Clariden 3268m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Weil es schnon knapp 5000 Berichte und Wegbeschreibungen zum Clariden hier gibt brauch ich eigendlich nicht zu erzählen dass es am Klausenpass losgeht,über recht gut markierten Pfad über verschiedenen Steilstufen recht flott zum Iswändli hochgeht, über das Iswändli steiler hinaufführt zum Chammlijoch, dann ziemlich gutmütig und geschmeidig, die Spalten umkurvend hochzieht zu den 2 Claridens. Den 1. Clariden bzw den Vorgipfel bin ich außerplanmäßig 2 Mal hoch weil ich " vergessen" hatte, dass der Clariden eben auch einen Vorgipfel hat und ich die Steigeisen und Pickel unten liegengelassen habe und der Übergang unten im Sattel zum Clariden#1 von oben etwas spannend aussah. Dann am Einstieg beginnen dann die Ketten welche ich mal links, mal rechts liegen bzw hängen lies. Es reicht wenn ich dem Berg schon per Carsi die Hälfte der Höhenmeters abgenommen habe,da wollt ich mich nicht noch an Ketten hochziehen.;-) Aber für eine Veloanfahrt vom Urner See hätte ich noch 3h früher aufstehen müssen und dazu war die Lust heute eher gering bis garnicht vorhanden...Ansonnsten find ich die Ketten hier trotzdem sehr sinnvoll. Runterwärts wurden die Ketten natürlich sehr gerne genommen ;-)
Alles in allem eine sehr schöne, recht gutmütige Hochtour was die Länge und Schwierigkeiten angehen, einzig der Gletscher sollte nicht unterschätz werden,halt wie überall... Leider war es heute nichts mit Fernsicht, wie scheinbar überall am Wochenende....aber egal, herrliches Tourli gewesen.
Alles in allem eine sehr schöne, recht gutmütige Hochtour was die Länge und Schwierigkeiten angehen, einzig der Gletscher sollte nicht unterschätz werden,halt wie überall... Leider war es heute nichts mit Fernsicht, wie scheinbar überall am Wochenende....aber egal, herrliches Tourli gewesen.
Tourengänger:
markom

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare