Gehrihorn
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gehrihorn 2130m
Das Gehrihorn dominiert das Frutigtal und bietet dementsprechend eine schöne Aussicht. Viele Varianten sind möglich.
Route: Ramslauenen (Bergstation Sessellift) - Rüederigs - Gehrihorn und zurück. Abfahrt bis nach Kiental noch möglich (Schlittelweg noch offen).
Schwierigkeit: WS, eher schon fast WS+. Flachstücke hat es fast keine, die ganze Route ist relativ kurz, aber recht steil. Die letzten ca. 50 Höhenmeter bewältigt man zu Fuss. Ich habe die ganze Route neu gespurt. Ein Pickel war für die erwähnten 50 Höhenmeter sehr angenehm.
Schnee: 10cm Pulverschnee auf einer harten Unterlage. War mühsam zum Spuren...viel abgerutscht.
In der Abfahrt recht holprig, aber insgesamt noch lohnend.
Sessellift: Verkürzt die Tour doch um ca. eine gute Stunde. Fährt leider erst ab 09.00 Uhr.
Das Gehrihorn dominiert das Frutigtal und bietet dementsprechend eine schöne Aussicht. Viele Varianten sind möglich.
Route: Ramslauenen (Bergstation Sessellift) - Rüederigs - Gehrihorn und zurück. Abfahrt bis nach Kiental noch möglich (Schlittelweg noch offen).
Schwierigkeit: WS, eher schon fast WS+. Flachstücke hat es fast keine, die ganze Route ist relativ kurz, aber recht steil. Die letzten ca. 50 Höhenmeter bewältigt man zu Fuss. Ich habe die ganze Route neu gespurt. Ein Pickel war für die erwähnten 50 Höhenmeter sehr angenehm.
Schnee: 10cm Pulverschnee auf einer harten Unterlage. War mühsam zum Spuren...viel abgerutscht.
In der Abfahrt recht holprig, aber insgesamt noch lohnend.
Sessellift: Verkürzt die Tour doch um ca. eine gute Stunde. Fährt leider erst ab 09.00 Uhr.
Tourengänger:
Aendu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (5)