Die Grubenkarspitzüberschreitung - eine feine Runde in den bleichen Bergen
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Obwohl ich nun schon 3 Mal oben war, ist es immer wieder lohnend diesen schönen Berg zu besuchen.
Weit abgelegen im hintersten Roßloch und dennoch leicht ersteiglich lockt sie immer wieder mit ihrer schönen Aussicht....
Mit dem Bike geht's im schönen Hinterautal ins Roßloch, wo ganz hinten das MTB geparkt wird.
Weiter auf guten Steig hoch in Richtung der Roßlochspitze; diese läßt man aber rechts liegen und peilt die Scharte zwischen der Roßloch- und der Grubenkarspitze an.
Nun geht's über den leichten Südgrat über schön geneigte Platten auf Reibung nach oben; Stellen I machen die Kraxelei recht abwechlungsreich.
Hoch zum Kreuz, oben die schöne Aussicht und ein gewaltiger Tiefblick.
Nun weiter nach NW über den leichten Grat in Richtung der Dreizinkenspitze, welche von Osten einen schönen Anblick bietet.
Auf ein paar Stellen muß man allerdings aufpassen, denn das Gelände ist oft recht brüchig und manchmal auch leicht luftig, alles in allem aber ein Genuß.
Runter dann den neu markierten Weg über ödes Karstgelände wieder ins Grüne und wieder zum Bike.
Wenn's Wetter passt ist es eine kleine Traumrunde.
Einen besonderen Dank auch noch hier an dieser Stelle an den netten Bergkameraden, der 1 Meter neben das Gipfelkreuz geschissen hat...incl. der Papiertaschentücher die hinterlassen wurden!
Mein lieber Freund: 10m neben dem Kreuz wär auch noch Platz gewesen.....na ja....
TIP: die Tour am besten Ende Mai bis Mitte Juni machen, dann hat's noch genügend Schnee, der die Knie schont!
Die Grubenkarspitze wurde von H.v.B. am 16.8.1870 ersterstiegen.
Weit abgelegen im hintersten Roßloch und dennoch leicht ersteiglich lockt sie immer wieder mit ihrer schönen Aussicht....
Mit dem Bike geht's im schönen Hinterautal ins Roßloch, wo ganz hinten das MTB geparkt wird.
Weiter auf guten Steig hoch in Richtung der Roßlochspitze; diese läßt man aber rechts liegen und peilt die Scharte zwischen der Roßloch- und der Grubenkarspitze an.
Nun geht's über den leichten Südgrat über schön geneigte Platten auf Reibung nach oben; Stellen I machen die Kraxelei recht abwechlungsreich.
Hoch zum Kreuz, oben die schöne Aussicht und ein gewaltiger Tiefblick.
Nun weiter nach NW über den leichten Grat in Richtung der Dreizinkenspitze, welche von Osten einen schönen Anblick bietet.
Auf ein paar Stellen muß man allerdings aufpassen, denn das Gelände ist oft recht brüchig und manchmal auch leicht luftig, alles in allem aber ein Genuß.
Runter dann den neu markierten Weg über ödes Karstgelände wieder ins Grüne und wieder zum Bike.
Wenn's Wetter passt ist es eine kleine Traumrunde.
Einen besonderen Dank auch noch hier an dieser Stelle an den netten Bergkameraden, der 1 Meter neben das Gipfelkreuz geschissen hat...incl. der Papiertaschentücher die hinterlassen wurden!
Mein lieber Freund: 10m neben dem Kreuz wär auch noch Platz gewesen.....na ja....
TIP: die Tour am besten Ende Mai bis Mitte Juni machen, dann hat's noch genügend Schnee, der die Knie schont!
Die Grubenkarspitze wurde von H.v.B. am 16.8.1870 ersterstiegen.
Tourengänger:
ADI

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare