Am 17.03.1999 betrat ich den Nationalpark am Aconcagua. Ich hatte vorher nicht mehr nach Mendoza zur Erlangung eines Permits u. Bezahlung des Eintrittes fahren müssen, da die Saison am 15.03. beendet worden war! Am Parkeingang steht eine Hütte, in der sich noch eine Rangerin aufhielt, die mich darauf hinwies, dass ich den Müll...
Mit einer Schweizer-Bergsteigergruppe zum Aconcagua.
Start unserer Reise war am 7.Januar mit einer 17köpfigen Gruppe vom Flughafen Zürich-Kloten aus. Mit einer Maschine von Iberia fliegen wir über Madrid nach Quito, in Ecuador. Hier in Ecuador fand unsere Höhenaklimatisation statt. In 1 1/2 Wochen besteigen wir die Gipfel...
Publiziert von Wimpy13. Dezember 2023 um 17:00
(Fotos:14 | Kommentare:7)
Argentinien hat zurzeit vier UNESCO-Weltnatur- und fünf UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten, davon sind zwei (Inka-Wege und Iguazú-Fälle) grenzüberschreitend.
Das ist für das riesige, landschaftlich und kulturell unendlich reiche Land erstaunlich wenig.
Weitere je vier sind auf der Tentativ-Liste, darunter das...
Publiziert von PStraub14. März 2016 um 07:25
(Fotos:14)
In neuerer Zeit werden vermehrt komplizierte, länderübergreifende Gebilde wie zB. die (weitgehend unsichtbaren) Pfahlbausiedlungen der Alpenals UNESCO-Welterbe deklariert.
Ein solches Weltkulturerbe ist seit 2014 Qhapaq Ñan, das Anden-Strassensystem der Inka.
Der Abschnitt Potosí - Jujui führt grundsätzlich...
Publiziert von PStraub14. März 2016 um 07:23
(Fotos:11)