Uri   T5-  
3 Mai 11
Rophaien 2078 - Diepen 2222
Der Rophaien stand schon lange wiedermal auf unserem Speiseplan, zumal mein Kollege noch gar nie oben war. Da wir nicht wussten, ob die Chäppelibergbahn fährt, fuhren wir zur Oberaxenbahn, die gemäss Internet fahrplanmässig fährt. Aber Achtung, es ist Jetonbetrieb, keine Ahnung wieso. So mussten wir denn bei Arnold Koni...
Publiziert von Kieffi 5. Mai 2011 um 06:40 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Uri   T4- L  
7 Mai 11
Rophaien
C'est assez compliqué d'atteindre Riemenstalden (1030m) en transport public (il faut être à Sisikon à 7h30 le matin, sinon c'est foutu...) donc je profite d'un ami motorisé pour atteindre le Rophaien et son immense croix. Départ vers 10h20 du petit village, en prenant le chemin le plus direct vers le sommet. Première...
Publiziert von gurgeh 8. Mai 2011 um 12:06 (Fotos:28)
Uri   T4  
10 Mai 11
Gipfelsammeln ab Eggbergen (Rophaien - Diepen)
Nachdem kürzlich einige Beiträge auf Hikr über die Rophaien - Diepen Wanderung publiziert wurden, wurde mir klar, dass diese Tour dieses Jahr schon erstaunlich früh unternommen werden kann. Route:Eggbergen - Chaltebrunne - Unter Hüttenboden - Franzenstock - Franzen - Schwalmis - Blutt Stöckli - Rophaien - Roten Chöpf -...
Publiziert von chaeppi 11. Mai 2011 um 17:12 (Fotos:34)
Uri   T4  
19 Aug 03
Rophaien
Der Rophaien hatte ich wärend dieser Tour entdeckt. Und zwar hatte man mir vor Jahren über die Traversierung Diepen-Rophaien gesprochen und diese Tour war schon seit einiger Zeit geplant. Als ich dann in Engelberg war, bin ich nach Flüelen gefahren um mit der Seilbahn auf die Eggbergen zu fahren. Von dort aus, ist es über...
Publiziert von genepi 13. Juni 2011 um 07:29 (Fotos:14)
Uri   T3+  
9 Jul 11
Rophaien 2078m (von Ober Axen)
Auf dem Weg ins Tessin die Aussicht auf den Urnersee genossen Längere Zeit ist es her, als ich das letzte Mal auf dem Aussichtsberg Rophaien, dem Berg mit dem vermutlich grössten Gipfelkreuz weit und breit, stand. Da wir auf dem Weg ins Tessin uns noch ein wenig bewegen und die Sonne geniessen wollten, besuchten wir...
Publiziert von Bombo 10. Juli 2011 um 20:18 (Fotos:10)
Uri   T4  
12 Jun 11
Rophaien
Meine Freundin wollte schon lange wiedermal auf den Rophaien. So nachmen wir uns denn die Grattour Oberaxen - Rophaien - Grat - Eggberge vor. Leider war das Wetter, wie jedesmal, wenn ich auf den Rophaien gehe, eher durchzogen... Aber die Tour war trotzdem super. Den Diepen haben wir diesesmal ausgelassen. Hintenrum ist aber...
Publiziert von Kieffi 26. Juli 2011 um 12:01 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Schwyz   T3+  
1 Aug 11
Rophaien via Alpler See
Welch idealeren Aussichtspunkt als den Rophaien gibt es, um Besuch die Schönheit der Seen und Berge der Zentralschweiz näher zu bringen? Nachdem ich diesen Berg bereits einmal im Herbst besucht hatte und mich noch an den Tiefblick auf die kleinen Punkte (Surfer) am Urnersee erinnern konnte, wollte ich diesen Anblick auch...
Publiziert von kleopatra 6. August 2011 um 17:07 (Fotos:11)
Uri   T4  
27 Jul 11
Rophaien 2078m Diepen 2222m
Rophaien 2078m Diepen 2222m Um gleich ein bisschen Höhe zu gewinnen sind wir mit der Bahn hoch auf die Eggbergen. Ab dort zu Fuss über den Wildheuerpfad, (eine kleine Doku dazu:http://www.eggberge.ch/pdf/wildheubuechlein.pdf )nach Franzen und dann mit einem Abstecher durch die Büsche zum Blutt Stöckli (wäre nicht nötig...
Publiziert von halux 11. August 2011 um 14:39 (Fotos:15)
Uri   T4  
15 Okt 11
Rophaien (2078 m)
Nachmittagliche Wanderung in den goldenen Oktober Erst nach einem gemütlichen Frühstück flüchteten wir heute unter dem trüben Hochnebel in die Zentralschweiz und die warme Herbstsonne. Der Aufstieg sollte nicht zu lange dauern, möglichst schon in der Sonne beginnen und hauptsächlich dem Genuss dienen. Schnell war der...
Publiziert von alpinos 15. Oktober 2011 um 21:02 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Uri   T3+  
15 Okt 11
Rophaien
Ich kenne den Gipfel des Rophaien von früher. Damals artete die Besteigung zu einem Konditionstest aus. Wegen starken Föhnwinden war die Seilbahn nach Eggbergen den ganzen Tag ausser Betrieb, so dass mit dem Aufstieg zum Gipfel und dem Weiterweg hinüber zur Schön Chulm und dem Rückweg über Hüenderegg einiges an Hm zusammen...
Publiziert von bulbiferum 18. Oktober 2011 um 08:52 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Uri   T4  
10 Mai 12
Rophaien von Flüelen - ganz alleine
Vor kurzem habe ich vom Vierwalstätter See aus gesehen, dass die Rigi an der Südseite komplett schneefrei ist. Dann sollte eine Tour auf den Rophaien doch auch machbar sein... Endlich wieder einmal seit einem halben Jahr in die Berge. Auch wenn ich dazu einen Tag frei nehme, am Wochenende soll das Wetter ja wieder schlechter...
Publiziert von Frangge 12. Mai 2012 um 19:04 (Fotos:38)
Uri   T4- I  
13 Mai 12
Alpine Routen am Rophaien
Alpiner Zweitausender im Mai! Der Rophaien über dem Urner See sieht nicht nur toll aus, sondern bietet auch verschiedene lohnende Routen zum riesigen Gipfelkreuz. Gleich mehrere blau-weiß markierte Routen führen durch die steile Südflanke, die bereits jetzt praktisch schneefrei ist, während die Nordseite des...
Publiziert von Bergmax 14. Mai 2012 um 20:19 (Fotos:40)
Uri   T4  
26 Mai 12
Rophaien
Eigentlich wollten wir schon letzte Woche diese Tour machen, aber nach einem kurzen Gespräch mit dem Wirt vom Restaurant in Ober Axen entschieden wir uns für eine alternative Tour auf die Rigi Hochflue. Das war auch gut so, den die Wanderung auf Rophaien macht viel mehr Spass, wenn die Wege trocken und schneefrei sind. Wir...
Publiziert von Schuscha 27. Mai 2012 um 17:51 (Fotos:14)
Uri   T4  
2 Mai 11
Rophaien - Diepen
Der Rophaien ist mit seinem überdimensionalen Gipfelkreuz ein auffälliger Felsklotz - unübersehbar thront er östlich vom Urner See für denjenigen, der sich Urnerland ab Erstfeld nordwärts bewegt. Die Besteigung des 2078m hohen Berges kann durch die Benützung einer von mehrere Seilbahnen verkürzt werden. Mein Aufstieg...
Publiziert von Nobis 18. Juni 2012 um 14:39 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Uri   T5  
17 Mai 12
Rophaien
Zum Wochenbeginn gab es noch Neuschnee bis relativ weit unten, das Wetter war aber am Mittwoch schon ganz gut und für Himmelfahrt war bestes Wetter vorhergesagt. Da sollte der Rophaien doch machbar sein, also fuhren wir nach Flüelen um uns die Sache mal anzuschauen. Mit der Seilbahn ging es hinauf nach Oberaxen, und von...
Publiziert von Kanu 16. Juli 2012 um 12:33 (Fotos:19)
Uri   T4  
19 Aug 12
Rophaien (2'078m) Rundtour von Rüti aus
Gestartet bei wundervollem Wetter in Rüti (Talstation Ober Axen - 5 Leute sind mit 3 Autos angereist und jedes Grüppchen hat min. 1x den Abzweiger zur Seilbahn verpasst...). Von Ober Axen über Ober Frimseli und Hinter Eggen zum kleinen Schuppen mit schönem Aussichtspunkt bei Schwalmis (bei 1'700m). Der Weg ist von anfang an...
Publiziert von Paet 20. August 2012 um 20:39 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Uri   T4  
8 Sep 12
Rophaien Express
im SAC - Alpinwanderführer Zentralschweiz/Glarus/Alpstein in etwa die erste Tour. Super beschrieben, das Buch ist einfach Gold wert. Allerdings muten wir uns ein paar Höhenmeter weniger zu und fahren mit der abenteuerlichen Seilbahn von Flüelen nach Oberaxen. Beeindruckend wie die winzige fix am Seil montierte Gondel weit über...
Publiziert von Bergotto 4. Oktober 2012 um 20:11 (Fotos:11)
Uri   T4  
1 Jul 13
Rophaien 2078m
Über tiefe Abgründe gleiten und gehen Heute war es wieder einmal soweit. Eine weitere Geburtstagstour stand auf dem Programm. Zwar etwas zu früh aber die Wetterprognose für Morgen ist in den Bergen nicht gerade berauschend. Nach der 90 Minütigen Fahrt mit dem ÖV zur Talstation Chäppeliberg stand die erste von zwei...
Publiziert von Bergmuzz 2. Juli 2013 um 17:03 (Fotos:75)
Uri   T4  
2 Aug 13
2 Tage mit ehemaligen Studienkollegen im Lidernengebiet
Sechs Jahre nach dem gemeinsamen Studium trafen sich die ehemaligen Leidensgenossen zu einer Rundwanderung durch das Urner Lidernengebiet. Das Wetter hätte schöner und heisser nicht sein können an diesem Freitag dem 2. August. Tag 1: 5 von uns trafen sich an um 12.00 Uhr an der Talstation Biel Kinzig in Bürglen, schon...
Publiziert von Dimmugljufur 4. August 2013 um 13:10 (Fotos:22)
Uri   T4  
11 Jun 14
Auf Wildheuerpfaden auf den Rophaien 2078m
Kollege Christian fragte an ob wir wieder eine gemeinsame Wanderung unternehmen könnten. So schlug ich ihm für diesen wunderschönen Tag die Wildheuerpfade am Rophaien vor. Von der Bergstation der Seilbahn Eggbergen in einem ständigen Auf und Ab via Chaltebrunne, Unter Hüttenboden nach Franzen für eine erste Pause. Dort...
Publiziert von chaeppi 12. Juni 2014 um 12:28 (Fotos:19)
Uri   T3+  
22 Jun 14
Rophaien ( 2078m )
Auch heute wieder am Vierwaldstättersee ( 435m ) unterwegs, diesmal aber nicht mehr im Kanton Schwyz, wie bei meiner gestrigen Tour auf den Fronalpstock ( 1921m ), diesmal geht es in den Kanton Uri auf den Rophaien ( 2078m ). Diesen Gipfel hatte ich aufgrund des kuriosen Namens schon länger auf der Agenda, und heute sollte es...
Publiziert von maawaa 24. Juni 2014 um 18:55 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Uri   T4  
4 Okt 14
Rophaien 2078m
Alpine Sportgruppe Zuger Kantonalbank - Saisonabschluss 2014 Nachdem uns dieses Jahr leider meistens das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, konnten wir wenigstens heute noch einen tollen Saisonabschluss auf dem Rophaien 2078m feiern. Die Tour ist konditionell nicht zu unterschätzen, ebenso sind die gut...
Publiziert von Bombo 5. Oktober 2014 um 21:23 (Fotos:14)
Uri   T3+  
27 Sep 14
Biwak auf dem Rophaien
Letztes Wochenende endlich Bergwetter und ich hatte in diesem Jahr noch kein Gipfelbiwak gemacht. Letztes Jahr war ich auf dem Widderfeld und auch diesmal sollte es ein Aussichtsberg sein und wer liegt schon so schön wie der Rophaien? Da ich diesmal in Begleitung wanderte, war es überdies hilfreich, dass es auf dem langen...
Publiziert von jaschwilli 7. Oktober 2014 um 10:36 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Uri   T4-  
19 Okt 14
Bei Traumwetter auf dem Rophaien: Von Gitschen nach Riemenstalden
Der zweite Tag eines traumhaft schönen Wochenendes. Nach dieser Tour vom Vortag mit Besuch von Brisen, Hoh Brisen, Risetenstock und Schwalmis wollte ich in der Region bleiben. Die Schönheit des Vierwaldstättersees zieht mich nach wie vor in ihren Bann. Ziel der heutigen Wanderung sollte der Rophaien werden. Mit der...
Publiziert von Chrichen 25. November 2014 um 09:24 (Fotos:31)
Uri   T4  
2 Nov 14
Rophaien-Rundtour
Vor sieben Jahren hatte ich dem Rophaien zuletzt einen Besuch abgestattet, quasi in meinen Hikr-Anfangsstunden. Dieses ausserordentlich schöne Novemberwochenende bot ideale Gelegenheit dazu, einen weiteren Ausflug an die Schwyz-Uri Grenze zu unternehmen. Zusammen mit Dani machten wir uns um 7.00 Uhr auf nach Riemenstalden, der...
Publiziert von budget5 2. November 2014 um 22:19 (Fotos:9)
Uri   T4+  
11 Nov 15
Rophaien (2078m) via Leiterliweg
Der prächtige Herbst will genutzt sein, am besten an irgendwelchen aussichtsreichen Südflanken. Die Tour von Ruegig zum Rophaien sollte uns bieten, nach was uns dürstete: viel Sonne. Schon bald nach Abmarsch begriffen wir, dass kurze Hosen und Unterhemd genügen würden. Gemütlich liefen wir zur Alp Gand. In der Seilbahn...
Publiziert von أجنبي 15. November 2015 um 22:02 (Fotos:29)
Uri   T4  
7 Aug 16
Gratwandern am Rophaien (2078 m) und Äbneter Stöckli (2087 m)
Der perfekte Tag um, eine schon lange geplante Tour unter die Füsse zu nehmen. Anfahrt auf der abenteuerlichen Strasse von Sisikon hinauf nach Riemenstalden und dann noch etwas weiter, bis zur Talstation der Seilbahn zum Gitschen bei Chäppeliberg. Dort parkiert und gleich losmarschiert auf wrw in Richtung Alplen. Sehr gute...
Publiziert von rkroebl 7. August 2016 um 22:46 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Uri   T4  
9 Okt 16
Herbstliche Tour auf den Rophaien
An einem nebligen Sonntag machten wir uns in die Innerschweiz auf, um den hoch über Flüelen gelegenen Rophaien zu besteigen. Uns als abenteuerlustige Gruppe war von Anfang an klar, dass wir von der Gandalp via Leiterliweg auf die Ganderfluh aufsteigen würden, um dann von dort den Rophaien zu besteigen. Bei der Gandalp...
Publiziert von Resom 11. Oktober 2016 um 09:46 (Fotos:3)
Uri   T4+  
14 Apr 17
Rophaien 2078 m vom Flüelen
Ecco di nuovo un fine settimana per me! Decido per Rophaien partendo da Flüelen, era sulla mia lista dello scorso anno ma per un motivo od un altro sempre rimandata! Oggi avrei dovuto essere da sola ma ieri sera Roman si è fatto vivo e ha deciso di accompagnarmi. Arriviamo poco prima delle 7.30 al parcheggio gratuito della...
Publiziert von asus74 15. April 2017 um 17:55 (Fotos:47)
Uri   T4-  
20 Jun 18
Äbneter Stöckli > Rophaien - kombiniert mit alten Pfädlein
An der Strasse nach Riemenstalden, wenige Meter vor Acherberg, stellen wir den PW ab, marschieren zurück zur Brücke, Haltestelle Riedberg, über den Riemenstaldner Bach zu P. 811, und folgen jenem entlang (auf dessen linker Seite) über P. 854 (Schwandli - ?) auf oft lauschigem Waldweglein bis der BWW auf ~ 925 m vor einem...
Publiziert von Felix 19. November 2018 um 09:39 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Uri   T4+  
3 Nov 18
Rophaien
Im Mittelland hat inzwischen der Nebel seinen festen Platz zurückerobert. Nun denn, wenn die Sonne nicht zu mir kommt, gehe ich halt zu ihr. In Flüelen noch kurz einen leckeren Zopf für das Mittagessen einkaufen, dann geht es bereits los. Im Nebel geht es stetig aufwärts. Auf dem Giebel hat es noch einige Bauarbeiter, die...
Publiziert von phile 4. November 2018 um 23:49 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Neuenburg   T3+  
23 Sep 18
Rophaien
Bei dieser Wanderung handelt es sich um eine schöne und abwechslungsreiche Tagestour, landschaftlich wie auch technisch (T2 – T4). Während des Aufstiegs auf den Rophaien gibt es immer wieder steile Passagen, welche es zu überwinden gilt. Doch die Aussicht vom Rophaien ist - wie so oft in den Alpen...
Publiziert von _unterwegs 2. Juni 2020 um 11:13 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Uri   T4-  
22 Mai 20
Rophaien plus!
Schöne Tiefblicke, knackige Gratpassagen und tolle Surf-Abfahrten dank genügend Schnee. Eine herrliche Tour auf den Rophaien und die dazugehörige Gratkette. Parkieren kurz vor der Talstation der Seilbahn. Einfach ansteigend auf schönen Wegen nach Alplen und weiter zum Alplersee. Dieser passiert man und steigt stetig mit...
Publiziert von faebu95 13. Juni 2020 um 23:10 (Fotos:12)
Uri   T4  
11 Jul 21
Eggberger Runde zum Diepen 2221 und Rophaien 2078m
Eggberger 4-Gipfel(chen)-Runde Nach dem gestrigen fantastischen Essen auf dem Bürgenstock musste heute schleunigst wieder einmal etwas für Geist und Körper gemacht werden. Ich entschied mich wieder einmal den Rophaien mit seinen Nebengipfel Diepen und Äbneter Stöckli zu besuchen, das ganze von den Eggbergen aus startend...
Publiziert von Bombo 12. Juli 2021 um 22:49 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Uri   T3+ II  
6 Aug 21
Rophaien-Grattour
Urs und ich nutzten das heutige Zwischenhoch des bisher verregneten Sommers für eine lohnende Grattour im Riemenstaldnertal. Auf der Schwyzer Seite des Tals fuhren wir zum Chäppeliberg. Von dort beförderte uns das luftige Bähnli auf die Urner Talseite. Wie wir feststellten, bildet nämlich der Riemenstaldnerbach die...
Publiziert von rhenus 6. August 2021 um 22:32 (Fotos:15)
Uri   T5  
4 Jun 22
Rophaien - Diepen - Fulen
Lange und abwechslungsreiche Grattour über dem Urnersee Der Rophaien mit seinem riesigen Gipfelkreuz dominiert das Urnerland. Trotzdem muss ich in meiner Bergliste unglaubliche 24 Jahre zurückblättern seit ich das letzte Mal dort war. Dabei gibt es dort noch so manche spannende Route und einige der letzten Voralpen-Gipfel in...
Publiziert von Delta 5. Juni 2022 um 14:13 (Fotos:12)
Uri   T4  
27 Mai 22
Von Flüelen auf den Rophaien
Wir starten unsere Tour beim Parkplatz der Talstation Oberaxen in Flüelen. Kurz der Strasse entlang Richtung Dorf und dann rechts vom Gruonbach hoch bis zur Brücke, diese überqueren und dann via Giebel steil, aber unschwer mit einer kurzen, mit Drahtseil gesicherten Stufe alles im Wald auf Franzen. Dort wartet der nette Älpler...
Publiziert von hikrDude 8. Juni 2022 um 15:22 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Uri   T2  
17 Okt 22
Rophaien (2078 m): von Riemenstalden auf den Wächter des unteren Urner Reusstals
Unübersehbar steht er 1600 m über dem Urnersee bzw. den Dörfern Flüelen und Sisikon: der Rophaien mit seinem riesigen Gipfelkreuz. Immer wenn ich im Urnerland durchgefahren bin, dachte ich mir, den musst du jetzt wirklich einmal besteigen. Heute waren die Verhältnisse extrem günstig: warm, trotz des angesagten Föhns kein...
Publiziert von johnny68 17. Oktober 2022 um 18:37 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Uri   T5+ II  
10 Aug 23
Tibistock 2023m Überschreitung Nord-Süd, Diepen 2221m Überschreitung via Südostgrat, Rophaien 2078m
Mein Projekt der Jahreszahl-Gipfel, bei welchem ich jedes Jahr versuche, möglichst viele Berge zu besteigen, deren Höhe exakt der aktuellen Jahreszahl entspricht (mehr Infos) rückt den Tibistock 2023m in den Fokus meiner Tourenplanung. Der Tibistock ist für die meisten anderen Touren eher eine Randnotiz und wird meistens nur...
Publiziert von Ororretto 14. August 2023 um 11:30 (Fotos:86 | Geodaten:1)
Uri   T6  
2 Sep 23
Riemenstaldertal-Runde
Tatsächlich war ich im Sommer noch nie im Lidernengebiet unterwegs und auch im Winter erst wenige Male. Höchste Zeit also. Die Idee war die Kette vom Rophaien bis zum Blüemberg zu begehen. Da ich ein paar Fragezeichen beim NW-Grat des Blüemberges hatte und der Sonnenaufgang auf dem Rophaien attraktiv erschien, starteten wir...
Publiziert von 3614adrian 13. September 2023 um 12:01 (Fotos:42)
Uri   T4  
17 Okt 23
Last Day of Summer: Roph[f]aien
Daneben standen noch mehrere Kandidaten zur Auswahl: Jakobiger, Bälmeten, Brüggler, Alvier. Aufgrund der Länge des Tageslichts, des Auf- und Abstieg und der An- und Rückfahrt wurde es schliesslich der Rophaien von Ober Axen nach Gitschen/Lidernen. Viel zu erzählen gibt es nicht. Nach dem obligaten Milchkaffee nehme ich den...
Publiziert von kopfsalat 17. Oktober 2023 um 21:51 (Fotos:31)