Cresta, Cauma und Ruinaulta
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Howdy
Die letzten ernst zu nehmenden Wanderschritte liegen zwei Monate zurück. In der Zwischenzeit haben eine Badzimmerrenovation und eine Kellerüberschwemmung jegliche Zeit fürs Wandern unterdrückt. Einfaches Gelände und touristische Attraktionen fürs Auge waren so auch bei mässigem Wetter eine schöne Abwechslung zum häuslichen Arbeiten.
Etwas südlich zwischen Trin Mulin und Flims Waldhaus gelegen warten Schatten spendende Waldwege, zwei Seen (Cresta und Cauma), die alle Farbnuancen zwischen blau und grün widergeben und schliesslich die abrupt abfallende Rheinschlucht, die von einer Plattform eindrücklich überschaut werden kann.
Wer keine Picknick-Utensilien eingepackt hat, kann sich in einem der Restaurants verköstigen, die alle weit mehr als ein Vesperplättli anbieten. Wir haben bei Conn Halt gemacht und uns an Gerstensuppe und Bärlauchravioli gütlich getan. Besonders letztere lassen beim Schreiben dieser Zeilen nochmals gehörig das Wasser im Munde zusammenlaufen.
Wer mit Touristen ein paar schöne, gut erschlossene Schweizer Natur-Sehenswürdigkeiten zu Fuss erkunden möchte, findet hier eine schöne "Packung". Für meinen persönlichen Geschmack war besonders der Caumasee etwas zu stark erschlossen. Bei diesem bedeckten Himmel waren für diese Region relativ wenig Wanderer unterwegs. Bei blauem Himmel und Sonnenschein dürfte hier wohl mehr (zu viel?) Volk unterwegs sein.
Die gut unterhaltenen Waldwege sind auch bei Bikern beliebt und auch Familien mit Kinderwagen kommen hier überall bequem voran. Die Wegbeschilderung ist regelmässig und überall gut sichtbar angebracht.
Jetzt gilt es nur noch, dem in der Zwischenzeit wuchernden Garten wieder Herr zu werden und anschliessend kann die Wandersaison dann richtig beginnen...
Es grüssen,
countryboy und countrygirl
P.S. Meinen geliebten Hut habe ich seit der Überschwemmungsaufräumaktion noch nicht gesichtet. Vielleicht hat hier meine Frau etwas nachgeholfen?
Die letzten ernst zu nehmenden Wanderschritte liegen zwei Monate zurück. In der Zwischenzeit haben eine Badzimmerrenovation und eine Kellerüberschwemmung jegliche Zeit fürs Wandern unterdrückt. Einfaches Gelände und touristische Attraktionen fürs Auge waren so auch bei mässigem Wetter eine schöne Abwechslung zum häuslichen Arbeiten.
Etwas südlich zwischen Trin Mulin und Flims Waldhaus gelegen warten Schatten spendende Waldwege, zwei Seen (Cresta und Cauma), die alle Farbnuancen zwischen blau und grün widergeben und schliesslich die abrupt abfallende Rheinschlucht, die von einer Plattform eindrücklich überschaut werden kann.
Wer keine Picknick-Utensilien eingepackt hat, kann sich in einem der Restaurants verköstigen, die alle weit mehr als ein Vesperplättli anbieten. Wir haben bei Conn Halt gemacht und uns an Gerstensuppe und Bärlauchravioli gütlich getan. Besonders letztere lassen beim Schreiben dieser Zeilen nochmals gehörig das Wasser im Munde zusammenlaufen.
Wer mit Touristen ein paar schöne, gut erschlossene Schweizer Natur-Sehenswürdigkeiten zu Fuss erkunden möchte, findet hier eine schöne "Packung". Für meinen persönlichen Geschmack war besonders der Caumasee etwas zu stark erschlossen. Bei diesem bedeckten Himmel waren für diese Region relativ wenig Wanderer unterwegs. Bei blauem Himmel und Sonnenschein dürfte hier wohl mehr (zu viel?) Volk unterwegs sein.
Die gut unterhaltenen Waldwege sind auch bei Bikern beliebt und auch Familien mit Kinderwagen kommen hier überall bequem voran. Die Wegbeschilderung ist regelmässig und überall gut sichtbar angebracht.
Jetzt gilt es nur noch, dem in der Zwischenzeit wuchernden Garten wieder Herr zu werden und anschliessend kann die Wandersaison dann richtig beginnen...
Es grüssen,
countryboy und countrygirl
P.S. Meinen geliebten Hut habe ich seit der Überschwemmungsaufräumaktion noch nicht gesichtet. Vielleicht hat hier meine Frau etwas nachgeholfen?
Tourengänger:
countryboy,
countrygirl


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)