Köllkuppe, 3.300 m und Dritte Veneziaspitze, 3.356 m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Osterskitouren mit der DAV Sektion Alpen.net e.V. (SAN)
:
Zustieg zur Marteller Hütte:
Von der Marteller Hütte folgt man zunächst der Spur Richtung Zufallspitze. Am Beginn des Fürkele Ferners zweigt man likns ab und steigt südöstlich durch steilere Flanken auf zum Hohenferner. Hat man diesen erreicht geht es südlich über den flachen Ferner weiter und dann über einem immer steiler werdenden Hang (zuletzte müssen die Ski getragen werden) in den Sattel rechts vom Gipfel der Köllkuppe. Vom Sattel zu Fuss auf den Gipfel stapfen.
Auf halber Höhe zwischen Sattel und Gipfel kann man zwischen Felsen in die Südostflanke Köllkuppe ausqueren. Nun in steilerer Abfahrt (ca. 35°) erst in ein Joch und dann auf den Mossferner unterhalb der Köllkuppe abfahren. Nun wieder anfellen und in langer Querung über den Moosferner unter die die Dritte Veneziaspitze bzw. an dieser vorbei bis in einen südöstlich dahinter gelegenen Mulde queren. Diese mulde aufwärts steigen bis sie immer steiler wird und in eine Schulter übergeht. In vielen Spitzkehren oberhalb eines Felsabbruchs auf einen Rücken und über diesen auf den Gipfel.
Vom Gipfel über den Nordgrat zuletzt steil in eine Scharte absteigen. Nun genüßlich über den Schranferner in wechselnder Steilheit zur Enzianhütte abfahren.
Zustieg zur Marteller Hütte:
Von der Marteller Hütte folgt man zunächst der Spur Richtung Zufallspitze. Am Beginn des Fürkele Ferners zweigt man likns ab und steigt südöstlich durch steilere Flanken auf zum Hohenferner. Hat man diesen erreicht geht es südlich über den flachen Ferner weiter und dann über einem immer steiler werdenden Hang (zuletzte müssen die Ski getragen werden) in den Sattel rechts vom Gipfel der Köllkuppe. Vom Sattel zu Fuss auf den Gipfel stapfen.
Auf halber Höhe zwischen Sattel und Gipfel kann man zwischen Felsen in die Südostflanke Köllkuppe ausqueren. Nun in steilerer Abfahrt (ca. 35°) erst in ein Joch und dann auf den Mossferner unterhalb der Köllkuppe abfahren. Nun wieder anfellen und in langer Querung über den Moosferner unter die die Dritte Veneziaspitze bzw. an dieser vorbei bis in einen südöstlich dahinter gelegenen Mulde queren. Diese mulde aufwärts steigen bis sie immer steiler wird und in eine Schulter übergeht. In vielen Spitzkehren oberhalb eines Felsabbruchs auf einen Rücken und über diesen auf den Gipfel.
Vom Gipfel über den Nordgrat zuletzt steil in eine Scharte absteigen. Nun genüßlich über den Schranferner in wechselnder Steilheit zur Enzianhütte abfahren.
Tourengänger:
mali

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare