Gehrihorn - Ärmighorn
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute habe ich mich mit
Fenek für eine spannende „Trainingstour“ verabredet. Weil uns eine sehr lange Tour bevorsteht, marschieren wir schnellen Schrittes von Frutigen 780m Richtung Chanderbrügg und steigen dem angenehmen Schattenhang entlang hinauf nach ober Geerene 1’764m. Von hier geht’s dann auf den schönen Grat, welcher uns zum Gehrihorn 2’129m hinauf führt. Wir machen nur kurz Pause und steigen dann links vom Rüederigsgrat auf dem Weg hinunter zur Grathütte 2’079m. Nach dem schönen, bei Nässe etwas heiklen Gratabschnitt auf dem Giesigrat machen wir noch einen Abstecher zum Sattelhorn 2’376m. Hier oben halten wir Kriegsrat…..gehen wir noch auf’s Ärmighorn oder nicht? Die Wolken ziehen umher und immer wieder kommt der Gipfel zum Vorschein. Wir entschliessen uns einmal zum Ärmigchnubel 2’412m auf zu steigen und dann noch einmal zu entscheiden. Da wir zeitlich gut dran sind und wir immer noch nicht müde sind, wollen wir uns doch noch ans Ärmighorn wagen. Den blauen Markierungen folgend, steigen wir durch Schutt und Geröll hinauf zum Gipfelaufbau, welchen wir in einfacher Kletterei II mit schönen Griffen und Tritten erklimmen können. Beim kleinen, herzigen Gipfelkreuz vom Ärmighorn 2’742m geniessen wir die luftige Aussicht und machen uns dann bald an den Abstieg nach Höje Stand 2’275m. Während dem Abstieg auf nicht sehr interessanten Alpsträsschen Richtung obere Giesene 1’858m werden wir noch von einem Gewitter überrascht und etwas abgekühlt. Es zieht bald einmal vorbei und wir kommen schon wieder in’s Schwitzen beim Abstieg hinunter nach Mitholz 956m.

Danke
Fenek für die „gspunnegi“ und geniale Tour……wir haben’s schon etwas auf die Spitze getrieben mit soooooo vielen Höhenmetern ;o)!

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare