Welt » Schweiz » Graubünden » Unterengadin

Unterengadin » Hochtouren


Sortieren nach:


6:00↑950 m↓2250 m   WS WS  
5 Apr 25
Piz Tasna (3179 m) von Scuol
Der Piz Tasna ist der höchste Gipfel im Tourengebiet der Heidelberger Hütte. Bei meinem Besuch 2022 gab ich den etwas näher an der Hütte gelegenen 3000ern Breite Krone und Piz Davo Lais den Vorzug, da sich der Piz Tasna kürzer und bequemer vom Skigebiet Scuol erreichen lässt. Mit Hilfe der Seilbahnen gibt es einen...
Publiziert von cardamine 13. April 2025 um 19:42 (Fotos:31 | Geodaten:1)
13:45   T6 ZS- III  
20 Jul 24
Gesamter SO-Grat zum Piz Linard
Im Herbst 2019 machten wir schon einmal den Süd-Grat vom Linard Pitschen, aber wegen Zeitbedarf ohne Piz Linard. Heute mit der Freundestruppe den ganzen Süd-Grat mit Süd-Ost-Grat vom Linard Pitschen, zum Piz Linard. Abstieg via Normalweg. Am Vortag hatten wir zu viert den Fluela Scharzhorn Ost-Grat gemacht. Toller Grat, wenn...
Publiziert von tricky 21. Juli 2024 um 19:25 (Fotos:8)
9:30↑1293 m↓1293 m   T4 L I  
9 Jul 24
Muttelhorn 2826 / Rosställspitz 2929 m
Muttelhorn 2825 m / Rosställispitz 2929 m Die beiden Berge liegen zwischen dem Jörital und dem Val Torta hoch über dem Vereinatunnel. Gemäss den spärlichen Einträgen auf Hikr/Gipfelbuch/Bergmomente erhalten die Gipfel wenig Besuch. Auf dem Muttelhorn Ostgipfel findet sich ein Gipfelbuch mit ein paar wenigen Einträgen pro...
Publiziert von StefanP 11. Juli 2024 um 17:58 (Fotos:35)
   ZS- II S  
5 Jun 24
Skihochtour ab Chamanna Grialetsch über Westrinne und Nordgrat zum Piz Vadret Pitschen
Kurz vor 07.00 Uhr brach ich an der Chamanna da Grialetsch auf: zuerst stieg ich über einen kurzen Steilhang auf, der gefroren war, den ich aber gut ohne Harscheisen begehen konnte. Darüber durchquerte ich eine Mulde, hinter der es wieder steil hinaufging. Zuerst war ich der Route der Karte gefolgt, gelangte aber zu hoch. Nun...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 9. Juni 2024 um 20:42 (Fotos:40)
   WS II ZS  
4 Jun 24
Erster Bericht im Internet über eine Besteigung des "Chlein Wisshorn" (P.3023 über dem Flüelapass)
Unbeachtet ragt über dem Flüelapass im Südgrat des Flüela Wisshorns ein offenbar namenloser, aber eigenständiger Gipfel auf. Es hatte mich seit einiger Zeit gereizt, ihn bei einer kurzen Skitour zu besteigen, was mir gut möglich erschien. Kurzerhand nenne ich ihn analog zum Flüela Schwarzhorn und Chlein Schwarzhorn "Chlein...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 7. Juni 2024 um 17:51 (Fotos:22)
8:00↑1100 m↓1100 m   T5+ ZS- II  
3 Sep 23
Zweitätige Tour mit Highlight Piz Linard via Südostgrat (3410 müM)
Bemerkung: Die Zeiten und Schwierigkeiten beziehen sich auf den zweiten Tag - Piz Linard mit Ausgang- und Endpunkt Chamonnadal Linard CAS. Die wunderschöne zweitägige Tour starteten wir nach der Anreise mit dem ÖV in Susch, Röven. Durch stark beweidete Mutterkuhweiden führte uns eine breite Fahrspur durch das Val Fless....
Publiziert von SaraB 31. Oktober 2023 um 07:44 (Fotos:5)
↑1300 m↓1300 m   T5+ WS I L  
27 Jul 23
K(r)ampf im Neuschnee - Augstenberg (3230 m / 3224 m)
Nach den beiden Piz Urschai und dem Piz Tasna habe ich mit dem Augstenberg / Piz Blaisch Lunga einen weiteren Berg im Val Tasna/Val Urschai besucht, der in HIKR ein Schattendasein fristet. Ganze acht Berichte, sieben davon im Winter, und alle von der Jamtalhütte aus, sind aufgelistet. Und im SAC-Tourenportal starten nur gerade...
Publiziert von PStraub 28. Juli 2023 um 10:06 (Fotos:13 | Kommentare:2)
15:00↑2100 m↓2100 m   T5 WS II  
16 Jul 23
Große Sesvenna-Überschreitung
Die Überschreitung des Piz Sesvenna verbunden mit einer großen Runde um das malerische Val Sesvenna war für mich die Königstour des heurigen Bergsommers. Herzstück der Überschreitung stellt der lange Gratabschnitt vom Mot da l´Hom über den Piz Plazèr auf den Piz Sesvenna dar, für den ich mir ausreichend Zeit genommen...
Publiziert von Erli 23. Juli 2023 um 18:41 (Fotos:56 | Kommentare:1)
5:30↑750 m↓750 m   T5 WS- I  
10 Jul 23
Müllschrott am Bürkelkopf
Markierung auf Abwegen... Ein 3000er, der sich im Bereich T5 überschreiten lässt in einer Gegend, die ich noch gar nicht kenne. Starke Argumente für den Bürkelkopf, im übrigen der nördlichste Schweizer Dreitausender. Die Anreise nach Samnaun ist weit: Zürich, Landquart, Vereina, Martina und zu guter Letzt noch die...
Publiziert von Bergmax 14. Juli 2023 um 18:07 (Fotos:38)
   T6 L  
18 Jun 23
Für einen Blick aufs Fluchthorn auf den Piz Tasna
Vom grossen Felssturz am Fluchthorn haben ja vermutlich alle gelesen. Da ich mir das Fluchthorn ein paar Tage vorher bei allgemeiner Tourenplanung als mögliches Ziel angeschaut habe, wollte ich, als ich es in der Zeitung (Zeigungs-App, wer nutzt denn noch Papier ;)) sah, mir die Sache aus der Nähe anschauen. Also hab ich mir...
Publiziert von Raphy 19. Juni 2023 um 20:04 (Fotos:11)