Radltour zum Hallerangerhaus - 1768 m


Publiziert von Woife , 27. September 2016 um 10:48.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Karwendel
Tour Datum:26 September 2016
Mountainbike Schwierigkeit: WS - Gut fahrbar
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Aufstieg: 804 m
Abstieg: 804 m
Kartennummer:AV-Karte Karwendelmitte

Als betagte Herren wollten wir mal E-MTB ausprobieren, die wir in Scharnitz am Campingplatz ausliehen. Begleitet wurden wir von einer sehr sportlichen, jüngeren Ehefrau eines Freundes, die mit eigenem MTB ohne Elektromotor fuhr. Bei sehr schönem Herbstwetter fuhren wir in das Hinterautal hinein und erfreuten uns an den wilden Karwendelbergen rechts und links von der Fahrstraße. Beeindruckend war der Blick ins Ödkar hinauf zur Großen Seekarspitze und dann ins steile Birkkar zur Birkkarspitze. An der Kastenalm entschieden wir uns, den sehr steilen Anstieg zum Hallerangerhaus zu wagen. Die ersten 800 m schoben wir unsere Radl durch den Hochwald, bis es wieder etwas flacher und damit auch für uns fahrbarer wurde. In angenehmer Steigung gings am Lafatscher-Niederleger  (ca. 1580 m) vorbei zu einem kleinen Talboden an der Kohleralm. Dann kam noch der recht steile Schlußanstieg zum Hallerangerhaus, den wir radelnd bewältigten. Im Hallerangerhaus genossen wir die guten Kaspress- und Knödelsuppen der netten Wirtin. Eigentlich wollten wir noch zum Reps, darauf verzichteten wir aber, da wir für die Abfahrt wegen der Steilstücke doch etwas mehr Zeit einkalkulierten. Das steile Stück unter dem Hallerangerhaus fuhren wir vorsichtig hinunter, dann gings sehr flott am Lafatscher-Niederleger vorbei bis zu dem langen Steilstück, das zur Kastenalm führt. Da zogen wir es vor, die Radl zu schieben. Von der Kastenalm fuhren wir zügig bis zum idyllischen Isarursprung  und weiter bis nach Scharnitz .Die Elektrounterstützung fanden wir sehr hilfreich, doch war das Schieben der gut 20 kg schweren MTB an den Steilstücken doch recht anstrengend. Mit einem Kriechgang, über den unsere MTB nicht verfügten, wäre es leichter gegangen.

Tourengänger: Woife


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

WernerG hat gesagt: ebike
Gesendet am 27. September 2016 um 16:30
Servus Woife,

vermutlich habt's ihr am Campingplatz ein Rad mit Hinterradantrieb ausgeliehen. Die versagen bei echten Steilstücken.
Ich bin vorgestern mit Mittelmotor anlässlich eines Besuchs der Gamskarlspitze (Bericht folgt vielleicht noch) durchgehend hochgefahren. Wenn man einigermaßen ordentlich hineintritt und den festgefahrenen Streifen nicht verliert geht das, jedenfalls mit meinem Rad, ganz gut.
Tipp: Beim bikerbahnhof Mittenwald kann man alle möglichen ebikes ausleihen. Die Saison ist dort aber bald vorbei.

Gruß

Werner


Woife hat gesagt: RE:ebike
Gesendet am 27. September 2016 um 17:41
Herzlichen Dank für Deinen Hinweis! Servus! Woife


Kommentar hinzufügen»