Vrenelis Gärtli, 2904 m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gerd und ich wollten das Vrenelis Gärtli als Tagestour machen. Anstrengend aber machbar. Mit den e-bike von Vorauen am Klöntalersee hinein zur Alp Wärben. Velo deponiert und hinauf zur Glärnischhütte SAC. Kurze Rast und weiter bis zum Glärnischfiren. Bei Punkt 2861 geht es über einen kurzen Klettersteig hinunter auf den Schwander Grat. Über den Grat mit grandioser Aussicht hinüber zum Vrenelis Gärtli. Wiederum kurze Rast, denn als Tagestour mit der Anfahrt wird die Zeit knapp. Traumhafte Sicht...mega schöne Tour (die für mein Alter nicht ohne ist). Gleicher Weg zurück zur Glärnischhütte, wo ich mein "Flüssigkeitsdepot" wieder ausgleichen musste. Hinunter nach Wärben und mit dem Bike zurück zum Klöntalersee.
Man sollte die Tour, wenn es irgendwie geht, bei schönem Wetter durchführen...die Sicht ist einzigartig!
Was mich aber besonders gefreut hat, war zu sehen, wie viele IO und Jugendgruppen auf der Glärnischhütte SAC waren und mit bester Betreuung an das Bergsteigen, das Naturerleben herangeführt werden...dafür gebührt den Kids und den Betreuern ein grosses Lob...
Man sollte die Tour, wenn es irgendwie geht, bei schönem Wetter durchführen...die Sicht ist einzigartig!
Was mich aber besonders gefreut hat, war zu sehen, wie viele IO und Jugendgruppen auf der Glärnischhütte SAC waren und mit bester Betreuung an das Bergsteigen, das Naturerleben herangeführt werden...dafür gebührt den Kids und den Betreuern ein grosses Lob...
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (9)