Ärmighorn
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schöne Tour zu einem relativ beliebten Klettergipfel.
Route:
Kiental - Ramslauenen (auch per Lift möglich) - Gehrihorn - Sattelhorn - Ärmigchnubel - Ärmighorn - Chemisbode - Giesene - Mitholz
Bemerkungen zur Route:
Alles offiziell markiert bis kurz vors Sattelhorn. Aufstieg Ärmighorn mit roten und blauen Punkten markiert. Zuoberst T5.
Verhältnisse:
Schön und heiss
Herrliche Blumenpracht auf dem Sattelhorn
Besonderes:
Route:
Kiental - Ramslauenen (auch per Lift möglich) - Gehrihorn - Sattelhorn - Ärmigchnubel - Ärmighorn - Chemisbode - Giesene - Mitholz
Bemerkungen zur Route:
Alles offiziell markiert bis kurz vors Sattelhorn. Aufstieg Ärmighorn mit roten und blauen Punkten markiert. Zuoberst T5.
Verhältnisse:
Schön und heiss
Herrliche Blumenpracht auf dem Sattelhorn
Besonderes:
- Zwischen Gehrihorn und Sattelhorn kann man sich in der Grathütte stärken. Leider war sie noch geschlossen.
- Das Gipfelbuch auf dem Ärmighorn ist schwer zu finden und noch schwerer aus der Felsspalte heraus zu klauben (wir haben darauf verzichtet)
- Die Seilbahn Giesene - Mitholz gibt es (zumindest für Touristen) nicht mehr. Es hat nun eine Fahrstrasse :-(
- Elegant wäre es, nach dem Ärmighorn via P. 2710, Salzhorn, Feistertal, Zallershorn zum Oeschinensee abzusteigen (T5). Dafür waren wir leider zeitlich zu knapp dran.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare