Rophaien (2078 m)


Publiziert von alpinos , 15. Oktober 2011 um 21:02.

Region: Welt » Schweiz » Uri
Tour Datum:15 Oktober 2011
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-UR   Zürcher Hausberge 
Zeitbedarf: 4:30
Aufstieg: 1100 m
Abstieg: 1600 m
Strecke:Oberaxen - Ober Frimseli - Axenrüti - Stössi - Rophaien - Ober Frimseli - Oberaxen - Balzenrüti - Talstation Luftseilbahn Oberaxen
Zufahrt zum Ausgangspunkt:PKW bis Talstation der Luftseilbahn Oberaxen; hier kostenpflichtige Parkplätze vorhanden

Nachmittagliche Wanderung in den goldenen Oktober

Erst nach einem gemütlichen Frühstück flüchteten wir heute unter dem trüben Hochnebel in die Zentralschweiz und die warme Herbstsonne. Der Aufstieg sollte nicht zu lange dauern, möglichst schon in der Sonne beginnen und hauptsächlich dem Genuss dienen. Schnell war der Rophaien als Ziel ausgemacht... Als Aufstiegsvariante wählten wir - nicht ganz intuitiv - den schmalen Bergweg via Axenrüti. Auf dem ganzen Weg trafen wir keine Menschenseele, erst am Gipfel waren noch fünf andere Wanderer beim Sonnen. Eine genüssliche Herbstwanderung!



Wir sparten uns wegen der fortgeschrittenen Tageszeit den Austieg vom See und starteten von der Bergstation der Luftseilbahn in Oberaxen (980 m). Hier folgten wir der weiss-blauen Wegweisung "Rophaien". Via Ober Frimseli (1176 m) erreichten wir die Abzweigung nach Axenrüti/Bruggi. Steil stiegen wir durch den Wald auf recht schmalem Pfad hinauf. Bald passierten wir impossante Felsabbrüche und erreichten Axenrüti (nicht mehr als eine Wiese). Hier schwenkte der Weg wieder nach Osten und wir stiessen bald auf den weiss-blauen Weg zum Rophaien. Der Weg bliebt weiterhin steil und heute stellenweise etwas matschig. Die Sonne erhitze die Wiesen auf beinahe sommerliche Temperaturen. Nach zwei Stunden erreichten wir gegen halb zwei den Gipfel des Rophaien (2078 m).

Nach einer ungewöhnlich langen Gipfelrast stiegen wir wieder ab. Leider verpassten wir die Abzweiung nach Franzen und landeten wieder in Oberaxen. Von hier stiegen wir durch den wunderbaren Wald wieder hinein in den "Kaltluftsee" (Zitat Meteoschweiz) und erreichten nach 2h30min die Talstation der Luftseilbahn am Ortseingang von Flüelen.

Tourengänger: alpinos


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 7949.gpx Rophaien

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3+
22 Jun 14
Rophaien ( 2078m ) · maawaa
T3+
T4+
17 Jun 10
Wetterglück am Rophaien · Kieffi
T4-
T4
27 Mai 22
Von Flüelen auf den Rophaien · hikrDude
T4- I
13 Mai 12
Alpine Routen am Rophaien · Bergmax
T4
17 Okt 23
Last Day of Summer: Roph[f]aien · kopfsalat
T4
8 Sep 12
Rophaien Express · Bergotto

Kommentar hinzufügen»