Klettergarten Melchsee-Frutt/Schneeschuhtour
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Da die Lawinensituation in der ganzen Schweiz ziemlich angespannt war, entschieden wir uns heute auf die Melchsee Frutt zu begeben, jedoch mochten wir uns nicht mit den Skiern in die wahrscheinlich tausenden von Leute stürzen. So wurde anstelle der Skiausrüstung die Schneeschuhe und das Klettermaterial eingepackt.
Im Klettergarten Melchsee Frutt kann man eigentlich zu jeder Jahreszeit klettern, da die meisten Routen über ein Überhängendes Felsdach vor Schnee geschützt sind. Als wir jedoch den steilen Hang zu den Felsen hinaufstiegen war mir klar, das wird wohl heute nichts mit klettern. Am Wandfuss wo sonst kein oder nur ganz wenig Schnee liegt, blies der Wind der vergangenen Woche massenweise Schneeverwehungen hin.
So kam Plan B zum Einsatz, eine gemütliche Schneeschuhtour. Wir stiegen wieder etwas ab machten uns auf den Weg in Richtung Tannensee wo wir unterwegs auch noch an einem Boulderfelsen vorbeikamen. Dieser musste natürlich gleich mal angeklettern werden, mit und ohne Schneeschuhe :-)
Hier am Tannensee war auch unser Umkehrpunkt, denn wir wollten bei der angespannten Lawinensituation den Aufstieg zur Chringenlücke nicht wagen. Im Hang zur Chringenlücke lag auch schon neuer Lawinenschnee. So liefen wir gemütlich zurück zur Frutt und genossen in de Schneebar noch einen feinen Huiskaffee.
Zur Zeit ist der Besuch der Klettergarten Bonistocks nicht zu empfehlen, bis sich die Schneemassen am Wandfuss wieder verflüssigt haben.
SLF: erheblich
Tour mit Sabi und Elisabeth
Tourengänger:
darkthrone,
Sabi


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare