Welt » Island

Island


Sortieren nach:


↑15 m↓15 m   T1  
11 Feb 18
Flughafen Keflavík 20m - Blizzard oder Alarmstufe Orange
"Das Erstaunliche an Island ist nicht, dass es zu den drei windreichsten Gegenden der Erde gehört, sondern, dass an den beiden anderen Orten kaum ein Mensch lebt!" Der isländische Wind beschert uns einen würdigen Abschied, Sturm und Schnee legen den Verkehr in Snaefellsnes lahm, sämtliche Strassen sind als unpassierbar...
Publiziert von georgb 14. Februar 2018 um 08:44 (Fotos:16)
3:00↑350 m↓350 m   T3  
10 Feb 18
Enni 419m - Gipfelfieber und Schüttelfrost
Nach unserem ersten Gipfel in Island hier hat mich das Bergfieber gepackt. Direkt über unserer Unterkunft in Ólafsvík erhebt sich einer dieser vielen markanten, typisch isländischen Felsgestalten, der Enni. Er zieht mich magisch an, gegen die Empfehlung meiner Begleiterinnen, trotz Schnupfen und mäßiger Wetterbedingungen...
Publiziert von georgb 13. Februar 2018 um 23:59 (Fotos:30)
2:00↑50 m↓50 m   T2  
9 Feb 18
Helgafell 73m - Iceland
Wir wechseln die Unterkunft und verlassen Uthlith Richtung Snaefellsnes und Ólafsvík. Es warten 5 Stunden abenteuerlicher Fahrt auf uns im Schnee und Eis. Die zauberhaften Berge und das Meer sind leider nur schemenhaft zu erkennen und vor der Passstraße sinkt uns das Herz in die Hose. Der Schneeräumdienst ist gottseidank...
Publiziert von georgb 13. Februar 2018 um 14:44 (Fotos:39 | Kommentare:1)
2:00↑100 m↓100 m   T1  
7 Feb 18
Almannagjá 108m - Die Erde bewegt sich
In Thingvellir befindet sich das kulturelle und historische Zentrum der Isländer. Dort versammelten sich schon vor über 1000 Jahren die Stammeshäuptlinge und Priester beim Althing, dem ältesten Parlament der Welt, genau zwischen zwei sich bewegenden tektonischen Platten. Sie driften jährlich um einige Millimeter auseinander...
Publiziert von georgb 13. Februar 2018 um 10:13 (Fotos:12 | Kommentare:3)
2:00↑100 m↓100 m   T1  
6 Feb 18
Gullfoss 150m - Wasserspiele
Island ist ein einziger hot pot, überall brodelt und dampft es. Wasser und Wärme gibt es im Überfluss, Heizkosten sind ein Fremdwort und nicht nur die Isländer hocken am liebsten in irgendeinem Tümpel mit nach Schwefel riechendem warmen Wasser. Auch wir freuen uns schon auf die "Fontana" in Laugarvatn, aber vorher steht ein...
Publiziert von georgb 12. Februar 2018 um 22:13 (Fotos:17)
1:00↑50 m↓50 m   T1  
5 Feb 18
Kerith 150m - Wir werden Island
"Januar und Februar sind eindeutig die isländischsten aller Monate. Wir füllen uns dann mit Schwermut an, sind genervt, verwittert, reizbar und unsere Stimmung schwankt in dieser Zeit wie die der Wettergötter. Wir werden Island." So schreibt Huldar Breithfiörth in seinem Buch über eine Winterreise durch Island. Auch wir...
Publiziert von georgb 12. Februar 2018 um 19:27 (Fotos:15)
3:15↑340 m↓340 m   T2  
3 Jan 18
Winter-Wanderung auf den Tuffring Hverfjall
Tuffringe entstehen durch phreatomagmatische Explosionen und zeichnen sich durch relative flache Böschungswinkel und einem grossen Durchmesser im Verhältnis zur Höhe aus. Der Hverfjall im wilden Norden von Island bei Myvatn bildete sich vor etwas 2500 Jahren als heisse Magma auf Grundwasser stiess. Dadurch kam es zu einer...
Publiziert von SCM 18. Februar 2018 um 17:42 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
0:45↑75 m↓75 m   T2  
3 Jan 18
Dimmuborgir
Dimmuborgir ist isländisch und heisst auf Deutsch soviel wiedunkle Städte oder dunkle Burgen. Dies ist ein treffender Name für die Überreste eines alten Lavasees der zu bizarren Steinformationen, die an verfallene Ruinen erinnern,geformt wurde. In diesen verfallenen Ruinen sollen gemäss der isländischen Mythologie zahlreiche...
Publiziert von SCM 26. Februar 2018 um 22:14 (Fotos:12 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
4:00↑320 m↓320 m   T2  
29 Dez 17
Wandern im Skaftafell Nationalpark
Der Skaftafell Nationalpark liegt zwischen Kirkjubæjarklaustur und Höfn und ist ein Teil des grossen Vatnajökull Nationalparks. Gegründet wurde er 1967 und nach zwei Erweiterungen umfasst er nun 4807 Quadratkilometer. Besonders bekannt ist der Nationalpark für den Skaftafellsjökull, eine 10 Kilometer lange und 2.5 Kilometer...
Publiziert von SCM 18. Februar 2018 um 16:43 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
    
26 Dez 17
Naturwunder in Island
Neben den zwei Wanderungen auf den Hverfjall und im Skaftafell Nationalpark, sowie dem Spaziergang durch Dimmuborgir, haben wir in Island auch einige kürzere Spaziergänge und Ausflüge unternommen. Dyrhólaey Dyrhólaey, auf Deusch Türlochinsel, ist eine 115 Meter über dem Meer aufragende Halbinsel in der Nähe von Vik....
Publiziert von SCM 27. Februar 2018 um 23:04 (Fotos:72 | Kommentare:4)