Gehrihore / Gehrihorn 2130 m 6986 ft.


Peak in 46 hike reports, 89 photo(s). Last visited :
3 Aug 22

Geo-Tags: CH-BE
In the vicinity of: Kiental, Frutigen, Ramslauenen


Photos (89)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (46)


Hikes (35) · Alpinism (1) · Climbing (7) · Snowshoe (4) · Skis (8)

Frutigland   T3  
3 Aug 22
(Kiental) - Ramslauenen - Gehrihorn - Rüederigsgrat - Giesigrat - Sattelhorn - Ärmigchnubel
Der Sessellift von Kiental nach Ramslauenen, der mehrere Jahre still stand, ist wieder in Betrieb! Während der Sommersaison ist er von Mittwoch bis Sonntag geöffnet. Die Tageskarte kostet 10 Franken. Wenn man hinauf und hinunter fährt, kostet somit eine Fahrt 5 Franken, was sehr günstig ist. Wenn man die von mir gemachte...
Published by johnny68 3 August 2022, 18h46 (Photos:16 | Geodata:1)
Berner Voralpen   T6 II  
12 Sep 21
Bire - Dündenhorn - Ärmighorn - Gehrihorn
Zwischen Oeschinensee und Kiental findet man eine ganze Reihe stattlicher Gipfel und Grate à gogo. Trotz Seilbahnen sind die Zustiege allerdings weit. Es erschien mir deshalb opportun, gleich die ganze Kette zwischen Bire und Gehrihorn zu überschreiten - wenn ich schon mal oben bin. Gewundert hat mich bloss, dass bisher kein...
Published by Bergamotte 13 September 2021, 12h28 (Photos:38 | Comments:2)
Berner Voralpen   T3  
27 Jun 21
Gehrihorn : en traversée par la Giesigrat, de Reichenbach à Kandersteg
Une manière originale de rejoindre Kandersteg par le sentier des écoliers...mais alors ceux qui n'aiment vraiment pas l'école ! Retour aux bourrinantes dénivelantes après avoir usé (un peu...) mes doigts sur le granit valaisan la veille. Bon pour finir vu la discrétion des sentiers il fallait hélas regarder ses pieds...
Published by Bertrand 2 July 2021, 15h26 (Photos:7 | Geodata:1)
Frutigland   T3+  
19 Jun 21
Gehrihore, Giesigrat, Ärmigchnubel 2411m
Hübsche Grattour im Kiental. Unterwegs an diesem heissfeuchten Tag in Begleitung von meiner lieben Frau. Da der Ramslauenen Sessellift nicht mehr im Betrieb ist gibt es etwas mehr Höhenmeter zu absolvieren. Losgewandert im Kiental Dorf sind wir um 07.15 Uhr. Für so früh am Morgen mussten wir extrem viel schwitzen über die...
Published by Wimpy 19 June 2021, 19h07 (Photos:8)
Frutigland   T2  
17 Nov 18
Gehrihorn (2130 m): Felsbastion über dem Eingang zum Kandertal
Der Felsklotz "Gehrihorn" am Eingang zum Kandertal, direkt östlich über Frutigen gelegen, ist mir schon manchmal aufgefallen. Der Berg ist gegenwärtig schneefrei, so dass er mir als Tourenziel gut geeignet schien. Ich dachte mir, den langen Weg von Frutigen auf den Gipfel nähmen nur wenig Leute unter die Füsse. Die steilen...
Published by johnny68 17 November 2018, 21h08 (Photos:17 | Geodata:1)
Frutigland   T5  
28 Jun 18
Ärmighore
Ärmighore Für mich gehört das Ärmighore zu den schönsten Berner Voralpengipfel. Die Aussicht ist übrigens auch nicht von schlechten Eltern. Route: Ramslauenen - Ober Gumpel - Ärmighore - Ärmigchnubel - Sattelhorn - Giesigrat - Gehrihore - Ramslauenen Schwierigkeit: T5 (Gipfelaufbau Ärmighore). Rest einfacher. Die...
Published by Aendu 28 June 2018, 21h18 (Photos:32 | Comments:2)
Frutigland   T5 II  
15 Aug 17
Ramslauenen - Ärmighore
Diese Tour ist auch eine Rückkehr in meine Jugendjahre, bin ich doch damals mit meinen Eltern und Geschwistern oft in dieser Gegend unterwegs gewesen. Die ersten 500 hm ab Kiental geniesse ich sitzend. Glücklicherweise wird meine vor 10 Jahren abgelaufene Lochkarte noch als Zahlungsmittel akzeptiert. Anschliessend geht's hoch...
Published by Niklaus 16 August 2017, 23h15 (Photos:9)
Frutigland   T3+  
20 Sep 16
im Nebel zwischen Sattel- und Gehrihore unterwegs
Nach der langen Fahrt ab dem Talboden (Ausser Kandergrund, P. 854) - knapp 780 Höhenmeter fahren wir hoch - stellen wir eines der beiden Autos auf Grimer ab (das andere bei P. 1513, wo unsere Rundtour über die beiden Horen enden wird). Im Schatten des Giesigrates beginnt hier die attraktive Grat- und Rundtour - erst hoch zum...
Published by Felix 26 September 2016, 15h43 (Photos:26)
Frutigland   T5 II  
11 Sep 16
Mitholz - Ärmighore - Giesigrat - Gerihore - Ramslauenen
Wieder einmal auf das Ärmighore Bevor ich beginne: Auf dem Ärmighorn sollte man, sofern ein Wunsch dafür besteht, ein neues Gipfelbuch hoch bringen. Leider steht nicht drin, wer das nun bis auf die letzte Seite beschriebene Gipfelbuch hochgebracht hat [Stand: 11.09.2016]. Bei annähernd sommerlichem Wetter aber viel...
Published by amphibol 11 September 2016, 23h22 (Photos:22 | Comments:5 | Geodata:1)
Frutigland   T5 II  
8 Jul 16
Saisonauftakt oberhalb von Ramslauenen
Freitag: Aufstieg von Frutigen über P1949 nach Ramslauenen (T3, 1180hm Aufstieg, 550hm Abstieg, 9km, 4:30h) Samstag: Rundtour ab Ramslauenen über Obere Gumpel aufs Ärmighorn (Schlussanstieg T5 II), zurück dann über Giesigrat und Gehrihorn (bis auf Ärmighorn T3, 1450hm, 15km, 8h)
Published by alexelzach 2 January 2018, 05h07 (Photos:1 | Geodata:2)
Frutigland   T3  
22 Jun 16
aufs Gehrihore - vom Talboden aus etwas länger ;-)
Ein strahlender Frühsommertag ist uns hold, wie wir mit mazeno von Reichenbach nach Kien fahren - beim Parkplatz nahe dem Schulhaus beginnt unsere heutige Runde. Nach wenigen Metern auf der Strasse verlassen wir diese und folgen dem WW über Wiesen hinauf nach Aris, Bim Dörfli, P. 862. Über die blumige...
Published by Felix 30 June 2016, 14h34 (Photos:48 | Comments:2 | Geodata:1)
Frutigland   WT3  
21 Feb 16
Schneeschuhtour von Ramslauenen aufs Gehrihorn 2130m
Eigentlich hatte ich an diesem Tag nicht geplant auf das Gehrihorn zu gehen, doch das ich mich umentschied und doch den steilen Hang mit den Schneeschuhen hinauf spurte, lag an dem sagenhaften Wetter und einem Wegweiser mit einem Verprechen in kürzester Zeit auf dem Gipfel stehen zu können. Aber zurück auf Anfang. Tags vor...
Published by Bikyfi 10 April 2017, 09h17 (Photos:15 | Geodata:1)
Frutigland   D  
8 Mar 15
Kein Ge(h)rigerer als das Gehrihorn
Diese Eckpunkte im Berner Oberland, sie sind Garanten für eine umfassende Ausicht: Zum Beispiel Niesen, Stockhorn, Niderhorn, Elsig- und Gehrihorn. Von Spiez wirkt letztgenanntes Horn wie ein Haifischzahn und es ist kaum zu glauben, dass dieser Zacken bis zum Gipfel mit Ski bestiegen werden kann. Trotzdem wird das Gehrihorn heute...
Published by Alpin_Rise 22 March 2015, 12h45 (Photos:4)
Frutigland   WT3  
20 Feb 15
Schneeschuhtour aufs Gehrihorn
Mit dem ersten Sessellift ging es von Kiental nach Ramslauenen um dort die ersten Sonnenstrahlen mit einem Kaffee zu begrüssen. Danach entlang der vorhandenen Spuren einfach bis kurz vor den Gipfel - für die letzten rund 30 Hm des Gipfelaufbaus sollte man die Schneeschuhe abschnallen und diese kurz liegenlassen, dann ist ein...
Published by t2star 9 March 2015, 12h03 (Photos:10)
Frutigland   PD  
15 Feb 15
Gehrihorn : Traversée E - N, de Kiental à Kien, version familiale
Après la collective camptocamp.org de la veille à la Chaux de Culand, place à la journée des familles, sans ambitions autres que de prendre l'air avec nos gamins après s'être bien rassasiés de dénivelé, de soleil, de bon ski (et de bons amis!) le samedi. La traversée E-N du Gehrihorn est idéale avec des enfants un peu...
Published by Bertrand 19 February 2015, 17h41 (Photos:7)
Frutigland   T5 II  
6 Sep 14
Ärmighorn für die Grossen und Ramslauenen für die Kleinen
Die Überschneidung Wochenende und exzellente Vorhersage für Samstag morgen veranlassten mich wieder einmal dazu viel zu früh aus den Federn zu kriechen und um 5 Uhr das Haus zu verlassen, um nach Ramslauenen zu fahren. Da der Sessellift erst ab 8 Uhr fährt bin ich bis zum Bergrestaurant Ramslauenen hochgefahren, die 10 CHF...
Published by t2star 8 September 2014, 14h47 (Photos:25)
Frutigland   T5  
3 Oct 13
Vom Gehrihore über den Giesigrat auf's Ärmighore
Über's Gehrihore auf's Ärmighore Das Ärmighore ist von allen Seiten eine erhabene, aber auch steinige, felsige und wie es den Anschein eben auchmacht, eine schuttige Erscheinung. Das Gehrihorn hingegen, als vorderster Spitz eines wunderbaren Bergrückens, der das Kiental vom Kandertal trennt, sollte für uns heute nur die...
Published by amphibol 4 October 2013, 11h10 (Photos:35 | Comments:1 | Geodata:1)
Frutigland   T3  
17 Aug 13
Gehrihorn (2130 m) + Sattelhorn (2376 m)
Das schöne Wetter hält an, also ist Samstag wieder ein Horntag. Nach kurzer Beratung entscheiden wir uns für das Gehrihorn. Um sieben fahren wir los, kurz nach acht treffen wir in Kiental beim Sessellift Ramslauenen ein. Unterwegs auf der Autobahn, die ziemlich intensiv mit Abschrankungen dekoriert ist, läppert es mir so ein...
Published by beppu 17 August 2013, 22h12 (Photos:39 | Comments:1 | Geodata:1)
Frutigland   PD  
16 Mar 13
Gehrihorn
Gehrihorn 2130m Das Gehrihorn dominiert das Frutigtal und bietet dementsprechend eine schöne Aussicht. Viele Varianten sind möglich. Route: Ramslauenen (Bergstation Sessellift)- Rüederigs - Gehrihorn und zurück. Abfahrt bis nach Kiental noch möglich (Schlittelweg noch offen). Schwierigkeit: WS, eher schon fast WS+....
Published by Aendu 16 March 2013, 18h05 (Photos:25 | Comments:5)
Frutigland   PD  
3 Mar 13
Gehrihorn
Ein schöner Tag anfangs März will genutzt sein. Mit dem Auto fahre ich nach Kiental und nehme den Sessellift nach Ramslauenen hinauf. Hier beginne ich meine Skitour aufs Gehrihorn. Zuerst geht's halb im Wald und anschliessend auf der freien Schneeflanke des Rüederigs hinauf in den Sattel auf ca. 1830m. Von dort folgt man dem...
Published by Makubu 30 November 2014, 22h05 (Photos:9)
Frutigland   F PD  
26 Jan 13
Gehrihorn 2130m
Avant les 9 heures du matin le parking du télésiège de Kiental à Ramslauenen est bien vide avec beaucoup de places de stationnement. Sans connaitre le parcours nous décidons de prendre la route qui mène vers le haut de l'arrivée de la remontée mécanique. Cette route est bien préparer pour les descentes en luge, vers...
Published by Pere 27 January 2013, 16h48 (Photos:16)
Frutigland   T5+  
7 Sep 12
Vom Gehri- zum Ärmighorn
Gehrihorn (2130m) - ¨Rüderigsgrat - Giesigrat - Giesegrat - Ärmighorn (2742m). Eine schöne und über weite Strecken unschwierige Gratwanderung zwischen Kien- und Frutigental. Nachdem ich im auf meiner letzten Schneeschuhtour des Jahres schon einmal versucht hatte, über das Bächlital zum Ärmighubel...
Published by poudrieres 4 October 2012, 00h21 (Photos:26)
Frutigland   T5 II  
7 Jul 12
Gehrihore (2130 m), Sattelhorn (2376 m) & Ärmighore (2742 m)
Gratwanderung durch die Quellwolken Da das liebe Wetter nicht so wollte wie wir bzw. die Wetterprognose - mal wieder - daneben gegriffen hatte, suchten wir uns eine Genusswanderung im Berner Oberland mit vielversprechender Aussicht. Wir liessen es gemütlich angehen und fuhren erstmal angenehm mit dem Zug nach Frutigen (780 m)....
Published by alpinos 16 July 2012, 21h10 (Photos:23 | Geodata:1)
Frutigland   T3  
24 Jun 12
Gehrihorn 2130m, Sattelhorn 2376m, immer der .....
...Gratkante entlang. Mal mehr, mal weniger direkt. Die Sesselbahn bringt uns still schwebend über die ersten knapp 500 Höhenmeter von Kiental nach Ramslauenen. Es sind bereits 2, 3 Tische auf der Terrasse des Bergrestaurants besetzt, als wir uns zu Kaffi und Nussgipfel dazusetzen. Wir veplempern fast ein bisschen die Zeit,...
Published by Baldy und Conny 26 June 2012, 22h00 (Photos:14 | Comments:4)
Frutigland   T3  
9 Sep 11
Gehrihorn 2130m
Wiedereinmal verschlägt es mich ins schöne Kiental. Die Sesselbahn Ramslauenen ist mir bestens bekannt, allerdings bisher erst vom Winter, befindet sich doch dort eine lohnende Schlittelstrecke. Für meine erste Sommerfahrt muss ich mich aber noch etwas gedulden, denn vorerst geht es zu Fuss stotzig über Kuhweiden und...
Published by Mel 11 September 2011, 14h19 (Photos:13 | Geodata:1)
Frutigland   T3  
15 Jul 11
Gehrihorn (2130m) - Bachflue (2180/2185m) - und ein Kientaler Dachs
Eine feine Voralpentour auf teils nicht sonderlich häufig begangenen Wegen zu zwei hübschen Aussichtsgipfeln. Beide sind als solche problemlos zu ersteigen (T2). Das Gehrihorn kann man auf mehreren Routen erreichen, der Bachflue hatte felix letztlich einen ausführlicheren Part gewidmet - etwas anspruchsvoller ist das...
Published by Alpenorni 3 August 2011, 15h15 (Photos:49 | Comments:2)
Berner Voralpen   T5 II  
9 Jul 11
Von Frutigen über Gehrihore und Ärmighore nach Mitholz
Der Rüederigs- und Giesiggrat stellen lohnende Berner Voralpengrate dar, vom Charakter her vergleichbar mit dem Brienzergrat, aber einiges kürzer. Das Ärmighore ist ein lohnender Aussichtspunkt auf hohe Berge des Berner Oberlandes. Aufgrund der Meteo teilten wir diese Tour in zwei Etappen auf und übernachteten in der urchigen...
Published by bacillus 12 July 2011, 14h46 (Photos:36 | Comments:2)
Frutigland   T4+  
3 Jul 11
Gehrihorn, Giesigrat et puis Grrrr!
Tout avait bien commencé pourtant: le temps est magnifique, pour une fois je ne suis pas seul (Jens m'accompagne), une arête entre deux sommets sympas nous attendent. A 8h15 sur le téléphérique de Kiental (horaire d'été 8h-17h) pour gagner 500m de dénivelée bienvenue, puis départ à pattes cette fois-ci. Ramslauenen -...
Published by bergpfad73 3 July 2011, 21h51 (Photos:35 | Comments:4 | Geodata:2)
Frutigland   T3  
4 Jun 11
Ein Wochenende im Nebel - Teil3: Das Gerihorn
Nach einigem hin und her Überlegen ob sich das Wetter hält ging´s bei noch gutem Wetter nach Ramslauenen. Von hier aus auf dem direkten Weg in Richtung Gehrihorn. Der Aufstieg war wieder sehr Schweißtreibend. Noch bevor ich Rüederigs erreichte zogen die ersten dunklen Wolken über das Gehrihorn. An dieser Stelle hätte ich...
Published by Bergstef 19 June 2011, 13h54 (Photos:20)
Frutigland   T3  
21 May 11
Gehrihorn 2130m
Vor 3 Wochen, als wir auf der Wätterlatte waren, ist uns neben anderen Gipfeln auch das Gehrihorn aufgefallen. Es ist einfach zu erreichen und wenn man will kann man die ersten 500 Hm der Sesselbahn überlassen. Wir starteten um 7:50 beim PP der Sesselbahn Ramslauenen. Noch eine kleine Anmerkung. Wären wir mit dem ÖV gekommen,...
Published by bulbiferum 22 May 2011, 13h39 (Photos:29 | Geodata:1)
Frutigland   T2  
30 Apr 11
Als Pausensnack das Gehrihorn
Für den kleinen Berghunger zwischendurch... Wenn das Zeitbudget etwas knapp ist, dann bietet sich von meinen Hausbergen das Gehrihorn besonders gut für das schnelle Gipfelglück an. Wer von Spiez ins Kandertal fährt, der wird diesen kecken Zahn sicherlich bemerken. Weniger vermuten würde man da, dass dieser gut gelegene...
Published by akka 30 April 2011, 20h32 (Photos:11)
Frutigland   T3  
2 Oct 10
übers Gehrihorn 2130 m.ü.M. und den Rüederigsgrat 2142 m.ü.M.
Nach dem Abstecher zu alpinbachi in Bern ergab sich eine tolle Nachmittagstour im - relativ - nahen Berner Oberland: das Wetter verhielt sich den Prognosen entsprechend und brachte das volle Blau auch erst ab Mittag - perfekt, das Zusammenspiel ... Markus hatte das Gehrihore ja erst vor wenigen Tagen begangen - und wenig,...
Published by Felix 5 October 2010, 20h58 (Photos:37)
Frutigland   T3  
29 Sep 10
Erster Schneekontakt am Gehrighorn
Beschrieb der Tour: Heute ein 3x Hoch (((-: 1tes Hoch: Das Meteorologische Hoch, blauer Himmel und Sonne 2tes Hoch: Habe am Nachmittag frei 3tes Hoch: Komme auf den Gipfel obwohl der von unten weiss aussieht Das Gehrihorn ist wohl von meinem Wohnort der am schnellsten zu erreichende „richtiger“ Gipfel über 2000m. In 20...
Published by alpinbachi 30 September 2010, 00h24 (Photos:31)
Frutigland   T5-  
14 Sep 10
Gehrihorn, Sattelhorn, Ärmighorn
Inspiriert durch den Bericht von saebu und fenek startete ich zuhause in aller Frühe bei Sternenhimmel. Doch schon bald zogen Wolken auf und die Sonne wärmte nur sporadisch etwas. Trotz nassem Terrain erreichte ich das Gehrihorn nach 2:30 h problemlos und ging wegen des garstigen Windes bald weiter aufs Sattelhorn....
Published by Domino 15 September 2010, 19h45 (Photos:15)
Frutigland   T3  
18 Jul 10
Gehrihorn
Zwischen Kien-, Kandertal und Hohtürli Das Gehrihorn ist der letzte Ausläufer der Bergkette zwischen Kien- und Kandertal. Imposanter Felsdaumen von Westen, aus dem Kiental jedoch gut zu besteigen. Route Mit der Sesselbahn (8-17 Uhr) von Kiental nach Ramslauenen. Auf Bergwanderweg (T2) via P 1405, 1858 aufs...
Published by bacillus 18 July 2010, 17h47 (Photos:11)
Frutigland   T3  
9 Jul 10
Gehrihorn (2130m) und Sattelhorn (2376m) vom Kiental aus
Zu Beginn unserer sommerlichen Alpentouren ( 10 Tage Kiental im Berner Oberland, 10 Tage Saas Almagell im Wallis) unternahmen Gudrun und ich folgende schöne Wanderung auf dem Kamm zwischen Kien- und Kandertal : Von der Bergstation Ramslauenen zunächst auf lauschigem Wanderweg nach Ober Geerene, dann Aufstieg auf den...
Published by Alpenorni 30 July 2010, 12h05 (Photos:27)
Frutigland   T5-  
1 Jul 10
Gehrihorn - Ärmighorn
Heute habe ich mich mit Fenek für eine spannende „Trainingstour“ verabredet. Weil uns eine sehr lange Tour bevorsteht, marschieren wir schnellen Schrittes von Frutigen 780m Richtung Chanderbrügg und steigen dem angenehmen Schattenhang entlang hinauf nach ober Geerene 1’764m. Von hier geht’s dann...
Published by saebu 18 July 2010, 22h00 (Photos:25)
Frutigland   PD  
13 Mar 10
Gehrihorn
Skitour auf das Gehrihorn 2130m Route: Ramslauenen (oberhalb Kiental, Endstation Sessellift) - Gehrihorn und zurück Abfahrt: Bis hinunter zur Talstation. Ramslauenen - Kiental über den Schlittelweg abfahren (momentan guter Zustand!). Schwierigkeit: WS, Gipfelnase ein wenig ausgesetzt und bei Vereisung sicher...
Published by Aendu 13 March 2010, 14h55 (Photos:13)
Frutigland   PD  
21 Feb 10
Gehrihorn 2'130m
Nachdem wir uns im Berghaus Ramslauenen 1’405m geht’s dann gleich ziemlich an die Sache…..ein bisschen steil geht’s direkt oberhalb dem Berghaus hinauf zum Wald. Via Alp Rüederigs1’858m geht’s dann zum Grat, welcher uns zum Skidepot unterhalb des Gipfels führt. Zu Fuss steigen wir...
Published by saebu 23 February 2010, 22h30 (Photos:19)
Frutigland   T3  
30 Aug 09
Gehrihorn 2130m
Mit der Sesselbahn von Kiental (grosser Parkplatz) nach Ramslauenen. Von da sind wir dem gut markierten Weg über Rüederigs bis hinauf zum Gehrihorn gefolgt. Mit ettlichen anderen Gipfelstürmern genossen wir die herrliche Rundsicht. Blüemlisalp, Eiger Mönch und Jungfrau schienen greifbar nahe. Weiter gings dem...
Published by Pit 26 September 2011, 19h40 (Photos:11)
Frutigland   T3+  
26 Jul 09
Gehrihorn ab Frutigen
Eigentlich wollte ich ja ab Ramslauenen wandern. Da aber sich der Zug in Reichenbach fast leerte und ganze Völkerstämme auf das Postauto los stürzten, zog ich es vor, im Zug sitzen zu bleiben und meine Tour in Frutigen zu starten. Vom Bahnhof Richtung Lötschberg gehen und bei der Strassenüberführung...
Published by Baeremanni 17 August 2009, 11h10 (Photos:16 | Geodata:1)
Frutigland   T2  
31 May 09
Kiental - Gehrihorn
Das Gehrihorn, einer meiner Hausberge, ist immer gut für eine Wanderung zwischendurch, oder eine Trainingseinheit nach Feierabend. Wenngleich ich den Anstieg von Kiental nicht unbedingt zu den schönsten Wanderungen der Umgebung zähle, bietet der Gipfel doch sehr schöne Ausblicke. Der weiterweg am Giesigrat...
Published by akka 2 June 2009, 21h38 (Photos:5)
Frutigland   WT3  
10 Jan 09
Gehrihorn, 2'129m
Das gehrihorn, stolz thronend über dem frutigland, ist schon von weitem erkennbar. Sowohl im winter wie auch im sommer ist dieser "bleistiftspitzähnliche" gipfel ein lohnendes ziel (das imposante panorama auf dem höchsten punkt entschädigt für jegliche strapazen). Der aufstieg kann, dank der...
Published by babu 5 January 2010, 19h32 (Photos:10)
Frutigland   WT3 PD  
13 Dec 08
Gehrihorn
Ein Mann mit Schneeschuhen, zwei Damen und zwei Mannen mit Ski...chacun à son goût, und zudem herrschte heute Französisch vor. Landschaftlich besonders reizvoll war, dass heute auch im Flachland alles weiss war: Ein eher seltener Anblick. Vom Ausgangspunkt Kien (zu Fuss 15 Minuten vom Bahnhof Reichenbach)...
Published by Zaza 15 December 2008, 08h01 (Photos:20)
Frutigland   T5  
21 Jun 08
Ärmighorn
Schöne Tour zu einem relativ beliebten Klettergipfel. Route: Kiental - Ramslauenen (auch per Lift möglich) - Gehrihorn - Sattelhorn - Ärmigchnubel - Ärmighorn - Chemisbode - Giesene - Mitholz Bemerkungen zur Route: Alles offiziell markiert bis kurz vors Sattelhorn. Aufstieg Ärmighorn mit roten und...
Published by Zaza 25 June 2008, 10h20 (Photos:9)
Frutigland   T3  
18 Jun 06
Schöne Frühsommer und Nachsommertour wo für man sich Zeit nehmen soll ...
... und nicht wie ich. Wegen mögliche Gewitter am Nachmittag war es nicht so gemütlich. Und mit 1 Stunde Zugverspätung und unsichere Schneebrücken über einem Bach wird es dann noch stressiger. Man muss sich auch Zeit geben um evtl. die Tour verlängern zu können und das ärmighorn zu...
Published by Cirrus 23 July 2006, 16h44 (Photos:3)