ROßKOPF(2670m) - BIKE-HIKE
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Plan:
Wieder mal auf den schönen Roßkopf, der letzte Besuch dort war in 2011.
Eigentlich über den Südgrat, aber rauf/runter die selbe Route ist doch etwas langweilig, deshalb besser als schöne Runde über die Gipfel der Umgebung.....
Die schönen Gipfel rund um die Pfeishütte lohnen.....der Anmarsch dorthin ist allerdings schon etwas entbehrungsreich!
Von Scharnitz sind es einfach 20 Bike-KM, hin und zurück 40(!), über die üble Auffahrt zur Pfeishüttn' will ich hier nicht näher eingehen.....eine Miststrecke ist das......
Wer ein E-Bike hat, der packt's vielleicht, dennoch ist es mit Elektro-Unterstützung auch keine Plaisierauffahrt, der Akku wird auch gut strapaziert, wie mein Spezi Hans festgestellt hat.
Normale Menschen schieben den Bock hoch, schön ist, wenn man oben ist.
Der bez. Steig zur Sonntagkarspitz' ist nett und anregend(Stellen I), der Grat zur Hinteren Bachofen eine andere Nummer(T5+/II), brüchig, man muß echt aufpassen.
Zum schönen Rosskopf führt eine Steinmännerroute, leider kurz vor dem Gipfel nochmal brüchig und nicht ganz ungefährlich runter mit ca. 50 HM Verlust in ein kleines Schuttkar, danach leicht zum Gipfel.
Der weitere Grat zu den Stempelspitzen ist ein echter Genuß im brauchbaren bis guten Fels(Stellen II, eine Stelle vielleicht sogar III-, aber alles bestens begehbar.....mit einer soliden Vorsicht natürlich.
Abstieg vom Kleinen Stempelspitz' im Grasgelände.....das Bier bei der Pfeishüttn' zischt....und die schöne Runde ist absolviert.
Überflüssig zu erwähnen, diese Tour natürlich nur bei 110% stabilen Wetterverhältnissen anzugehen, denn auf dem Roßkopf von einem Gewitter überrascht zu werden.....das ist sicher NICHT sehr fein!
Mit auf Tour.....da Hans, mit seinem E-Radl.
Wieder mal auf den schönen Roßkopf, der letzte Besuch dort war in 2011.
Eigentlich über den Südgrat, aber rauf/runter die selbe Route ist doch etwas langweilig, deshalb besser als schöne Runde über die Gipfel der Umgebung.....
Die schönen Gipfel rund um die Pfeishütte lohnen.....der Anmarsch dorthin ist allerdings schon etwas entbehrungsreich!
Von Scharnitz sind es einfach 20 Bike-KM, hin und zurück 40(!), über die üble Auffahrt zur Pfeishüttn' will ich hier nicht näher eingehen.....eine Miststrecke ist das......
Wer ein E-Bike hat, der packt's vielleicht, dennoch ist es mit Elektro-Unterstützung auch keine Plaisierauffahrt, der Akku wird auch gut strapaziert, wie mein Spezi Hans festgestellt hat.
Normale Menschen schieben den Bock hoch, schön ist, wenn man oben ist.
Der bez. Steig zur Sonntagkarspitz' ist nett und anregend(Stellen I), der Grat zur Hinteren Bachofen eine andere Nummer(T5+/II), brüchig, man muß echt aufpassen.
Zum schönen Rosskopf führt eine Steinmännerroute, leider kurz vor dem Gipfel nochmal brüchig und nicht ganz ungefährlich runter mit ca. 50 HM Verlust in ein kleines Schuttkar, danach leicht zum Gipfel.
Der weitere Grat zu den Stempelspitzen ist ein echter Genuß im brauchbaren bis guten Fels(Stellen II, eine Stelle vielleicht sogar III-, aber alles bestens begehbar.....mit einer soliden Vorsicht natürlich.
Abstieg vom Kleinen Stempelspitz' im Grasgelände.....das Bier bei der Pfeishüttn' zischt....und die schöne Runde ist absolviert.
Überflüssig zu erwähnen, diese Tour natürlich nur bei 110% stabilen Wetterverhältnissen anzugehen, denn auf dem Roßkopf von einem Gewitter überrascht zu werden.....das ist sicher NICHT sehr fein!
Mit auf Tour.....da Hans, mit seinem E-Radl.
Tourengänger:
ADI

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)