Salbittour
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach unserer Klettersteigbegehung wollten wir wieder zurück ins Urnerland, um im Salbitschijenbiwak zu übernachten. Das wollten wir schon lange mal machen. Statt auf unsichere Prognosen zu hören, erkundigten wir uns vor Ort beim Hüttenwart der Salbithütte nach dem Wetter. Er meinte, wir sollen kommen. Das taten wir dann auf. So stiegen wir schnurstracks zur Salbithütte auf. Dort meinte man, es könnte sein, dass das Biwak schon voll ist... Wir gingen weiter über die tolle Salbitbrücke und staunten nicht schlecht, dass bereits 6 Personen da waren. Es hat aber 10 Plätze und so konnten wir uns unseren Traum erfüllen. Als Klettersteigler waren wir eher Exoten im Biwak. Alle anderen hatten am nächsten Tag den Salbitschijenwestgrat vor. Eine 10-14h Tour. Obwohl wir selber auch etwas Klettererfahrung haben (-4) waren wir sehr beeindruckt von der Vorstellung, die wir um 5.30 Uhr morgens geboten bekamen.
Wir genossen den Weg zur Voralphütte und zurück zum Auto trotzdem, um unser nächstes Projekt zu starten...
Wir genossen den Weg zur Voralphütte und zurück zum Auto trotzdem, um unser nächstes Projekt zu starten...
Tourengänger:
Kieffi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare