Enzianhütte 2055 m 6740 ft.


Hut in 50 hike reports, 5 photo(s). Last visited :
30 Oct 24

Geo-Tags: I
In the vicinity of: Rifugio Corsi - Zufallhütte, Marteller Hütte, Köllkuppe / Cima Marmotta


Photos (5)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (50)


Hikes (30) · Alpinism (16) · Climbing (8) · Snowshoe (4) · Via ferrata (1) · Skis (15)

Trentino-South Tirol   T4 F I K1  
30 Oct 24
Vorderer Rotspitz(3033m) - Ideal im Herbst
Das Buch "Die schönsten 3000er in Südtirol" verspricht: Marteller Felsberg mit kurzem Klettersteig.... Ein Klettersteig isses meiner Meinung nicht, denn es sind halt einige stabile Drahtseile gespannt, die einem den Aufstieg erleichtern. Mit Ski war ich schon oft in dem Gebiet, zum Wandern eher weniger. Aber der nette Berg...
Published by ADI 23 November 2024, 21h39 (Photos:9)
Trentino-South Tirol   T3+  
8 Aug 24
Marteller Höhenweg / Alta Via di Martello, Enzianalm - Stallwies
aus Berglouter.com: "Die Höhenwanderung über den Marteller Höhenweg beginnt am Talschluss im hinteren Martelltal. Der Weg bietet immer wieder tolle Blicke aus dem Tal heraus und auch bald auf den Zutrittstausee. In zahlreichen Kehren führt der Steig weiterhin abwärts und erreicht beinahe die Talsohle. Hier trifft er auf...
Published by milan 19 August 2024, 16h42 (Photos:12 | Geodata:1)
Trentino-South Tirol   T3+  
6 Aug 24
Cima Rossa di Martello / Vordere Rotspitze, 3033m
Der diesjährige Aufenthalt in Südtirol führt uns ins Martelltal, das touristisch gut erschlossen ist, sich aber was die Besucherströme betrifft, von der Gegend um Meran unterscheidet. Die Beherbergung und die Dörfer sind bodenständiger, Wellnesshotels sucht man hier wohl vergebens. Die Infrastruktur funktioniert aber...
Published by milan 12 August 2024, 19h43 (Photos:20 | Geodata:1)
Trentino-South Tirol   AD- II  
5 Aug 24
Veneziaspitze 3386m - Überschreitung im Alleingang
Der einfachste Anstieg auf die Veneziaspitze von der Marteller Seite führt über den Schranferner in die Lücke zwischen Dritter Veneziaspitze und Hinterer Schranspitze sowie anschließend über den langen, aber einfachen Grat über die Dritte und Zweite zur Ersten Veneziaspitze (relativ einfache Hochtour, vermutlich im Bereich L...
Published by Cubemaster 4 January 2025, 17h38 (Photos:57)
Trentino-South Tirol   PD-  
14 Apr 24
Madritschspitze (3265)
Eines der Top-Firnziele im Martelltal, besser könnte ich es nicht ausdrücken! Die Madritschspitze ist die kürzeste Skitour von der Zufallhütte auf der "Sonnenseite" Martelltals, obendrein einfach und unvergletschert, somit nach der Cevedale Besteigung für den Abreisetag das ideale Tourenziel. Von der Madritschspitze hat man...
Published by cardamine 20 April 2024, 12h59 (Photos:19 | Geodata:1)
Trentino-South Tirol   PD  
12 Apr 24
Köllkuppe / Cima Marmotta (3330)
Die Köllkuppe oder Cima Marmotta (Murmeltierberg!) ist neben der Madritschspitze das am schnellsten erreichbare Tourenziel von der Zufallhütte und entsprechend beliebt. Eigentlich ist die Köllkuppe nur ein unscheinbarer Vorgipfel der Veneziaspitze, aber diese ist um einiges schwieriger zu besteigen. Dank nordseitiger Exposition...
Published by cardamine 20 April 2024, 12h26 (Photos:18 | Geodata:1)
Trentino-South Tirol   T4 F I  
10 Aug 22
Hintermartell: Durch das Pedertal auf die Pederspitzen
Bei meiner Tour auf die Schildspitze letztes Jahr hatte ich festgestellt, dass der Anstieg auf die Mittlere Pederspitze markiert ist, ebenso wie der Startpunkt zum Anstieg auf die Äussere Pederspitze. Da der Verbindungsgrat einfach sein soll, wollte ich mir das heute genauer anschauen. Beim Aufstieg hielt ich bereits nach einer...
Published by Uli_CH 15 August 2022, 18h35 (Photos:11 | Geodata:1)
Trentino-South Tirol   T4- F  
13 Aug 21
Durch das Pedertal auf die Schildspitze (3461 m)
Das Pedertal wird von einem Kranz von Bergen umschlossen, darunter die Schildspitze und die Mittlere und die Äussere Pederspitze, die ich allesamt noch nicht bestiegen habe. Ich gehe vom Parkplatz etwas auf der Strasse talauswärts und biege dann links auf den Fahrweg zur Enzianalm ein. Hinter dieser verlasse ich ihn wieder...
Published by Uli_CH 16 August 2021, 20h12 (Photos:10 | Geodata:1)
Trentino-South Tirol   T5- PD- I  
9 Aug 20
Grattour über die Hintere Schranspitze (3357 m)
Diese Tour sollte ein Höhepunkt meiner diesjährigen Alpinwanderferien werden. Aufgrund der Länge und der Abgeschiedenheit des Weges hatte ich einen Tag mit stabilem Wetter ausgesucht. Sonntag, herrliches Wetter, Blechkolonnen wälzen sich ins Martelltal. Zum Glück ist der Parkplatz 4 grösser als gedacht, da er noch eine...
Published by Uli_CH 13 August 2020, 17h15 (Photos:20 | Geodata:1)
Trentino-South Tirol   T4+ PD- II  
2 Aug 20
Überschreitung der Madritschspitze (3265 m) im Martelltal
Dies ist die Auftakttour meiner diesjährigen Alpinwanderferien in Südtirol. Es gibt einen 3000er und, falls alles gut läuft, noch ein bisschen Gratkletterei dazu. Für nachmittags waren Gewitter vorhergesagt. Aufgrund der hohen Lage des Ausgangspunkts sollte zumindest der Gipfel drin liegen. Wegen der Coronakrise war lange...
Published by Uli_CH 2 August 2020, 22h28 (Photos:13 | Geodata:1)
Trentino-South Tirol   T4 F  
4 Oct 19
Hintere Schöntaufspitze / Cima Beltovo di Dentro (3325 m) ohne Liftunterstützung aus dem Martelltal
Die Hintere Schöntaufspitze war vor zwei Jahren schon auf dem Programm als ich das erste Mal ins Martelltall reiste, damals mit dem DAV Summit Club. Die Tour wurde damals aber nicht durchgeführt und mit einer Ersatztour über die Vertainen (Auf den Vertainen) ersetzt. Das wäre damals unser 2. höchster Gipfel gewesen....
Published by jagawirtha 11 October 2019, 15h31 (Photos:34)
Trentino-South Tirol   T4+ F  
3 Oct 19
Plattenspitze / Punta delle Laste (3422m) aus dem Martelltal
Mein Urlaub scheint schon wieder ins Wasser zu fallen, sprich: die Woche kann man in den Nordalpen wegen Regen, Schnee und Wind vergessen. Einzig in Südtirol soll es ab Mittwoch für ein paar Tage besser werden. Also habe ich mich wieder im Martelltal eingemietet, denn die Gipfel dort versprechen auch bei einer gewissen...
Published by jagawirtha 7 October 2019, 22h06 (Photos:46 | Comments:6 | Geodata:1)
Trentino-South Tirol   T4- F  
28 Aug 18
Von der Enzianhütte zur Schildspitze (3461 m)
Meine Anreise ins Martelltal habe ich gestern schon gemacht und dabei gleich noch die Laaserspitze besucht. Im Talschluß konnte ich kurzfristig im Berggasthof Enzianhütte ein EZ bekommen, was für meine heutige Unternehmung optimal war. Direkt vom Hotel konnte ich ohne PKW starten, ging dazu auf der Zufahrtsstraße etwa 200 m...
Published by jagawirtha 4 September 2018, 22h22 (Photos:60 | Geodata:1)
Trentino-South Tirol   PD-  
17 Apr 18
Köllkuppe / Cima Marmotta
        Als Abschluss unseres dreitägigen Martelltal-Skitouren-Wochenende wollen wir noch die Köllkuppe in Angriff nehmen. Aufgrund der eher kurzen Tour müssen wir wiederum nicht zu früh starten. Die Verhältnisse sind perfekt, blauer Himmel und super...
Published by Urs 25 April 2018, 21h41 (Photos:13 | Geodata:1)
Trentino-South Tirol   F  
15 Apr 18
Marteller Hütte
        Aufgrund der erheblichen Lawinengefahr und der langen Anreise planten wir für heute nur den Hüttenaufstieg ohne Gipfel ein. Der Parkplatz bei Innermartell ist gut gefüllt und die Wochenend- Tourengänger noch nicht wieder abgereist. Direkt beim...
Published by Urs 25 April 2018, 21h26 (Photos:8 | Geodata:1)
Trentino-South Tirol   T2  
7 Oct 17
Kalfanwand - Croda della Calva (3061m)
Die Woche mit dem DAV Summit Club ist zu Ende. Heute ist für alle Abreise von der Zufallhütte und das bei bestem Wanderwetter. Nicht mit mir. Ich habe mir noch einen leichten 3000er für heute ausgesucht, um dann auch noch die 5 bis 6 Stunden Heimfahrt zu schaffen. Die Kalfanwand hat sich hier besonders angeboten, zum einen...
Published by jagawirtha 23 October 2017, 19h39 (Photos:39)
Trentino-South Tirol   T3+  
26 Sep 17
Vordere Rotspitze/Cima Rossa di Martello (3033 m) - Lärchengold und Gletschereis (3/5)
Am dritten Tag nach der Ankunft nahmen wir uns ein höheres Ziel vor, noch nicht wissend, ob der Gipfel für uns angesichts der Schneelage überhaupt erreichbar sein wird. Zur Not gabe es aber auch einen Plan B mit dem selben Ausgangspunkt. Es ist mittlerweile 14 Jahre her, dass wir das erste Mal im Martelltal waren. In das lange...
Published by alpstein 2 October 2017, 12h27 (Photos:40 | Comments:4)
Trentino-South Tirol   T4+  
5 Sep 17
vom hinteren Martelltal auf die Plattenspitze 3422m
Am letzten Tag meines Urlaubs wollte ich noch einmal einen draufsetzen und ich habe mir die Plattenspitze dafür ausgesucht. Überrascht stelle ich fest, dass dies eine Hikr-Erstbesteigung ist! Vom Parkplatz geht es ein paar Meter zurück und dann links, der Weg ist da bereits ausgeschildert (Nr 20). Hinter den letzten Häusern...
Published by jaschwilli 16 September 2017, 15h40 (Photos:21)
Trentino-South Tirol   T5 PD II  
15 Aug 17
Zufallspitze (3757m)
Die Südliche Zufallspitze ist neben dem Monte Cevedale einer der höchsten Erhebungen in den Ortleralpen und steht dieser auch sonst in nichts nach, nur wird sie deutlich seltener bestiegen. Ich wählte für meinen Soloanstieg den Weg vom Martelltal aus, da der Fürkeleferner bis ca. 3200m komplett aper war und somit kein...
Published by Kottan 18 August 2017, 21h46 (Photos:20)
Trentino-South Tirol   PD- PD+  
29 Mar 17
Monte Cevedale (3769m) - auf dem Dach des Eisriesen
Ist man auf der Suche nach einem möglichst hohen Berg für Skitouren, so wird man am Cevedale fündig, denn wenn die Bedingungen es zulassen, kann man vom Cevedale-Gipfel bis ins Tal hinab abfahren. Gelegentlich als höchster Skitourenberg der Ostalpen angepriesen, sorgt dieser Umstand selbstverständlich auch für einige...
Published by Daniel87 11 April 2017, 14h20 (Photos:28 | Comments:2)
Trentino-South Tirol   WT3  
26 Feb 17
Val Martello
Ultimo giorno in val martello con previsioni ottime decidiamo di scoprire il fondovalle. Lasciamo la macchina al parcheggio nei pressi del hotel genziana su lastroni di ghiaccio che non lasciano dubbi circa le condizioni del terreno. Saliamo con le ciaspole per poter avere maggior grip sul ghiaccio che affiora in ogni dove... con...
Published by caco 2 March 2017, 13h01 (Photos:3 | Geodata:1)
Trentino-South Tirol   T3+  
4 Aug 16
Vordere Rotspitze (3033m) - Des Wanderers Freude im Marteller Paradies
Am letzten Tag unseres Südtirol-Aufenthalts ging es ins schöne Martelltal, die Vordere Rotspitze war unser Ziel. Sie ist einer der vielen relativ leicht ersteigbaren Dreitausender im Tal und verspricht einen Parade-Blick auf die umliegende Marteller Gletscher- und Bergwelt. In Kombination mit einem Besuch der erst 1980 erbauten...
Published by Fabse_94 12 August 2016, 11h14 (Photos:22)
Trentino-South Tirol   WT4  
26 Mar 16
Cima Marmotta 3330 m
Di nuovo in Trentino e di nuovo in Val Martello, con le stesse previsioni che avevamo per la Croda della Calva. Oggi speriamo che le ampie schiarite siano più ampie della volta precedente. Anche questa è una cima che inseguiamo da un po’ e se non saliamo oggi probabilmente dovremo rimandarla al prossimo anno....
Published by cristina 29 March 2016, 16h40 (Photos:31 | Comments:13 | Geodata:1)
Trentino-South Tirol   WT4  
13 Mar 16
Croda della Calva 3061 m
Dopo qualche telefonata per capire le condizioni della zona decidiamo di tentare, dopo averla rimandata più volte, la salita a questo 3000 della Val Martello. Lasciata l’auto nel posteggio, in questo periodo libero, nei pressi del Rifugio/Albergo Genziana, scendiamo un poco lungo la strada asfaltata andando a prendere...
Published by cristina 17 March 2016, 09h50 (Photos:21 | Comments:4 | Geodata:1)
Trentino-South Tirol   T4  
21 Aug 15
Sulden - Butzenspitze 3300 m - Martelltal
Nach dem AV-Führer "Ortleralpen" und Recherchen im Internet müsste es möglich sein, von Sulden über die Butzenspitze und den Butzenpass ins obere Martelltal zu gehen. Das geht auch über die Butzenspitze, aber besser nicht über den Butzenpass. Dies ist ein Erfahrungsbericht, keine Tourempfehlung. Es bestehen Berg- und...
Published by zaufen 24 August 2015, 00h03 (Photos:45 | Geodata:1)
Trentino-South Tirol   T3  
24 Jun 15
Vordere Rotspitze / Cima Rossa di Martello 3033m
Schöner 3'000er am Ende des Martell-Tales Abwechslung heisst unser Motto für unsere Süd-Tiroler-Woche: Bike-Tour - bereits erfüllt; Klettersteig bereits erfüllt; nun steht wieder mal eine schöne Wanderung an: der Vordere Rotspitz: am dran.... / weitere Abendteuer im Köcher.... Wer das Südtirol kennt, weiss, die...
Published by RainiJacky 29 June 2015, 21h57 (Photos:28)
Trentino-South Tirol   PD  
24 Apr 15
Madritschspitze (3265m) - eines der Top-Firnziele im Martelltal
Der letzte Urlaubstag war auch der letzte Tag mit gutem Wetter, weshalb sich natürlich noch eine Tour mit dem Board auf dem Heimweg anbot. Die geringe Schneelage in Südtirol ließ uns hohe Ausgangspunkte bevorzugen - der Talschluss des Martelltals mit mehr als 2000m bot sich also an. Auch hier reichte der Schnee aber nur noch...
Published by simba 26 April 2015, 17h01 (Photos:16)
Trentino-South Tirol   WT2  
12 Mar 15
Madritschspitze (3.265m) -Schneeschuhtour in der Ortlergruppe-
Am Ende des Martelltals gibt es eine so große Auswahl an Ski- und Schneeschuhtouren, dass die Entscheidung nicht leicht fällt. Und so verteilen sich die Tourengeher schnell in mehrere Richtungen, nur das erste kurze Stück zur Zufallhütte ist für fast alle gleich. Hinter der Hütte schlüpft man kurz durch einen...
Published by Riosambesi 14 March 2015, 03h02 (Photos:18)
Trentino-South Tirol   PD  
6 Mar 15
Marteller Tal, Kalfanwand 3061m
Das hintere Marteller Tal ist ein Skitourenparadies für alle, mit stolzen Gipfeln, wie dem Cevedale, und mit Gletscherabfahrten, aber auch mit sanfteren Tälern und kürzeren Zielen für unsere Oldie-Tourenwoche. Die Verhältnisse waren herausfordernd: immer wieder starker böiger Wind, der den frisch gefallenen Schnee...
Published by Kik 8 March 2015, 20h38 (Photos:6)
Trentino-South Tirol   T2  
22 Aug 14
Kalvenwand (3.061m) ab der Enzianhütte im Martelltal
Das Wetter ist wieder einmal nurmäßig bis feucht bei engem Zeitlimit, da ist die Auswahl an lohnenden Touren im Vinschgau schon etwas eingeschränkt, aber Möglichkeiten gibt es dennoch einige. Im Talschluss des Martelltals, nicht weit von Ortler und Königsspitze gibt es gleich mehrereOptionen auf höhere Berge zu steigen....
Published by Riosambesi 26 August 2014, 16h02 (Photos:11)
Trentino-South Tirol   PD  
29 Apr 14
Cima Marmotta (3330 m): Pulvertraum Ende April!
Bei meinem Usernamen drängt sich eigentlich ein Besuch der Köllkuppe/Cima Marmotta (3330 m) geradezu auf - doch leider liegt dieser Gipfel mit dem klangvollen italienischen Namen nicht gerade vor meiner Haustüre, weshalb er für eine (öV-)Tagestour nicht in Betracht kam. Glücklicherweise liess sich nevada jedoch dafür...
Published by marmotta 8 May 2014, 01h07 (Photos:18 | Comments:4)
Trentino-South Tirol   AD  
22 Apr 14
Snowboardtour Zufallspitze (3757m) (Überschreitung Zufallferner - Vedretta di Cedec)
In drei Tagen zogen wir durch eines der schönsten Skihochtourengebiete der Ostalpen - die südliche Ortlergruppe. Nach einem sehr heißen mittäglichen Anstieg zur bestens geführten Marteller Hütte waren wir umso mehr froh, dass es am nächsten Morgen zu Westalpen tauglicher Zeit Frühstück gab und wir noch bei dunkler Nacht...
Published by simba 27 April 2014, 12h36 (Photos:35)
Trentino-South Tirol   T2  
21 Sep 13
Kalfanwand (3061 m) - reloaded
Zum dritten Mal stehen wir auf diesem Berg. Immer wieder verblüffend, dass trotz des Trubels rund um die Enzianhütte sich kaum jemand hier rauf verirrt. Nun mag der Anstieg vielleicht nicht die große alpine Herausforderung sein, dafür ist die Idylle oberhalb der Stieralm bilderbuchmässig. Wir beobachten den Almabtrieb,...
Published by Max 8 October 2013, 20h52 (Photos:35 | Comments:3)
Trentino-South Tirol   T3+  
15 Sep 12
Schildspitze o Punta dello Scudo 3461 m
Raggiungere la Val Martello dalla Val di Non non è gran cosa, a parte che si percorre la Val Venosta. In ogni caso non è peggio che andare nella bergamasca, ma quando siamo qui nei fine settimana, diventa più difficile per cui ne approfittiamo in questa settimana e curiosando sulla cartina vediamo che ci sono varie cime...
Published by cristina 26 September 2012, 09h31 (Photos:35 | Comments:6 | Geodata:1)
Trentino-South Tirol   T2  
7 Sep 12
Kalfanwand (3061 m) und Pederköpfl
Als wir das erste Mal auf diesen relativ unbekannten Gipfel gestiegen sind, lag Schnee und die (Aus)Sicht war eher bescheiden. Heute ist ein Traumtag undtrotz des limitierten Zeitbudgets sollte sich so ein 'Halbtages-Dreitausender' ausgehen. Der Weg ist einfach erklärt. Von der Enzianhütte ein kurzes Stück auf der Strasse...
Published by Max 21 September 2012, 16h30 (Photos:26)
Trentino-South Tirol   T3  
6 Sep 12
Hintere Schöntaufspitze (3325 m) via Madritschtal
Die Hintere Schöntaufspitze wird gerne von Sulden aus in Angriff genommen, mit Unterstützung der Seilbahn sind's dann etwa 650 Hm auf den Gipfel. Bei der Variante über das Madritschtal verdoppelt sich der Aufwand auf 1300 Hm. Nach dem Start bei der Enzianhütte folgen wir dem Weg Nr. 151, wie so viele. Bald aber verlassen...
Published by Max 20 September 2012, 16h42 (Photos:37 | Comments:2)
Trentino-South Tirol   T3 F I  
2 Sep 11
Von der Marteller Hütte zur Zufallspitze
Eigentlich waren wir uns am Aufstiegstag zur Marteller Hütte noch nicht sicher, ob wir am nächsten Tag die Köllkuppe angehen wollen, oder uns mal in Richtung Zufallspitze aufmachen würden. Ich überließ die Entscheidung Mandy, welche Diese relativ klar mit folgenden Worten entschied: "Wenn wir schon mal hier sind, sollten wir...
Published by Simon_B 22 October 2014, 19h59 (Photos:5)
Trentino-South Tirol   T3  
29 Aug 11
Vordere Rotspitze (3033 m)
Paradetour wegen des grandiosen Panoramas und dabei nicht schwer. Knapp 1000 Hm sind zu bewältigen, um einen der besten Logenplätze im Martelltal zu besteigen. alpsteinhat die Tour ja bereits im Frühsommer unternommen, auch im Herbst ist sie durchaus empfehlenswert. Der Weg Nr. 31 führt quasi vom Parkplatz bis zum...
Published by Max 13 September 2011, 20h28 (Photos:38 | Comments:2)
Trentino-South Tirol   T5+ PD- III  
30 Jul 11
Monte Cevedale (3769 m) - eine Woche im Angesicht von König Ortler
"Komm mit mir ins Abenteuerland und tu's auf deine Weise, deine Phantasie schenkt dir ein Land, das Abenteuerland..." Ganz im Sinne von PUR möchte ich den Leser an die Hand nehmen und durch eine Woche in der sonnigen Ortlergruppe führen. Zwischen der Tragödie der Ortlerfront mit ihren vielen Toten und gletscherbedeckten...
Published by 83_Stefan 7 August 2011, 18h24 (Photos:86 | Comments:7)
Trentino-South Tirol   T4- F  
21 Jun 11
Vordere Rotspitze/Cima Rossa di Martello (3033 m)
Im Banne der Marteller Gletscherwelt Bei einem Aufenthalt in Südtirol gehört ein Besuch des Martelltales für uns mittlerweile zum Pflichtprogramm. Schon bei einem ersten Besuch im Jahrhundertsommer waren wir vom Martelltal begeistert. Prominente Alpengipfel sind dort zu finden und doch hat es das Hochtal im Stelvio-...
Published by alpstein 23 June 2011, 18h09 (Photos:28 | Comments:6)
Trentino-South Tirol   T3  
3 Oct 10
Kalfanwand (3061 m)
Trotz ihrer bescheidenen Höhe im Vergleich zu denbenachbarten Berühmtheitenist die Kalfanwand aufgrund ihrer Lage einidealerAussichtsberg. Und einfach zu erreichen ist sie obendrein auch noch, was bei der aktuellen Schneesituation von Vorteil ist. Von der Enzianhütte laufen wir auf dem Strässchen, auf dem wir hergekommen...
Published by Max 16 October 2010, 15h39 (Photos:39)
Trentino-South Tirol   T2  
2 Sep 09
Hinteres Martelltal - Wandern unter dem Cevedale
Die Cevedale-Gruppe kennt wohl jeder Bergliebhaber. Das Martelltal, über dessen Talschluss die Zufallspitze und der Cevedale mit seinen Gletschern trohnen, ist dagegen vielfach unbekannt. Im mittleren Vinschgau stößt das enge Martelltal nach Süden vor. Der höchste, mit dem PKW erreichbare, Punkt befindet sich bei der...
Published by alpstein 5 September 2009, 11h50 (Photos:13)
Trentino-South Tirol   F PD+  
13 Apr 09
Köllkuppe, 3.300 m und Dritte Veneziaspitze, 3.356 m
Osterskitouren mit der DAV Sektion Alpen.net e.V. (SAN) : Zustieg zur Marteller Hütte:  Von der Marteller Hütte folgt man zunächst der Spur Richtung Zufallspitze. Am Beginn des Fürkele Ferners zweigt man likns ab und steigt südöstlich durch steilere Flanken auf zum Hohenferner. Hat man...
Published by mali 16 April 2009, 13h42 (Photos:11)
Trentino-South Tirol   PD-  
9 Apr 09
Marteller Hütte, 2.610 m
Osterskitouren mit der DAV Sektion Alpen.net e.V. (SAN) : Vom Parkplatz entlang des Sommerweges durch lichten Wald hoch zur Zufallhütte. Gleich nach der Hütte in südwestlicher Richtung den Markierungen des Sommerwegse weiter durch eine Einengung mit Felsriegel bis zum flachen Talboden des Plimabaches folgen,...
Published by mali 15 April 2009, 16h12 (Photos:8)
Trentino-South Tirol   T3  
9 May 07
Unter den Gletschern im hinteren Martelltal
Ausgangspunkt einer weiteren Wanderung in Südtirol war das hintere Martelltal, dass man vom Vinschgau aus über eine 23 km lange Zufahrtsstraße erreicht, die am Zufrittstausee und dem auf ca. 1600 mhöchstgelegenen Erdbeeranbaugebiet Europas vorbeiführt. Obwohl die Gegend um den Cevedale zu dem Skitourenparadies der Ostalpen...
Published by alpstein 19 December 2008, 17h01 (Photos:10)
Trentino-South Tirol   PD-  
22 Mar 07
Skitouren aufs Schlotterjoch, die Wurzer Alpen- und die Madritschspitze
Am 21.03.2007 fuhren wir zu dritt nach Sterzing, wo wir eine nette, einfache Pension fanden. Am 22.03.2007 ging´s in das Ratschingstal bei sehr schönem Wetter. Wir parkten an der Straße auf etwa 1500 m Höhe kurz vor dem Weiler Flading. Anfangs sehr steil durch den Bergwald bis zur Inneren Wumblsalm (1900 m). In schöner Spur...
Published by Woife 2 May 2020, 06h09 (Photos:15)
Trentino-South Tirol   F PD  
3 Apr 05
Skitouren Martellertal
Zuerstvon der Zufallhütte auf die Madritschspitze. Wetter- und Schneebedingungen waren schlecht, sodass wir wir froh waren, wieder in der Hütte zu sein. Danach Umzug auf die Martellerhütte. Bei wolkenlosem Himmel auf den Monte Cevedale. Der Gipfelhang war vereist und die Randspalte am Gipfelhang auch nicht zu verachten....
Published by a1 27 August 2011, 10h05 (Photos:3)
Trentino-South Tirol   T3  
27 Sep 04
Hintere Schöntaufspitze 3325 m
Bereits amVortag erfolgte der Aufstieg vom Parkplatz zur Zufallhütte (2265 m). Am ersten Tag des zweitägigen Aufenthalts auf der Hütte stiegen wir bei schönem Wanderwetter durch das Madritschtal über das Madritschjoch (3123 m) aufdie Hinteren Schöntaufspitze (3325 m). Ab dem Madritschjoch (3123 m) super Aussicht...
Published by Ole 21 October 2016, 18h25 (Photos:8)
Trentino-South Tirol   PD  
8 Mar 97
Cevedale und Laaser Marmor - Geschichte, Kultur und hohe Berge im Martelltal
Anfang März 1997 fuhren Irène und ich für eine Skitouren-Woche so richtig weit ins Ausland: ins Vintschgau. Stationiert waren wir im Alpengasthof Schönblick zuhinterst im Martelltal. An sich wollten wir in die höher gelegene Zufallhütte, doch diese war ausgebucht. Was sich als Glücksfall herausstellte: die Wirte waren...
Published by PStraub 23 March 2018, 15h01 (Photos:3)
Trentino-South Tirol   PD+  
29 Apr 95
Madritschspitze 3265 m - Cevedale 3778 m - Sonnenwandjoch 2985 m
Am 28.04.1995 waren wir ins Martelltal gefahren und fanden wie schon früher eine gepflegte Unterkunft im Gasthof "Schöne Aussicht" am Ende der Fahrstraße (2050 m) - nahe der Enzianhütte. Am 29.04.1995 konnten wir gleich beim Gasthof anfellen und stiegen bei sehr schönem Wetter an der Zufallhütte vorbei hinauf zu dem kleinen...
Published by Woife 14 February 2018, 20h04 (Photos:12)