Corne de Sorebois 2894 m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Erstmals im Val d'Anniviers konnten wir in diesem Sommer ein paar Einsteigertouren machen. Zu den höheren Gipfeln reichte es indes nicht.
Am Tag des Zinalberglaufes waren wir bei nur mäßigem Wetter zunächst ziemlich einsam an diesem Berg. Man fährt der Einfachheit mit der Bergbahn von Zinal nach Sorebois (2438 m) ins Zentrum des Skigebietes. So geht es ab dort auf breitem Weg (Jeeptauglich) in Kurven hinauf und schließlich auf den Ostgrat. Nach weiteren Kehren trifft man unweit des tiefsten Punktes oberhalb des Col de Sorebois (2835 m) auf den Südgrat über den man leicht den Gipfel erreicht. Bis zum Südgrat T1, danach nur wenig schwieriger.
Die Aussicht ist hervorragend, der Tiefblick ins Tal auch, wenngleich das Skigebiet nicht so sehr viel schöne Natur übrig gelassen hat. Wer mag, kann vom Col einfach zum Lac de Moiry absteigen und mit dem Bus nach Zinal zurückkehren (T2).
Am Tag des Zinalberglaufes waren wir bei nur mäßigem Wetter zunächst ziemlich einsam an diesem Berg. Man fährt der Einfachheit mit der Bergbahn von Zinal nach Sorebois (2438 m) ins Zentrum des Skigebietes. So geht es ab dort auf breitem Weg (Jeeptauglich) in Kurven hinauf und schließlich auf den Ostgrat. Nach weiteren Kehren trifft man unweit des tiefsten Punktes oberhalb des Col de Sorebois (2835 m) auf den Südgrat über den man leicht den Gipfel erreicht. Bis zum Südgrat T1, danach nur wenig schwieriger.
Die Aussicht ist hervorragend, der Tiefblick ins Tal auch, wenngleich das Skigebiet nicht so sehr viel schöne Natur übrig gelassen hat. Wer mag, kann vom Col einfach zum Lac de Moiry absteigen und mit dem Bus nach Zinal zurückkehren (T2).
Tourengänger:
basodino

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare