Welt » Schweiz » Glarus

Glarus » Hochtouren


Sortieren nach:


8:30↑1875 m↓1875 m   T5 ZS-  
18 Okt 11
Nervenkitzel am Wissgandstock (2404m)
Selten bestiegen, abgelegen, falsch kartographiert, eingebettet in eine rauhe Welt aus Fels, Schnee und Eis inmitten des Glärnisch - einem Faszinosum gleich verfolgt mich der Wissgandstock seit Wochen. Gerade noch rechtzeitig vor den neusten Schneefällen packe ich die Gelegenheit, um dem Mysterium im Rahmen einer grossen...
Publiziert von Bergamotte 20. Oktober 2011 um 14:38 (Fotos:29 | Kommentare:2)
12:00↑2200 m↓1700 m   T6 L  
1 Okt 11
Vrenelisgärtli (2904m) via Guppengrat (Überschreitung)
Das Vrenelisgärtli ist nicht nur ein sagenumwogener Berg, sondern auch von vielen Orten in der Ostschweiz aus sichtbar. Schon lange war deshalb die Besteigung geplant. Anstatt die Normalroute von der Glärnischhütte her, entschieden wir uns über diese Route von Schwändi her. Gemäss Führer ist die Tour ohne grossen...
Publiziert von Cambrena 20. Oktober 2011 um 21:22 (Fotos:13)
10:15↑2400 m↓2000 m   T6 WS II  
30 Sep 11
Vrenelisgärtli via Guppengrat
Der T6-Klassiker. Schöne Tour in fast überall gutem Fels. Bei Ausaperung sind Steigeisen notwendig, der Pickel ist zu empfehlen.   Weitere Tourdaten:15.9.1990, 1.8.1991, 4.10.1991, 22.8.1992, 3.11.2011 Start um 9:10 beim Bahnhof Schwanden. Zuerst mit dem Bike via Thon und Schwändi nach Leuggelen, dann Wanderung...
Publiziert von Schlomsch 16. Oktober 2011 um 11:57 (Fotos:31 | Kommentare:3)
7:00   T6 ZS  
30 Sep 11
Rotstock und Gemsistock reloaded ..
Schon am 10. August wollte ich den Rotstock und den Gemsistock besteigen (Tourenberichthier), doch Neuschnee verunmöglichte die Besteigungen. Darum habe ich es am 30. September noch einmal versucht.   Vom Fisetenpass oberhalb der Bergstation der Luftseilbahn auf dem Hüttenweg Richtung Claridenhütte. Sobald man auf...
Publiziert von PStraub 1. Oktober 2011 um 15:33 (Fotos:20)
↑1400 m   T6 WS II  
28 Sep 11
Gulderturm und Fuggstock
Einer der schönsten Glarner Gipfel ist er bestimmt, der Gulderstock. Vor allem aus alpinistischer Sicht: Im Sommer kann er aus fast allen Himmelsrichtungen und über drei lohnende Grate angegangen werden, im Winter bietet vor allem die NW-Flanke eine fantastische Abfahrt. Dieses mal war ein Hufeisen über den Fuggstock, den...
Publiziert von Alpin_Rise 7. Januar 2012 um 18:07 (Fotos:7)
4:00   T5 ZS III  
27 Sep 11
Gitzis rund um den Gitziturm
Immer wieder wollte ich die Route via Gitziturm von Aeugsten auf den Schilt probieren. Aber irgendwie hatte es einfach nie sein sollen. Nun hat Justus kürzlich diesen Bericht gepostet - da gab es keine Ausrede mehr.   Mit der neuen Bahn nach Aeugsten und von dort Richtung Holzbort. Wie auch im andern Bericht...
Publiziert von PStraub 28. September 2011 um 20:20 (Fotos:14 | Kommentare:1)
↑2000 m↓2000 m   ZS III  
25 Sep 11
Rautispitz (2283m) Wiggis (2282m) durch das Schnüerli
Das Schnüerli zieht eine -- vom Tal oder der gegenüberliegenden Seite gut sichtbare Linie -- diagonal durch die Ostwand des Rautispitz auf dessen Gipfel. In "Die Alpen" von 1940 wird es unter dem schönen Titel "Einige gediegene, zu Unrecht gemiedene Sektionstouren in den Glarner Alpen" beschrieben. Zu den dort erwähnten...
Publiziert von justus 28. September 2011 um 20:08 (Fotos:29 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
1 Tage 8:00↑1700 m↓1700 m   T4 L I  
24 Sep 11
Gemsfairenstock 2972m (alias "Tödi-Blick")
Ein Berg mit seltsamen Namen (konnte keine Gämsen vorfinden?) aber mit überragend schönem Blick zum Tödi. Zudem ists ein mächtiger fast-3000er den mein Handy-GPS mit erstaunlich ungenauen 3012m sogar zu einem 3000er machte ;) Mein Hauptziel war eigentlich abzuklären ob der auch im Winter beliebte Berg für mich eventuell als...
Publiziert von Schneemann 25. September 2011 um 09:17 (Fotos:23 | Kommentare:2)
6:30↑1000 m↓1000 m   T4+ L  
24 Sep 11
Gemsfairenstock - Gemsfairenjoch - Claridenhütte
Die Tour startete ich mit der Seilbahnfahrt auf den Fisetengrat. Dort traf ich auf 2 Kollegen, die das gleiche Ziel hatten - Gemsfairenstock. Auf meist grünen Gelände mit wenigen Schneefeldern stiegen wir zum Rundloch auf. Je weiter wir aufstiegen desto mehr nahm der Schnee zu und nach der Schlüsselstelle war die Schneedecke...
Publiziert von Lion 25. September 2011 um 11:08 (Fotos:8)
8:00↑1350 m↓1350 m   WS+  
17 Sep 11
Clariden, 3267 Meter - nix Neues
Wegen des herannahenden Wettersturzes änderten wir unsere Pläne und beschlossen eine schnelle Eintagestour zu machen. Der Clariden bot sich als entsprechendes Ziel an, da er doch alles zu bieten hat, was eine Hochtour bieten sollte. Gletscherüberschreitung und Gratkletterei, sowie tolle Aussicht und jähe Tiefsicht. Auch der...
Publiziert von Leander 20. September 2011 um 16:01 (Fotos:11)