Gehrihorn
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein schöner Tag anfangs März will genutzt sein. Mit dem Auto fahre ich nach Kiental und nehme den Sessellift nach Ramslauenen hinauf. Hier beginne ich meine Skitour aufs Gehrihorn. Zuerst geht's halb im Wald und anschliessend auf der freien Schneeflanke des Rüederigs hinauf in den Sattel auf ca. 1830m. Von dort folgt man dem Gratrücken. Trotz der fortgeschrittenen Tageszeit ist der Schnee noch hart, sodass ich die Harscheisen "ausklappe". Unterhalb des letzten Aufschwungs deponiere ich meine Skis und gehe zu Fuss ziemlich direkt die steile Flanke zum Gipfel hoch, was heute dank den grossen Stufen kein Problem darstellt. Der Tiefblick ins Kandertal ist eindrücklich. Ebenso das Panorama!
Nach einer längeren Pause geht's wieder hinunter. Ich fahre zurück nach Ramslauenen und beneide die Tüüreler, die nordwärts bei wohl guten Schneeverhältnissen Richtung Kien abfahren können (sie haben sich das aber auch mit einem längeren Aufstieg verdient!).
Für mich gibts im gut besuchten Berghaus Ramslauenen noch Suppe und Bier. Dann kann ich über die Skipiste wieder nach Kiental hinunter fahren.
Fazit: Toller Skigipfel! Der Schnee Richtung Ramslauenen hinunter war aber inzwischen ziemlich schwer geworden. Der angegebene Zeitbedarf dürfte in etwa meine Aufstiegszeit gewesen sein.
Nach einer längeren Pause geht's wieder hinunter. Ich fahre zurück nach Ramslauenen und beneide die Tüüreler, die nordwärts bei wohl guten Schneeverhältnissen Richtung Kien abfahren können (sie haben sich das aber auch mit einem längeren Aufstieg verdient!).
Für mich gibts im gut besuchten Berghaus Ramslauenen noch Suppe und Bier. Dann kann ich über die Skipiste wieder nach Kiental hinunter fahren.
Fazit: Toller Skigipfel! Der Schnee Richtung Ramslauenen hinunter war aber inzwischen ziemlich schwer geworden. Der angegebene Zeitbedarf dürfte in etwa meine Aufstiegszeit gewesen sein.
Tourengänger:
Makubu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare