Gehrihorn
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zwischen Kien-, Kandertal und Hohtürli
Das Gehrihorn ist der letzte Ausläufer der Bergkette zwischen Kien- und Kandertal. Imposanter Felsdaumen von Westen, aus dem Kiental jedoch gut zu besteigen.
Route
Mit der Sesselbahn (8-17 Uhr) von Kiental nach Ramslauenen. Auf Bergwanderweg (T2) via P 1405, 1858 aufs Gehrihore. Dem Grat entlang nach S und kurz unterhalb des Gipfels über ein paar abschüssige Stellen (T3, mit Drahtseilen gesichert) zur Grathütte P 2079. Nach einer gemütlichen Rast in der Stube der Grathütte Abstieg via P 1619, P 1530 Underbachli und zurück nach Ramslauenen.
Anmerkungen
- Aufgrund der schlechten Sicht am Grat (Wolken bei Bisenlage) verzichteten wir, die Wanderung nach S über den Giesigrat zu verlängern.
- angenehm kühle Temperaturen auf der ganzen Wanderung!
Das Gehrihorn ist der letzte Ausläufer der Bergkette zwischen Kien- und Kandertal. Imposanter Felsdaumen von Westen, aus dem Kiental jedoch gut zu besteigen.
Route
Mit der Sesselbahn (8-17 Uhr) von Kiental nach Ramslauenen. Auf Bergwanderweg (T2) via P 1405, 1858 aufs Gehrihore. Dem Grat entlang nach S und kurz unterhalb des Gipfels über ein paar abschüssige Stellen (T3, mit Drahtseilen gesichert) zur Grathütte P 2079. Nach einer gemütlichen Rast in der Stube der Grathütte Abstieg via P 1619, P 1530 Underbachli und zurück nach Ramslauenen.
Anmerkungen
- Aufgrund der schlechten Sicht am Grat (Wolken bei Bisenlage) verzichteten wir, die Wanderung nach S über den Giesigrat zu verlängern.
- angenehm kühle Temperaturen auf der ganzen Wanderung!
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare