Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


↑950 m↓950 m   T2  
9 Mai 09
Saxerlücke
Der Schnee zieht sich nun doch schneller zurück, als wir alle dachten. Doch wir wollten es genauer wissen; wie ist die Lage wohl hinter den Kreuzbergen? So entschieden wir uns in die Saxerlücke hoch zu wandern. Es sind nur zwei Schneefelder zu überqueren/umlaufen bis zur Lücke. Weil wir noch ein wenig Zeit...
Publiziert von Bernhard Vetsch 11. Mai 2009 um 18:47 (Fotos:4)
5:00↑1100 m↓1100 m   T3  
13 Okt 08
Pointe de Toules 11 octobre 2008
Quoi de plus beau que la montagne en automne? Quoi de plus contraignant qu'une activité professionnelle à plein-temps, de même qu'une vie de famille à plein-temps également...cependant, grâce à l'attitude positive de mon épouse que je ne remercierais jamais assez, l'occasion...
Publiziert von antonmuller 16. Oktober 2008 um 20:17 (Fotos:3)
4:00↑1500 m↓1500 m   T3  
20 Nov 02
Grattour über Lungern (Ankenhubel + Mändli)
Der Dauernebel im Sarneraatal schlägt zur Zeit aufs Gemüt. Der Nebel verdeckt nicht nur die Sonne, sondern lässt auch kaum Licht hindurch. Daher muss zumindest das Wochenende genutzt werden, um mal dem Trübsal zu entkommen ;-) Schöne Tour von Lungern über den langen Grat über Angenhubel, Dundelegg, Mändli zum Stellenen. Es...
Publiziert von Schneemann 20. November 2021 um 18:38 (Fotos:8 | Geodaten:1)
9:00   T3  
10 Okt 02
Val da Camp - Monton 2428 m.
Val da Camp - Monton 2428 m Angeregt durch die schönen Bilder hier, wollte ich diese Gegend selber einmal sehen. Das Ziel der Tour waren die Seen, die wirklich wunderschön gelegen sind und sich in dieser Jahreszeit besonders farbenprächtig zeigen. Mein Ausgangspunkt war La Rösa,1880 m an der...
Publiziert von HITSCHKO 12. Oktober 2008 um 13:31 (Fotos:20)
2 Tage ↑200 m   T1  
 
Leichte Wanderung
Eine wunderschöne Wanderung von Burgistein im Gürbetal nach Riggisberg
Publiziert von 222schaf 3. Juli 2016 um 22:06 (Fotos:1 | Kommentare:1)
2:00   T1 L  
 
Wanderplausch im Bachbett zum Wasserfall
Es ist mehr eine interessante Wanderung als eine anstrengende Tour. Für Familien und jedem, die mal an einem halben Tag den Plausch suchen. Dabei an einem Ort unterwegs sein, der durch sein Ambiente besticht. Verbunden mit einem Apéro direkt am Wasserfall (gut 10m) unter Nagelfluh, das ist das Besondere dabei. Dann zurück...
Publiziert von Martin Menzl 3. September 2012 um 19:21 (Fotos:3)
↑300 m↓1000 m   T5 I  
 
Lohnerhütte
Die Lohnerhütte -hoch über dem Tal der Engstlige und zu Füssen des schuttigen, grauen Lohners gelegen- bietet Hüttenromantik der gehobenen Sorte. Sie ist (oder war es damals jedenfalls) unbewartet, dennoch mit Geschirr, Besteck und den sonst notwendigen Utensilien sowie einigen Lebensmitteln ausgestattet. Wer...
Publiziert von ossi 30. Januar 2008 um 22:56
8:00↑5500 m↓3800 m   T2 WS  
 
Drei Gipfel an einem Tag
Hallo zusammen Hier mein erster Tourenbericht. Es war ein schöner August Tag im 08, ich wollte schon lange mal eine etwas anstrengedere Tour machen und heute schien der perfekte Tag für diese zu sein. Um ca. 06:00 Uhr genoss ich zuhause in Reichenbach (700m.ü.M) ein köstliches Frühstück, machte...
Publiziert von oberlender 14. September 2010 um 14:55 (Kommentare:1)
1 Tage ↑1600 m↓2000 m   T6 WS  
 
Gasteretal/Selden - Kandergletscher - Fründenjoch - Fründenhütte
Sensationell schöne, anspruchsvolle Alpinwanderung - nur im Hochsommer bei stabilem Wetter empfehlenswert. Hochtouren-Ausrüstung erforderlich. Aufstieg frühmorgens von Selden im Gasteretal via Heimritz zum Kandergletscher (Pt. 2411 Wanderweg). Danach Querung der Gletscherzunge Richtung NNW bis unterhalb Pt. 2555 (einige...
Publiziert von HPB 26. April 2011 um 12:08
1 Tage ↑1600 m↓1600 m   T6 ZS- II  
 
Obers Tatelishore via Gasteretal - Lerchi
Wunderschöne, anspruchsvolle Alpinwanderung - nur im Hochsommer bei stabilem Wetter empfehlenswert. Hochtouren-Ausrüstung erforderlich. Von Gasteretal/Waldhus dem Bergweg Richtung Gurnigel bis ca 1480 m.ü.M. folgen. Die Abzweigung Richtung Lerchi ist im Dunkeln leicht zu verfehlen! Dem auf der LK nicht eingezeichneten Bergweg...
Publiziert von HPB 26. April 2011 um 17:15 (Fotos:1 | Kommentare:3)