Gasteretal/Selden - Kandergletscher - Fründenjoch - Fründenhütte
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Sensationell schöne, anspruchsvolle Alpinwanderung - nur im Hochsommer bei stabilem Wetter empfehlenswert. Hochtouren-Ausrüstung erforderlich.
Aufstieg frühmorgens von Selden im Gasteretal via Heimritz zum Kandergletscher (Pt. 2411 Wanderweg). Danach Querung der Gletscherzunge Richtung NNW bis unterhalb Pt. 2555 (einige Spalten -> anseilen). Rechts durch Graben unschwer zu Pt. 2555 (angenehmer Biwakplatz für Fetischisten).
Über plattige Felsen gerade hinauf zum östlichen Teil des Hängegletschers (ca. 3000 m.ü.M.). Gletscher unschwer nach W queren bis unterhalb Gendarm auf dem Fründenhorn-Westgrat. Dort garade hinauf zum Gendarm. Abstieg via Pt. 3193 ins Fründenjoch (keinesfalls direkt Richtung Fründengletscher absteigen !!! auch wenn es verlockend aussieht). Vom Fründenjoch zur Fründenhütte absteigen (zwingend anseilen). Abstieg via Oeschinensee nach Kandersteg.
Aufstieg frühmorgens von Selden im Gasteretal via Heimritz zum Kandergletscher (Pt. 2411 Wanderweg). Danach Querung der Gletscherzunge Richtung NNW bis unterhalb Pt. 2555 (einige Spalten -> anseilen). Rechts durch Graben unschwer zu Pt. 2555 (angenehmer Biwakplatz für Fetischisten).
Über plattige Felsen gerade hinauf zum östlichen Teil des Hängegletschers (ca. 3000 m.ü.M.). Gletscher unschwer nach W queren bis unterhalb Gendarm auf dem Fründenhorn-Westgrat. Dort garade hinauf zum Gendarm. Abstieg via Pt. 3193 ins Fründenjoch (keinesfalls direkt Richtung Fründengletscher absteigen !!! auch wenn es verlockend aussieht). Vom Fründenjoch zur Fründenhütte absteigen (zwingend anseilen). Abstieg via Oeschinensee nach Kandersteg.
Tourengänger:
HPB

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare