Gehrihore / Gehrihorn 2130 m 6986 ft.


Peak in 46 hike reports, 87 photo(s). Last visited :
3 Aug 22

Geo-Tags: CH-BE


Photos (87)


By Publication date · Last favs · By Popularity · Last Comment


Reports (46)



Frutigland   T3  
3 Aug 22
(Kiental) - Ramslauenen - Gehrihorn - Rüederigsgrat - Giesigrat - Sattelhorn - Ärmigchnubel
Der Sessellift von Kiental nach Ramslauenen, der mehrere Jahre still stand, ist wieder in Betrieb! Während der Sommersaison ist er von Mittwoch bis Sonntag geöffnet. Die Tageskarte kostet 10 Franken. Wenn man hinauf und hinunter fährt, kostet somit eine Fahrt 5 Franken, was sehr günstig ist. Wenn man die von mir gemachte...
Published by johnny68 3 August 2022, 18h46 (Photos:16 | Geodata:1)
Berner Voralpen   T6 II  
12 Sep 21
Bire - Dündenhorn - Ärmighorn - Gehrihorn
Zwischen Oeschinensee und Kiental findet man eine ganze Reihe stattlicher Gipfel und Grate à gogo. Trotz Seilbahnen sind die Zustiege allerdings weit. Es erschien mir deshalb opportun, gleich die ganze Kette zwischen Bire und Gehrihorn zu überschreiten - wenn ich schon mal oben bin. Gewundert hat mich bloss, dass bisher kein...
Published by Bergamotte 13 September 2021, 12h28 (Photos:38 | Comments:2)
Berner Voralpen   T3  
27 Jun 21
Gehrihorn : en traversée par la Giesigrat, de Reichenbach à Kandersteg
Une manière originale de rejoindre Kandersteg par le sentier des écoliers...mais alors ceux qui n'aiment vraiment pas l'école ! Retour aux bourrinantes dénivelantes après avoir usé (un peu...) mes doigts sur le granit valaisan la veille. Bon pour finir vu la discrétion des sentiers il fallait hélas regarder ses pieds...
Published by Bertrand 2 July 2021, 15h26 (Photos:7 | Geodata:1)
Frutigland   T3+  
19 Jun 21
Gehrihore, Giesigrat, Ärmigchnubel 2411m
Hübsche Grattour im Kiental. Unterwegs an diesem heissfeuchten Tag in Begleitung von meiner lieben Frau. Da der Ramslauenen Sessellift nicht mehr im Betrieb ist gibt es etwas mehr Höhenmeter zu absolvieren. Losgewandert im Kiental Dorf sind wir um 07.15 Uhr. Für so früh am Morgen mussten wir extrem viel schwitzen über die...
Published by Wimpy 19 June 2021, 19h07 (Photos:8)
Frutigland   T2  
17 Nov 18
Gehrihorn (2130 m): Felsbastion über dem Eingang zum Kandertal
Der Felsklotz "Gehrihorn" am Eingang zum Kandertal, direkt östlich über Frutigen gelegen, ist mir schon manchmal aufgefallen. Der Berg ist gegenwärtig schneefrei, so dass er mir als Tourenziel gut geeignet schien. Ich dachte mir, den langen Weg von Frutigen auf den Gipfel nähmen nur wenig Leute unter die Füsse. Die steilen...
Published by johnny68 17 November 2018, 21h08 (Photos:17 | Geodata:1)
Frutigland   T5  
28 Jun 18
Ärmighore
Ärmighore Für mich gehört das Ärmighore zu den schönsten Berner Voralpengipfel. Die Aussicht ist übrigens auch nicht von schlechten Eltern. Route: Ramslauenen - Ober Gumpel - Ärmighore - Ärmigchnubel - Sattelhorn - Giesigrat - Gehrihore - Ramslauenen Schwierigkeit: T5 (Gipfelaufbau Ärmighore). Rest einfacher. Die...
Published by Aendu 28 June 2018, 21h18 (Photos:32 | Comments:2)
Frutigland   T5 II  
15 Aug 17
Ramslauenen - Ärmighore
Diese Tour ist auch eine Rückkehr in meine Jugendjahre, bin ich doch damals mit meinen Eltern und Geschwistern oft in dieser Gegend unterwegs gewesen. Die ersten 500 hm ab Kiental geniesse ich sitzend. Glücklicherweise wird meine vor 10 Jahren abgelaufene Lochkarte noch als Zahlungsmittel akzeptiert. Anschliessend geht's hoch...
Published by Niklaus 16 August 2017, 23h15 (Photos:9)
Frutigland   T3+  
20 Sep 16
im Nebel zwischen Sattel- und Gehrihore unterwegs
Nach der langen Fahrt ab dem Talboden (Ausser Kandergrund, P. 854) - knapp 780 Höhenmeter fahren wir hoch - stellen wir eines der beiden Autos auf Grimer ab (das andere bei P. 1513, wo unsere Rundtour über die beiden Horen enden wird). Im Schatten des Giesigrates beginnt hier die attraktive Grat- und Rundtour - erst hoch zum...
Published by Felix 26 September 2016, 15h43 (Photos:26)
Frutigland   T5 II  
11 Sep 16
Mitholz - Ärmighore - Giesigrat - Gerihore - Ramslauenen
Wieder einmal auf das Ärmighore Bevor ich beginne: Auf dem Ärmighorn sollte man, sofern ein Wunsch dafür besteht, ein neues Gipfelbuch hoch bringen. Leider steht nicht drin, wer das nun bis auf die letzte Seite beschriebene Gipfelbuch hochgebracht hat [Stand: 11.09.2016]. Bei annähernd sommerlichem Wetter aber viel...
Published by amphibol 11 September 2016, 23h22 (Photos:22 | Comments:5 | Geodata:1)
Frutigland   T5 II  
8 Jul 16
Saisonauftakt oberhalb von Ramslauenen
Freitag: Aufstieg von Frutigen über P1949 nach Ramslauenen (T3, 1180hm Aufstieg, 550hm Abstieg, 9km, 4:30h) Samstag: Rundtour ab Ramslauenen über Obere Gumpel aufs Ärmighorn (Schlussanstieg T5 II), zurück dann über Giesigrat und Gehrihorn (bis auf Ärmighorn T3, 1450hm, 15km, 8h)
Published by alexelzach 2 January 2018, 05h07 (Photos:1 | Geodata:2)