Meine Sammlung von Seeumrundungen (36 Ideen)
In der schönen Schweiz haben wir viele Berge und auch viele Seen. Aber aufgepasst, es führt NICHT um jeden See ein möglicher Wanderweg. Leider gibt es noch viel zu viele private Grundstücke um öffentliches Gewässer, die den Zugang oder gar eine Umrundung eines Sees verunmöglichen. Da ich in den heissen Sommermonaten gerne auch einmal um einen kühlen See herum oder entlang wandere, habe ich nun hier meine Berichte über Seeumrundungen in einem separaten Bericht zusammengefasst, um dem einen oder der anderen wanderlustigen Person die Augen zu öffnen und zu möglichen Ausflügen zu verhelfen... viel Spass!
Was |
Impressionen |
Beschreibung |
Türlersee |
Ein kleiner aber sehr schön in der Natur eingebetteter See. Die Hälfte verläuft im Schatten. |
|
Flachsee |
Entlang der Reuss, zwischen Bremgarten und Rottenschwil. Ein Vogelparadies mit Beobachtungsstationen für Besucher. |
|
Hallwilersee |
Der Hallwilersee kann in kleinen Etappen oder als ganze Umrundung bewandert werden. Mit dem Kursschiff kann man den Ausflug beliebig und spontan abkürzen. |
|
Sempachersee |
Sehr zu empfehlen ist das Zellmoos. Für die gesamte Umrundung ist Rund 3-5 Stunden zu rechnen. |
|
Mauensee |
Den kleinen, naturbelassenen See in der Nähe von Sursee umrundet man in gut einer Stunde auf einem teilweise "nassen" Naturweg. |
|
Soppensee |
Den kleinen, naturbelassenen See in der Nähe von Ruswil umrundet man in gut einer Stunde. |
|
Bannalpsee |
Der Weg um den Bergsee ist kinderfreundlich, auf dem Abenteuerweg wird eine Zwergengeschichte erzählt. |
|
Härzlisee |
Der klitzekleine Bergsee auf dem Brunni ist immer ein Besuch wert. Um den kleinen Bergsee führt ein Kitzelpfad. |
|
Melchsee |
Der Melchsee auf der Frutt ist im Winter und im Sommer Pilgerort für Fischer. |
|
Tannsee |
Um den Bergsee führt in cirka einer Stunde Laufzeit ein breiter Weg. Wir haben ihn von der Melchsee-Frutt aus bewandert. |
|
Crestasee |
Um den Crestasee führt in cirka einer Stunde Laufzeit ein schmaler Pfad. Es lohnt sich hier besonders die Badehose mit im Rucksack zu haben. |
|
Caumasee |
Um den Caumasee führt in cirka einer Stunde Laufzeit ein breiter Weg. Es lohnt sich auch hier die Badehose mit im Rucksack zu haben. |
|
Lauerzersee |
Um den Lauerzersee führt in 1-2 Stunden Laufzeit ein breiter Weg. Es lohnt sich auch ein Abstecher zum Goldseeli. |
|
Arnisee |
Um den Arnisee führt in knapp einer Stunde Laufzeit ein Wanderweg. Die Gegend um den Arnisee ist besonders Märchenhaft, vor allem im Winter. |
|
Rotsee |
Um den Rotsee führt in knapp zwei Stunden Laufzeit ein Wanderweg. Der Rotsee ist Schauplatz für Ruderwettkämpfe. |
|
Wichelsee |
Um den Wichelsee führt in wenig mehr denn zwei Stunden Laufzeit ein Wanderweg. Der Wichelsee ist Zuhause für viele Schwäne und diverse Enten. |
|
Lungernsee |
Meistens fahre ich für Touren am See vorbei, über den Brünig. Es lohnt sich aber auf jeden Fall auch mal hier zu stoppen und den See zu geniessen. |
|
Katzensee |
Um den Katzensee führt in Rund einer Stunde ein Weg rund herum. |
|
Baldeggersee |
Um den Baldeggersee führt ein offizieller Wanderweg. Die Gegend um den See ist geschützt. |
|
Ägerisee |
Um den Ägerisee führt ein breiter Weg. Die Etappen können beliebig mit Bus oder Schiff abgekürzt werden. |
|
Göscheneralpsee |
Um den Göscheneralpsee führt ein alpiner Pfad. Die Sicht in die Berge ist einmalig. |
|
Seealpsee |
Um den kleinen Seealpsee führt ein Wanderweg. Die glatte Oberfläche des Sees spiegelt oftmals die wunderschöne Berglandschaft. |
|
Greifensee |
Der Greifensee kann in kleinen Etappen oder als ganze Umrundung bewandert werden. Mit dem Kursschiff kann man den Ausflug beliebig und spontan abkürzen. |
|
Pfäffikersee |
Der Pfäffikersee kann in guten 2 Stunden umrundet werden. Es lohnt sich, bei der Ruine Irgenhausen und bei der Junckerfarm vorbei zu schauen. |
|
Oeschinensee |
Rund um den Oeschinensee führt eine hochalpine Wanderung. |
|
Seefeldsee |
Vom Mittelpunkt der Schweiz erreicht man den Seefeldsee mit einer kurzen Wanderung. |
|
Zugersee |
Wandernd Teilstrecken oder mit dem Bike die gesamte Umrundung. |
|
Burgäschisee |
Eine kleine aber umso schönere Seeumrundung. |
|
Murtensee |
Eine 30km lange Seeumrundung, wir haben sie mit dem Bike gemacht. |
|
Glattalpsee |
Eine Seeumrundung die je nach Wasserstand kleiner oder grösser ausfallen kann. |
|
Klöntalersee |
Eine Seeumrundung die vor allem auf der Südseite interessant ist. |
|
Gibidum Stausee |
Um den Gibidum Stausee führt ein Klettersteig. |
|
Bielersee |
|
Eine grosse Seeumrundung, lohnend ist vor allem die Twanner Seeseite. |
Sihlsee |
Der Sihlsee könnte über zwei Brücken abgekürzt werden. Er brilliert mit einer tollen Sicht in die Berge. |
|
Sarnersee |
Der Sarnersee lässt sich gut mit dem Bike umrunden. |
|
Walensee |
Am Walensee findet man Fjord ähnliche Landschaften. |
Geplant:
- Züri-Obersee
- Wägitalersee

Kommentare