Hoher Gleirsch 2491 m
Um 5.30 Uhr sind Günther und ich beim Parkplatz Wiesenhof. Bis wir die Schi auf den Fahrrädern befestigt haben und zum Fahren kommen ist es 5.45 Uhr. Über den Fahrweg geht es ins Gleirschtal. Nach ungefähr einer Stunde sind wir beim Beginn des Steiges ins Riegelkar, knapp oberhalb der Amtssäge. Hier lassen wir die Fahrräder...
Publiziert von THB68 19. Mai 2012 um 12:58 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Karwendel   T5 II WS  
16 Jun 12
Westliche Praxmarerkarspitze (2642 m) - der sterbende Berg
Hermann Buhl, einer der größten Bergsteiger des 20. Jahrhunderts,nannte die Praxmarerkarspitze einst den "sterbenden Berg". Er hatte die berüchtigte Nordwand durchstiegen, die er als "einzige überhängende Geröllreisse" bezeichnete. Lange schon ist Hermann Buhl tot, die Praxmarerkarspitze existiert immer noch -auch wenn dies...
Publiziert von 83_Stefan 20. Juni 2012 um 21:00 (Fotos:54 | Kommentare:9)
Karwendel   T4+ I WS  
30 Jun 12
Hinteres Brandjoch (2596 m) - über den Dächern von Innsbruck
In der südlichsten der vier Karwendelketten erhebt sich das Gipfelduo der Brandjochspitzen, die vor allem vom 2000 Meter tiefer gelegenen Innsbruck durchaus Respekt einflößen. Welcher Innsbrucker möchte nicht einmal von dort oben auf seine Stadt herunter blicken?!? Die Inntalkette ist von der Tiroler Landeshauptstadt aus...
Publiziert von 83_Stefan 3. Juli 2012 um 22:21 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Karwendel   T6 II WS  
3 Okt 12
Brantlspitze (2626 m) - Überschreitung zur Hochkanzel
Genau dort, wo sich Fuchs und Hase "Gute Nacht" sagen, erhebt sich die mächtige Brantlspitze - tief im Inneren des Karwendels und weit ab vom Schuss. Sie bildet den höchsten Punkt des Kamms, der das weltentfremdete Rossloch im Süden begrenzt und an der Hochkanzel nach Norden umbiegt, uman der Grubenkarspitze an den Hauptkamm...
Publiziert von 83_Stefan 4. Oktober 2012 um 20:33 (Fotos:63 | Kommentare:13)
Karwendel   T3 WS+ WS  
28 Mai 13
Grubenkarspitze Bike- und Skitour
Als Saison-Abschlusstour waren wir am 28. Mai 2013 nochmal mit den Skiern unterwegs, das Ziel war die Grubenkarspitze im hintersten Karwendel. Ich dachte schon dass es heuer wieder einmal nichts wird mit dieser schon lange geplanten Aktion, vor allem auch wegen der langen Schlechtwetterperiode im Mai. Doch dann gab es diese kurze...
Publiziert von Filip 19. Juni 2013 um 00:40 (Fotos:5 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Karwendel   T5- I WS  
1 Aug 13
Sonntagkarspitze (2575 m)
Fuer die Sonntagkarspitze gibt es noch keinen eigenen Bericht, sie kommt nur vor in den tollen Berichten von ADIund THB68 bei der Gratueberschreitungen von der Kaskarspitze zur Bachofenspitze. Es lohnt sich aber, diesem schoenen Berg auch einmal einen direkten Besuch abzustatten: der Normalanstieg ueber den langen Suedgrat ist...
Publiziert von Stephan (St.St.) 3. August 2013 um 23:17 (Fotos:58)
Karwendel   T4- WS  
7 Jun 14
Große Stempeljochspitze (2543 m) - bike&hike von Scharnitz
Das Gleirschtal führt weit hinein ins Karwendelgebirge und gewaltige, bleiche Berge begleiten es von West nach Ost. Immer weiter entfernt man sich von der Zivilisation und gäbe es nicht die schön gelegene Pfeishüte auf dem Almboden über dem Talschluss, dann wäre es dort vermutlich auch heute noch so richtig ruhig....
Publiziert von 83_Stefan 8. Juli 2014 um 00:07 (Fotos:41 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Karwendel   T4 I WS  
27 Jul 13
Kaskarspitze (2580 m)
Im Umfeld der Pfeis findet man eine Reihe von lohnenden, mit Wegen erschlossenen Gipfeln. Alternativ zum Anstieg über den Goetheweg vom Hafelekar aus sind diese Gipfel auch als Tagestour mit Bikeanfahrt von Scharnitz aus problemlos machbar: Vom Bahnhof in Scharnitz fährt man mit dem Mountainbike auf die Bundesstraße und...
Publiziert von gbh 14. Juni 2015 um 21:07 (Fotos:34)
Karwendel   T4 I WS  
27 Aug 16
Gleirschtaler Brandjoch SÜD-NORD - BIKE/HIKE
Wunderschöne Runde zum Gleirschtaler Brandjoch, natürlich mit MTB-Unterstützung via Scharnitz. Bikedepot auf ca. 1570m bei der Angerbachquelle im schönen Mandltal. Hoch Richtung Joch, über begrünte Matten unschwierig zur Gleirschspitze(GK/GB). Abstieg direkt via Ostgrat(I) runter zum Adlerweg, wo man auf viele karierte...
Publiziert von ADI 6. September 2016 um 13:07 (Fotos:24)
Karwendel   WS  
26 Sep 16
Radltour zum Hallerangerhaus - 1768 m
Als betagte Herren wollten wir mal E-MTB ausprobieren, die wir in Scharnitz am Campingplatz ausliehen. Begleitet wurden wir von einer sehr sportlichen, jüngeren Ehefrau eines Freundes, die mit eigenem MTB ohne Elektromotor fuhr. Bei sehr schönem Herbstwetter fuhren wir in das Hinterautal hinein und erfreuten uns an den wilden...
Publiziert von Woife 27. September 2016 um 10:48 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Karwendel   T4+ I WS  
16 Jul 17
Grubenkarspitze
Lange Tour ins hinterste Karwendel Mit dem Mountainbike zunächst bequem durch das schöne Hinterautal bis zur Kastenalm (ca. 15 km), dann teilweise etwas ruppig auf gröberem Schutt ins hinterste Rossloch. Auch wenn man kurze Stücke schiebt, lohnt sich die Weiterfahrt, weil man auf dem Rückweg doch ganz gut wieder rausrollen...
Publiziert von Luidger 17. Juli 2017 um 22:57 (Fotos:27 | Geodaten:3)
Karwendel   T6- II WS  
8 Mai 18
Der übliche Firnspaß auf dem Weg via Rigelkar zu Mittleren Jägerkarspitz'(2608m)
Lang, lang ist es schon wieder her....2010 war's, da wurde ein erneuter Besuch im schönen Rigelkar dringend fällig. Diesmal waren der Hias und der Hans dabei, beide mit Firngleitern "bewaffnet". Schnee lag noch genug im schönen Rigelkar, die Rinne oben war zu meiner großen Überraschung recht faulig weich zu gehen. Und...
Publiziert von ADI 22. Mai 2018 um 13:37 (Fotos:21)
Karwendel   T4 I WS  
3 Jun 18
Gleirschtaler Brandjoch - BIKE-HIKE
Der wärmste Mai seit....150 Jahren?......der Juni startet auch warm....aber gewitterig. Selten die stabilen Tage für längere Touren. Da kimmt das Gleirschtaler Brandjoch gerade Recht. Meine 2 Begleiter kennen's ned....und i geh immer gern auffi..... Mit den E-BIKE is es eh nur a "Katzensprung"......ich muß da schon mehr...
Publiziert von ADI 7. Juni 2018 um 14:55 (Fotos:23 | Kommentare:12)
Karwendel   T5+ II WS  
20 Jun 18
Kleiner/Großer Lafatscher - BIKE-HIKE
2008 war ich zum letzten Mal via Südseite auf dem Großen Lafatscher....unglaublich, wie die Zeit verfliegt! Grund genug, dem schönen Berg wieder mal einen Besuch abzustatten. Diesmal natürlich über den Grat, vom Kleinen Lafatscher kommend. Mit dem Bike ist es bis zur Kasten Alm der reinste Genuß, danach wünscht man...
Publiziert von ADI 22. Juni 2018 um 11:16 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Karwendel   T4+ I WS  
24 Jun 19
Grubenkarspitze (2661 m) - im Herz des Karwendelgebirges
Die Grubenkarspitze erhebt sich tief im Inneren des Karwendelgebirges. Bevor man überhaupt am Bergfuß ankommt, muss man von Scharnitz (sinnvollerweise mit dem Rad) erstmal über 18 Kilometer Wegstrecke und etwa 500 Höhenmeter hinter sich bringen. Entsprechend ruhig ist es bis heute am Hinteren Boden im Roßloch geblieben, wo...
Publiziert von 83_Stefan 25. Juni 2019 um 22:56 (Fotos:53 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Karwendel   T4 I WS  
27 Jun 19
Speckkarspitze (2621 m) - bike & hike von Scharnitz
Wer in Scharnitz mit dem Radl startet, um eine Wanderung zur Speckkarspitze zu unternehmen, der braucht ein gehöriges Maß an Ausdauer. 20 Kilometer geht es ins Karwendel hinein, bis endlich das Hallerangerhaus am Bergfuß erreicht ist. Vor allem die steile Rampe oberhalb der Kastenalm hat es in sich und zieht dem Radler (oder...
Publiziert von 83_Stefan 1. August 2019 um 17:54 (Fotos:44 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Karwendel   T5+ II WS  
28 Jun 19
Großer Lafatscher (2695 m) - Gratübergang vom kleinen Bruder
Der Große Lafatscher ist ein mächtiger Berg im Karwendelgebirge, der mit steiler Wand nach Norden und mit viel Schutt nach Süden abfällt. Westlich vorgelagert ist ihm sein kleiner Bruder - durchaus eigenständig, aber im Namen vereint. Ein schmaler Grat verbindet die Verwandtschaft und ermöglicht den Besuch der beiden Brüder...
Publiziert von 83_Stefan 20. August 2019 um 19:53 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Karwendel   T4- WS  
13 Sep 20
Bike & Hike Tour auf die Sunntigerspitz
Wie bei so vielen Gipfelzielen im Karvendel ist auch der Anmarsch zur Sunntigerspitz ziemlich lang. Zum Glück kann man aber zumindest bis zur Kasten Alm oder aber sogar bis zur Hallerangeralm den Anmarsch mit dem Mountainbike deutlich abkürzen. Wir starten in Scharnitz und folgen dann dem Isar Radweg. Dieser führt zuerst auf...
Publiziert von SCM 19. September 2020 um 19:40 (Fotos:11 | Geodaten:1)
L
Karwendel   T6 II L  
26 Okt 06
Die Überschreitung der Sonnenspitzen - ein hartes Stück Karwendel
Lange habe ich überlegt: soll ich die Tour bringen oder nicht. Denn viele Karwendelfreaks, die "IHR" Karwendel voll und ganz für sich beanspruchen, werden mich verdammen, sollten sie diesen Bericht zu Gesicht bekommen. Denn diese Leute wollen, daß alles so bleibt wie im Jahre 1870, zu Zeiten des guten Hermann v. Barth, einsam...
Publiziert von ADI 18. Januar 2010 um 19:10 (Fotos:81 | Kommentare:4)
Karwendel   T5 II L  
17 Aug 06
Kaltwasserkarspitze(2733m) , auf den Spuren H.v.Barth
Nach vielen Jahren wieder mal auf die Kaltwasserkar, die Tour lohnt immer wieder. Mit dem Bike, die schöne Anfahrt auf der leicht ansteigenden Forststrasse im herrlichen Hinterautal, ein Klassiker. Weiter Richtung Roßloch, Bikedepot am Ausgang vom Moserkar. Hoch auf gutem Steig ins schöne Moserkar. Auf ca. 1450m dann...
Publiziert von ADI 14. April 2010 um 19:43 (Fotos:71 | Kommentare:2)
Karwendel   T4 I L  
24 Jun 06
Rauhkarlspitze(2619m) - so gut wie nie besucht -
Die Rauhkarlspitze ist der nächstgelegene Gipfel östlich der mächtigen Kaltwasserkarspitze. Sie besteht aus 2 Gipfelkuppen, dem 2618m hohen Westgipfel und dem um 1 Meter höheren Ostgipfel. Besuch erhält dieser brüchige Felsklotz so gut wie nie, obwohl eine Besteigung nicht schwierig ist. Der übliche Karwendelschutt und...
Publiziert von ADI 19. April 2010 um 23:23 (Fotos:31)
Karwendel   T5 II L  
16 Jul 09
Jägerkarlspitze(2470m) über NW-Grat
Der Frühsommer 2009 war nicht gerade durch konstantes Wetter gekennzeichnet. Kein Tag verging im Juni und Juli ohne mächtige Quellwolken mit anschließenden mächtigen Gewittern. Keine gute Zeit für längere Touren. Daher am 16. Juli zu einem relativ kleinen Berg, der Jägerkarlspitze. Dieser relativ kleine Berg ist...
Publiziert von ADI 20. April 2010 um 17:20 (Fotos:39)
Karwendel   T5 II L  
25 Jul 06
Laliderer Wand(2615m) und Dreizinkenspitze(2602m) - immer einen Besuch wert
Ein Besuch der Laliderer Wand und der Dreizinkenspitze via Roßloch und Bockkar lohnt immer wieder, wenn man die Einsamkeit dieser schönen Ecke mal kennengelernt hat. Schon die MTB-Anfahrt via Hinterautal und Kastenalm ins Roßloch ist allein schon eine Reise wert. Packt man dann noch den einen oder anderen Gipfel drauf, ist...
Publiziert von ADI 20. Mai 2010 um 18:59 (Fotos:61 | Kommentare:3)
Karwendel   T6- II L  
23 Jun 10
Äußere Rigelkarspitze(2406m) und Hoher Gleirsch(2491m) - ein nettes Duo
Nachdem ich dem schönen und einsamen Rigelkar am 06.06. bereits einen Besuch abgestattet hatte, bin ich jetzt nochmal hin um der Äußeren Rigelkarspitze einen Besuch abzustatten. Diese Ecke ist immer eine Tour wert, obwohl die Ersteigung der Äußeren Rigelkarspitze sicherlich nicht jedermanns Sache ist.... Los geht die Tour...
Publiziert von ADI 29. Juni 2010 um 14:30 (Fotos:48 | Kommentare:3)
Karwendel   T4 I L  
4 Okt 10
Kühkarlspitze(2465m) bei Föhnsturm
Montag, 4.10.2010; gutes Bergwetter, aber starker Föhnsturm war angesagt.... dennoch ging sich eine kleine, nette Karwendeltour aus. Start in Scharnitz wie schon so oft mit dem MTB ins schöne Hinterautal. Bikedepot hinten am Beginn vom Unteren Moserkar. Rasch hoch zur Verzweigung Moserkar-Kühkar. Auf gutem Jagdsteig...
Publiziert von ADI 12. November 2010 um 19:22 (Fotos:34 | Kommentare:1)
Karwendel   T6- II L  
22 Apr 11
Raffelspitze(2324m) via SO-Grat....brüchig, einsam, aber schee!
Auf der Raffel war ich 2004 schon mal, damals über den Normalweg aus dem Hochkar; damals noch ohne Digitalkamera. Auch eine nette, leichte Route, die man auch mit Ski machen kann. Grund genug, um dem netten, kleinen Berg wieder mal einen Besuch abzustatten, logischerweise auf neuer Route. Ein paar Tage zuvor hatte ich auf dem...
Publiziert von ADI 27. April 2011 um 15:25 (Fotos:76)
Karwendel   T4 I L  
9 Mai 11
Große Riedlkarspitze(2582m) - you never walk alone....
Montag, 9. Mai 2011, ein unwiederbringlicher Traumtag beginnt. Ab ins schöne Karwendel..... Diesmal nach langer Zeit wieder mal zur Großen Riedlkar, auf der ich zuletzt 2003 war. Also war ein erneuter Besuch auf diesem schönen Berg dringend erforderlich. Heute logischerweise auf neuem Weg; Direktaufstieg von Süden via...
Publiziert von ADI 17. Mai 2011 um 14:38 (Fotos:67)
Karwendel   T3 I L  
26 Jun 11
Hoher Gleiersch (2491 m)
Ausgangspunkt Scharnitz Mit dem Radl zum Jagdhaus Amtssäge (1193 m) kurz vor der Möslalm. Dazu nimmt man in Scharnitz den Forstweg ins Hinterautal bis zur Gleierschhöhe, wo der Forstweg ins Gleierschtal abzweigt. Kurze Abfahrt zur Isar, dann über rund 150 Hm etwas steiler hinauf, weiter sehr bequem mit dem Radl bis zur...
Publiziert von Luidger 18. September 2011 um 13:15 (Fotos:23)
Karwendel   T4+ II L  
15 Sep 11
Die Moserkarspitzüberschreitung - der Berg der Traudl Maurer
Die Überschreitung der schönen Moserkarspitze ist eine nette, leichte Runde, die sich immer lohnt. Ich war ja schon vor 6 Jahren mit Trainman oben, ein weiterer Besuch war daher schon überfällig. Diesmal logischerweise in der Überschreitung; eine Runde die wesentlich schöner ist als der reine Westaufstieg. Wie schon...
Publiziert von ADI 27. September 2011 um 10:02 (Fotos:35 | Kommentare:1)
Karwendel   T4+ I L  
6 Okt 11
Auf die Große Riedlkarspitze und die Breitgrieskarspitze
Die letzte Gelegenheit auf Sicht, eine Tour bei guten Verhältnissen und vor allem AKW zu unternehmen, war der Donnerstag. Ich beschloss, den Tag so richtig auszunutzen und mal wieder eine größere Runde im schönen Karwendel zu unternehmen. Dort konnte ich zwei stolze 2500er im Karwendel-Hauptkamm mitnehmen, allerdings verbunden...
Publiziert von maxl 8. Oktober 2011 um 17:36 (Fotos:55 | Kommentare:3)
Karwendel   T3+ L  
17 Okt 11
Sunntigerspitze (Suntiger) und Reps (2321 m)
Mit MTB von Scharnitz (964m) zur Kastenalm (1220m). Von dort zu Fuss zur Hallerangeralm (1768m). Dann beschildert am Melzerdenkmal vorbei zum Grat und von dort rechts weiter unschwierig auf die Sunntigerspitze (2321m). Beim Abstieg zum Grat zurück und dann weiter westlich teils etwas ausgesetzt auf den Reps (2159m) auf...
Publiziert von Stephan (St.St.) 26. Oktober 2011 um 13:29 (Fotos:30)
Karwendel   T4+ I L  
6 Sep 11
Moserkarspitze (2534 m)
Von Scharnitz (964 m) mit dem MTB bis Kastenalm, von dort ein Stück weiter mit dem MTB ins Roßloch bis zur Abzweigung Moserkarbach (1280m, Steinmann). Dann über den Moserkarbach gehen und dem Jagdsteig ins Moserkar folgen. Bis zur weiteren Überschreitung des Moserkarbaches (im ersten Bild in der Mitte - etwas links unten)...
Publiziert von Stephan (St.St.) 26. Oktober 2011 um 16:49 (Fotos:66)
Karwendel   T5- II L  
16 Sep 11
Kleiner Lafatscher (2636 m)
Mit MTB von Scharnitz (964m) zur Kastenalm (1220m). Von dort zu Fuss zum Hallerangerhaus (1768m). Dann beschildert zum Lafatscher Joch (2085 m). Von dort weglos mit Steinmännern zum Kleinen Lafatscher: zuerst Schrofengelaende, dann Felsgelände mit Kletterei am Grat bis II (etwas ausgesetzt). Zuerst im Schrofengelaende...
Publiziert von Stephan (St.St.) 28. Oktober 2011 um 21:15 (Fotos:51)
Karwendel   T5 II L  
10 Nov 11
Kaltwasserkarspitze(2733m) via Sägezahngrat.....jetzt gehen!
Die Kaltwasser nochmal zu bringen.....soll man's oder nicht. Ich denke ja, besonders wegen der schönen Eindrücke während der Tour um diese späte Jahreszeit. Außerdem interessiert sich die Hikr-Gemeinde doch immer für schöne Karwendelbilder. Die Tour selber ist ja klar, sie ist ja oft vorgestellt worden. Aber an...
Publiziert von ADI 10. November 2011 um 23:41 (Fotos:57 | Kommentare:2)
Karwendel   T4 I L  
3 Sep 11
Die Grubenkarspitze m(ein) Traumberg
Alls langer stiller Beobachter möchte ich nun doch hier die ein oder andere Tour veröffentlichen... Wer kennt es nicht??- man sieht einen Berg und möchte ihn einfach nur noch besteigen. Mir ging es so mit der Grubenkarspitze- seit ich Sie mal von der Eng aus gesehen hatte wollte ich einfach nur noch rauf... Im September...
Publiziert von Chris90 16. April 2012 um 12:04 (Fotos:11)
Karwendel   T4 I L  
14 Mai 12
Hoher Gleirsch Westgrat - immer wieder!
Nach 5 Jahren wieder mal kurzentschlossen, wegen dem schönen Wetterbericht zum Hohen Gleirsch. Natürlich NUR über den schönen Westgrat, denn das ist der absolut schönste Weg auf den sehr aussichtsreichen Gipfel. Eine wunderschöne, gemütliche Tour, die man eigentlich jedes Jahr machen sollte, weil sie mehr als lohnend...
Publiziert von ADI 16. Mai 2012 um 19:48 (Fotos:43 | Kommentare:4)