Welt » Schweiz » Glarus

Glarus » Hochtouren


Sortieren nach:


5:45↑994 m↓994 m   WS WT3  
5 Mär 25
Ab dem Fisetenpass mit den Schneeschuhen auf den Gämsfairenstock 2972müM
Das erste Mal war ich alleine im August 2009 auf dem Gämsfairenstock. Da gab es wie beim zweiten Mal im August 2020 noch keine Markierungen oder Ketten. Dank der Glarnalpina ist jetzt die Route erschlossen und kann als Überschreitung zur Claridenhütte abgestiegen werden. Die Route ist weiss-blau markiert. Schon lange...
Publiziert von Flylu 7. März 2025 um 21:18 (Fotos:39)
9:45↑2800 m↓2600 m   T6 ZS  
22 Sep 24
Vrenelisgärtli via Vorder Glärnisch (Knobelroute), Chrumme Würm, Höchtor
Einmal mehr soll es aufs Vrenelisgärtli gehen. Für meinen Bruder eine Premiere - für mich die 26. Besteigung. Ich plane via Knobelroute auf den Vorderglärnisch zu steigen und dann weiter via Furggle, Chrumme Würm zum Höchtor und anschliessend via Chanzle/Guppengrat zum Vrenelisgärtli. Nach dem ordentlichen Wintereinbruch...
Publiziert von 3614adrian 24. September 2024 um 16:20 (Fotos:64 | Kommentare:9)
2 Tage ↑2145 m↓1730 m   WS+ I  
21 Sep 24
Bächistock, 2914m - bei winterlichen Verhältnissen
Infolge heikler Schnee-Verhältnisse musste eine ursprünglich geplante Tour abgesagt werden. So ergab sich die Möglichkeit für eine ungeplante Hochtour. Die Befürchtung, dass meine Kondition dafür ungenügend sein könnte, erwies sich dabei als das kleinere Problem; doch der Reihe nach. Der Plan war: individueller Aufstieg...
Publiziert von Linard03 27. November 2024 um 06:45 (Fotos:22 | Geodaten:2)
10:15↑3250 m↓3250 m   ZS+  
7 Sep 24
Vorder Selbsanft Nordgrat, Bifertenstock
Vor 16 Jahren haben wir uns zu Viert ins Abenteuer Vorder Selbsanft Nordgrat und Bifertenstock mit Übernachtung in der Bifertenhütte gewagt. Mittlerweile ist diese klassische, grosse Glarnertour bestens beschrieben. Nachdem es die letzten Jahre irgendwie nie geklappt hat, sollte es heute, am vielleicht letzten Sommertag dieses...
Publiziert von 3614adrian 8. September 2024 um 14:58 (Fotos:55 | Kommentare:13)
↑1570 m↓1570 m   T3+ WS II  
15 Aug 24
Tödi (Tag 6)
Wir schliessen unsere Tourenwoche mit dem Tödi 3614m ab. Um 03.45 Uhr laufen wir ab und machen uns zur Grünhornhütte 2448m auf. Danach geht es auf den seilversicherten Abstieg und rauf zur Gelben Wand 2738m. Hier ist der Schrund weit überhängend und die Wand gar nicht so einfach zu erreichen. Nach uns steht dann promt ein...
Publiziert von miCHi_79 17. August 2024 um 16:44 (Fotos:12 | Kommentare:4)
↑500 m↓995 m   WS  
13 Aug 24
Clariden (Tag 4)
Am 4. Tag verabschieden wir uns von der Planurahütte 2947m und steigen zum Clariden 3268m. Der Schrund wurde vor paar Tagen noch übergangen aber ist nun nicht mehr schlau möglich. Wir gehen mit einem Spreizschritt seitlich aufs Band, ohne das Seilstück wäre dies wohl nicht so einfach möglich. Wird sicher schwerer in den...
Publiziert von miCHi_79 17. August 2024 um 15:38 (Fotos:5)
2 Tage ↑2300 m↓1700 m   WS III  
10 Aug 24
Hausstock Ostgrat
Prominenter Glarner bei Traumwetter Wieder einmal mit Mauro (@zueriloi) unterwegs...! Tag 1: Wichlen -- Panixerpass 2404m (T3, 3:30h): Per Auto bis P Büel, kurz vor der Walenbrugg/Wichlen. Dann zu Fuss auf dem Wanderweg auf den Panixerpass. Auf dem Panixerpass ist im Sommer 2024 das so genannte "Base Camp" eingerichtet,...
Publiziert von zigertiger 11. August 2024 um 20:16 (Fotos:13 | Kommentare:2)
2 Tage ↑3160 m↓3160 m   T4+ WS II K3- WS  
10 Aug 24
Tödi
Ein weiterer Kantonshöhepunkt will bestiegen werden. Mit am Start, einer meiner solidesten Begleiter auf Hochtouren - TeamMoomin. Und wenn ich so auf die Tour zurück blicke, eine riesige Leistung vonTeamMoomin, denn er hatte vor rund zwei Jahren einen schweren Arbeitsunfall und musste wieder lernen seine Beine zu bewegen, zu...
Publiziert von ᴅinu 15. August 2024 um 09:13 (Fotos:55 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
↑2100 m↓2100 m   T4 WS- II  
5 Aug 24
Vrenelis Gärtli, 2904 m
Gerd und ich wollten das Vrenelis Gärtli als Tagestour machen. Anstrengend aber machbar. Mit den e-bike von Vorauen am Klöntalersee hinein zur Alp Wärben. Velo deponiert und hinauf zur Glärnischhütte SAC. Kurze Rast und weiter bis zum Glärnischfiren. Bei Punkt 2861 geht es über einen kurzen Klettersteig hinunter auf den...
Publiziert von roko 5. August 2024 um 22:22 (Fotos:13 | Kommentare:9)
   ZS  
15 Jul 24
Bifertenstock Akademikerroute
Die Akademikerroute (oder Akademikerweg) ist ein urchiger Glarner Klassiker. Auf logischer Linie zieht sie sich durch die Nordwand des Bifertenstocks. Erstbegehung durch Fynn und Brüderlin 1906 (siehe Nachruf hier). Die Akademikerroute stand schon mehr als zehn Jahre oben auf der Prioritätenliste. Dieses Jahr haben wir sie...
Publiziert von justus 22. Juli 2024 um 08:51 (Fotos:37 | Kommentare:13 | Geodaten:3)