Jägerkarlspitze(2470m) über NW-Grat
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Frühsommer 2009 war nicht gerade durch konstantes Wetter gekennzeichnet. Kein Tag verging im Juni und Juli ohne mächtige Quellwolken mit anschließenden mächtigen Gewittern.
Keine gute Zeit für längere Touren.
Daher am 16. Juli zu einem relativ kleinen Berg, der Jägerkarlspitze.
Dieser relativ kleine Berg ist eingeklemmt zwischen den mächtigen Massiven der Jägerkarspitzen(im Westen) und dem Massiv der Praxmarerkarspitzen(im Osten).
Kein Verhinderungsgrund jedoch, diesem Berg nicht mal einen Besuch abzustatten. Die einsame, schöne Landschaft im Karwendel ist immer eine kleine Reise wert.
Auch ist eine Besteigung nicht allzu schwierig, man hat halt das üblich-brüchige Karwendelgelände und ein paar II-er Stellen, bevor man oben die schöne Aussicht und die Einsamkeit genießen kann.
Los geht's in Scharnitz mit dem MTB, bei der Gleirschhöhe(P. 1069) ab ins schöne Gleirschtal und hoch zum Bikedepot am Eingang vom Jägerkar. Der schöne Jagdsteig ist am Beginn gar nicht so leicht zu finden.
Er zieht schon etwas nach dem Jägerkar direkt von der Forststrasse von rechts nach links in den Wald hoch.
Nach dem schönen Anstieg im Jägerkar öffnet sich oben das Gelände, man steuert die Jägerkarscharte(2285m) an. Hier erreicht man den NW-Grat, welcher über ein steiles Schutt-Couloir zum Gipfel führt.
Eine interessante, weglose Tour für Liebhaber einsamster Gipfel. 1600 HM sind es, incl. der MTB-Gegensteigung am Schluß der Tour, bei der Bike-Rückfahrt; 32 Bike-KM, 500 HM erledigt das Bike.
Mit auf Tour: mein Bergspezi Hans Loferer
Keine gute Zeit für längere Touren.
Daher am 16. Juli zu einem relativ kleinen Berg, der Jägerkarlspitze.
Dieser relativ kleine Berg ist eingeklemmt zwischen den mächtigen Massiven der Jägerkarspitzen(im Westen) und dem Massiv der Praxmarerkarspitzen(im Osten).
Kein Verhinderungsgrund jedoch, diesem Berg nicht mal einen Besuch abzustatten. Die einsame, schöne Landschaft im Karwendel ist immer eine kleine Reise wert.
Auch ist eine Besteigung nicht allzu schwierig, man hat halt das üblich-brüchige Karwendelgelände und ein paar II-er Stellen, bevor man oben die schöne Aussicht und die Einsamkeit genießen kann.
Los geht's in Scharnitz mit dem MTB, bei der Gleirschhöhe(P. 1069) ab ins schöne Gleirschtal und hoch zum Bikedepot am Eingang vom Jägerkar. Der schöne Jagdsteig ist am Beginn gar nicht so leicht zu finden.
Er zieht schon etwas nach dem Jägerkar direkt von der Forststrasse von rechts nach links in den Wald hoch.
Nach dem schönen Anstieg im Jägerkar öffnet sich oben das Gelände, man steuert die Jägerkarscharte(2285m) an. Hier erreicht man den NW-Grat, welcher über ein steiles Schutt-Couloir zum Gipfel führt.
Eine interessante, weglose Tour für Liebhaber einsamster Gipfel. 1600 HM sind es, incl. der MTB-Gegensteigung am Schluß der Tour, bei der Bike-Rückfahrt; 32 Bike-KM, 500 HM erledigt das Bike.
Mit auf Tour: mein Bergspezi Hans Loferer
Tourengänger:
ADI

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare