Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


2:00   T2  
8 Aug 10
Alla sorgente del Brenno
Mia figlia Viola desiderava visitare l'esposizione di René Burri presso l'archivio Donetta a Corzoneso (www.archiviodonetta.ch -> ne è valsa la pena!). Quindi ci siamo portati in zona ed abbiamo approfittato per fare una breve escursione attorno al Passo del Lucomagno scegliendo il giro naturalistico proposto da...
Publiziert von Barba 9. August 2010 um 23:37 (Fotos:32)
4:45↑885 m↓885 m   T4 L I  
8 Aug 10
Pizzo Lucendro 2963 m
La sveglia suona presto stamattina e, dopo la solita oretta e mezza di auto, poco dopo le 8 siamo già al Lago di Lucendro, dove posteggiamo l'auto. La meteo non è il massimo; infatti il cielo è piuttosto nuvoloso, con qualche squarcio di cielo azzurro qua e là. Calziamo gli scarponi e partiamo, dapprima...
Publiziert von pelle9360 9. August 2010 um 14:57 (Fotos:25)
2:45↑884 m↓884 m   T4 L  
8 Aug 10
Pizzo Lucendro, 2963mt.
Raggiungiamo il Passo del San Gottardo a quota 2091mt. Con l’auto passiamo davanti all’ospizio superando i parcheggi a lato dei laghetti e proseguendo su una stradina verso N. A breve svoltiamo a sinistra passando sotto la strada principale del passo (troviamo anche delle indicazioni per “lucendo” scritte su un muro)....
Publiziert von viciox 8. August 2010 um 21:58 (Fotos:4)
4:00↑900 m↓900 m   T2  
8 Aug 10
pizzo Taneda mt 2667
A sud bello mentre a nord variabile. Così le previsioni. Ed io dove vado? A nord naturalmente!? E' la seconda volta quest'anno che parto con l'idea di salire al piz Scopì per vedere la nuova croce e l'eventuale libro di vetta.Tutti gli anni salgo almeno una volta.Oggi vedo il pizzo avvolto parzialmente nelle nuvole,...
Publiziert von turistalpi 9. August 2010 um 20:59 (Fotos:42)
1 Tage 6:00↑700 m↓700 m   T4 I  
8 Aug 10
Vom Furkapass zum Gross Muttenhorn (3'099 Meter)
Obwohl der Wetterbericht eher durchzogen ist, wage ich mit meiner Frau Esther die Tour auf das Gross Muttenhorn.Während der Hinfahrtregnet es entlang des Vierwaldstätterseeszum Teil recht kräftig, die Hoffnung auf eine erfolgreiche Tour schwindet. Erst nach Amsteg hört der Regen auf und in Andermatt dominiert...
Publiziert von mamiestho 11. August 2010 um 23:05 (Fotos:17)
8:00↑1205 m↓1205 m   T4 K2  
8 Aug 10
Salbittour
Nach unserer Klettersteigbegehung wollten wir wieder zurück ins Urnerland, um im Salbitschijenbiwak zu übernachten. Das wollten wir schon lange mal machen. Statt auf unsichere Prognosen zu hören, erkundigten wir uns vor Ort beim Hüttenwart der Salbithütte nach dem Wetter. Er meinte, wir sollen kommen. Das...
Publiziert von Kieffi 10. August 2010 um 07:16 (Fotos:7)
8:00↑600 m↓600 m   T4 4+  
8 Aug 10
Gross Furkahorn (3169 m) via ESE-Grat - ein erster Versuch
Anspruchsvolle alpine Kletterei in atemberaubender Kulisse - leider vorzeitig beendet Wir hatten einen angenehmen Abend in der Sonne auf der Terrasse des Hotel Tiefenbach verbracht und erwarteten - wie eigentlich vorhergesagt - an diesem Morgen kein allzu schlechtes Wetter. Als wir gegen halb sieben am Hotel Furkapass/...
Publiziert von alpinos 17. August 2010 um 22:06 (Fotos:10)
↑2400 m↓1750 m   T5 II  
8 Aug 10
Lochberg (3040m) und Klein Furkahorn (3026m)
Wir hatten uns zwar bloss die Lochberglücke und die kleine Version des Furkahorns vorgenommen, doch unterwegs landeten wir noch auf dem Lochberg und dem Chli Bielenhorn... Mit Glück in Göschenen noch ins Postauto gepasst und damit zum Göscheneralpsee gefahren. Seither wissen wir, dass es hin und wieder schlau sein...
Publiziert von أجنبي 26. Mai 2011 um 00:14 (Fotos:24)
↑1580 m↓1580 m   T3  
8 Aug 10
Pässe Turtmanntal / Val d`Anniviers: Col Forcletta und Col de Vijivi
Meiden (Turtmanntal) – Forcletta (T2) Von Meiden am östlichen Ufer der Turtmänna entlang bis zur Höhe Bossigu Unnerstafel. In der Nähe der auffälligen Holzbrücke führt ein unscheinbarer und etwas schwer auszumachender Weg in den Wald. Der schöne Pfad führt landschaftlich sehr...
Publiziert von akka 22. August 2010 um 20:59 (Fotos:15)
2:30↑460 m↓460 m   T1  
8 Aug 10
Corne de Sorebois 2894 m
Erstmals im Val d'Anniviers konnten wir in diesem Sommer ein paar Einsteigertouren machen. Zu den höheren Gipfeln reichte es indes nicht. Am Tag des Zinalberglaufes waren wir bei nur mäßigem Wetter zunächst ziemlich einsam an diesem Berg. Man fährt der Einfachheit mit der Bergbahn von Zinal nach Sorebois (2438 m) ins Zentrum...
Publiziert von basodino 23. August 2010 um 16:13 (Fotos:10)