Gehrihorn 2130m, Sattelhorn 2376m, immer der .....
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
...Gratkante entlang. Mal mehr, mal weniger direkt.
Die Sesselbahn bringt uns still schwebend über die ersten knapp 500 Höhenmeter von Kiental nach Ramslauenen. Es sind bereits 2, 3 Tische auf der Terrasse des Bergrestaurants besetzt, als wir uns zu Kaffi und Nussgipfel dazusetzen. Wir veplempern fast ein bisschen die Zeit, so gemütlich lässt es sich da verweilen.
Die Route ist auf der ganzen Strecke bestens rot/weiss markiert. Der Aufstieg zum Gerihorn ist moderat und mit 2 Stunden auf dem Wegweiser angegeben. Doch zuerst beginnt es steil nach Rüederigs, man gewinnt damit jedoch schnell an Höhe. Als wir den Gipfel errechen ist aus dem anfänglich blauen Himmel zwischenzeitlich ein milchig/weisses Gemisch entstanden, das den Panoramablick zu Gspaltenhorn, Balmhorn, Altes und die 3 Mächtigen doch ziemlich überbelichtet erscheinen lässt.
Der Weiterweg zur Grathütte, über den Rüederigsgrat und nachher dem Giesigrat entlang kann man nicht verfehlen. Der Weg ist an einigen Stellen abgerutscht, er kann jedoch trotzdem gut gegangen werden.
Ein Felsturm ist gut mit Kette gesichert, kann aber auch ohne "durchstiegen" werden. Eine etwas steile Flanke wurde ebenfalls mit Drahtseil entschärft.
Der kurze, weglose Abstecher zum Sattelhorn ergibt noch die letzten paar Höhenmeter.
Der Abstieg erfolgt via der Alphütten Ober Gumpel, Underbachli nach Ramslauenen.
Die Sesselbahn bringt uns still schwebend über die ersten knapp 500 Höhenmeter von Kiental nach Ramslauenen. Es sind bereits 2, 3 Tische auf der Terrasse des Bergrestaurants besetzt, als wir uns zu Kaffi und Nussgipfel dazusetzen. Wir veplempern fast ein bisschen die Zeit, so gemütlich lässt es sich da verweilen.
Die Route ist auf der ganzen Strecke bestens rot/weiss markiert. Der Aufstieg zum Gerihorn ist moderat und mit 2 Stunden auf dem Wegweiser angegeben. Doch zuerst beginnt es steil nach Rüederigs, man gewinnt damit jedoch schnell an Höhe. Als wir den Gipfel errechen ist aus dem anfänglich blauen Himmel zwischenzeitlich ein milchig/weisses Gemisch entstanden, das den Panoramablick zu Gspaltenhorn, Balmhorn, Altes und die 3 Mächtigen doch ziemlich überbelichtet erscheinen lässt.
Der Weiterweg zur Grathütte, über den Rüederigsgrat und nachher dem Giesigrat entlang kann man nicht verfehlen. Der Weg ist an einigen Stellen abgerutscht, er kann jedoch trotzdem gut gegangen werden.
Ein Felsturm ist gut mit Kette gesichert, kann aber auch ohne "durchstiegen" werden. Eine etwas steile Flanke wurde ebenfalls mit Drahtseil entschärft.
Der kurze, weglose Abstecher zum Sattelhorn ergibt noch die letzten paar Höhenmeter.
Der Abstieg erfolgt via der Alphütten Ober Gumpel, Underbachli nach Ramslauenen.
Tourengänger:
Baldy und Conny

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)