Welt » Schweiz

Schweiz


Sortieren nach:


3:30↑1100 m↓300 m   WT3  
2 Mär 13
Via Chalberer auf den Schäfler (1925 m)
Eine Urlaubswoche geht dem Ende entgegen. Wenigstens konnten wir 4x dem Nebel am Bodensee in die sonnigen Berge entfliehen, zuletzt am Donnerstag mal wieder mit den Alpinskiern unter den Füssen. Dabei haben wir festgestellt, dass es einfach mehr Spaß macht, sich den Berg zu „erarbeiten“, als sich mit dem Lift hoch...
Publiziert von alpstein 2. März 2013 um 18:02 (Fotos:31 | Kommentare:2)
↑600 m↓1600 m   WS  
2 Mär 13
Säntisabfahrt - Toggenburg
Säntisabfahrt mit Ziel Toggenburg Die Abfahrten vom Säntis sind nicht markiert, präpariert oder kontrolliert und nur für geübte Fahrer geeignet. Bei schwierigen Einstiegs- oder Witterungsverhältnissen und ab Stufe 3 (erheblich) des Lawinenbulletins werden keine Skifahrer mit der Schwebebahn transportiert. [Quelle:...
Publiziert von Sherpa 3. März 2013 um 11:42 (Fotos:51 | Geodaten:1)
3:30   T6 ZS+ IV  
2 Mär 13
Gerstelgrat im Winterkleid.
Der Gestelgrat ist hier ja schon mehrfach und gut beschrieben. Was noch fehlt, ist ein Bericht einer Begehung bei winterlichen Verhältnissen. Ich werdedeshalb versuchen, mich kurz zu fassen und vor allem die winterlichen Besonderheiten dieser "Baselbieter Hochtour" nieder zu schreiben. Da mich auch im Winter gelegentlich...
Publiziert von Scout 3. März 2013 um 22:11 (Fotos:15)
6:00↑700 m↓900 m   L  
2 Mär 13
Skitouren am Chasseral
Ein typischer Skitourenberg ist der Chasseral ja sicher nicht. Und doch treffe ich hier oben immer wieder Skitourenfahrer an. Kein Wunder: sogar auf Swiss Map online werden die Zustiege und Abfahrten über Fenster/Verfügbare Ebenen/Freizeit/Skitouren sichtbar. In der Folge möchte ich auf einige Routen hinweisen. Nods -...
Publiziert von laponia41 3. März 2013 um 10:21 (Fotos:21 | Geodaten:1)
6:00↑2000 m↓2400 m   WT5  
2 Mär 13
First class: Traverse Kiental - Thunersee
Bekanntlich sind die Voralpen diesen Winter ausserordentlich gut eingeschneit. Nun kommt jedoch der Frühling daher. Darum muss man die Chance packen, so lange der Schnee auf der Schattenseite noch bis ans Ufer der Alpenrandseen reicht! Von Kiental geht es über Südhänge, die morgens bestens durchgefroren sind, hoch effizient...
Publiziert von Zaza 2. März 2013 um 17:25 (Fotos:20)
5:00↑871 m↓871 m   WT3  
2 Mär 13
Schibegütsch (2037 m)+ Böli (1856 m)
Nach einer weiteren Woche Arbeiten in einer Region wo sie die Sonne nur auf Bildern zu Gesicht bekommen, ist es höchste Zeit wieder einmal einen Live-Blick darauf werfen zu können. Nach einer zu kurzen Schlafphase, nach dem gestrigen Ausgang, fahre ich zeitig bis zum Salwideli in Sörenberg. Heute alleine, da Heidi ausschlafen...
Publiziert von beppu 3. März 2013 um 16:09 (Fotos:46 | Kommentare:2)
7:00↑650 m↓1350 m   WS  
2 Mär 13
Puntel : dénivelé en solde pour enfants podfokeurs
Dernier WE de neige pour moi à la veille d'un long déplacement professionnel en Asie - où le sport se limitera à quelques footings-sauna à l'aube (28°) suivi de "loisirs" rafraichissants à arpenter les malls (18°) comme tous les autochtones le WE. Ou bien sûr à profiter de la clim puissante de nos bureaux durant la...
Publiziert von Bertrand 19. März 2013 um 09:00 (Fotos:8)
2:30↑340 m↓340 m   WT2  
2 Mär 13
Gantrisch im Winterkleid
Kurzer Ausflug ins wunderschöne Gantrischgebiet. Viel Sonnenschein oberhalb der tristen Nebeldecke. Start vom Menschenleeren Parkplatz Wasserscheide hinauf zum Pt.1840 dem Ausläufer des Gantrisch Nordgrates. Nach ausgedehntem sünnele, machten wir uns wieder an den Abstieg zum mittlerweile völlig zugeparkten PP Wasserscheide....
Publiziert von Pit 26. Januar 2014 um 17:28 (Fotos:21)
↑1270 m↓1270 m   ZS-  
2 Mär 13
Cheibehorn P.2380m
Cheibehorn bei genialen Verhältnissen. Nicht den Gipfel gewählt, sondern einen Punkt(ca. 2380m) auf dem Grat zwischen Cheibehorn und Gurbsgrat. Von dort die ca. 38° steile NNO-Flanke in unverspurten, tiefen Pulver abgefahren. Traumhaft... Die Parkmöglichkeiten an der Säge 1100m waren bereits kurz vor 8 Uhr nahezu...
Publiziert von akka 9. März 2013 um 19:31 (Fotos:11)
4:00↑1450 m    
2 Mär 13
Schijen (2259 m) - eine kontemplative Skiwanderung
Wer möglichst effizient unterwegs sein will, sprich: Möglichst schnell möglichst viele Höhenmeter absolvieren möchte, der ist am Schijen am falschen Ort. Hier geht es über weite Strecken immer etwas hinauf und dann wieder hinunter - und auf dem Rückweg dann gleich noch einmal. Und die Luftlinie zwischen Start und Gipfel...
Publiziert von PStraub 2. März 2013 um 16:32 (Fotos:16 | Kommentare:2)