Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


2:30↑1000 m   T3  
 
Val d'Assa e la Russenna: i luoghi preferiti dell'orso svizzero
La Val d'Assa e la Russenna sono per me due luoghi magici: non sono in grande altitudine (solo circa 2100m), ma incutono una certa soggezione. Se ero affetta da tale soggestione già nel passato, oggi lo sono ancora di più, anche perchè l'orso - l'uors (in romancio) o "Unserer Bär" (per chiamarlo come piace agli...
Publiziert von Anna 22. Oktober 2005 um 21:39 (Fotos:3)
3:30↑1300 m   T3  
 
Val d'Assa: la vallée de l'ours suisse
Comme tout le monde sait, un ours italien a passé un mois de vacances en Suisse, il y a quelques semaines. La plus grande parie de son séjour s'est déroulée dans la Val d'Assa. Ni le Parc National tout proche, ni les pays voisins n'ont pas autant attiré cet animal que la petite vallée...
Publiziert von Stani™ 22. Oktober 2005 um 21:40 (Fotos:8)
3:50↑1114 m   T2  
 
Mount Pers
Randonnée facile qui permet d'avoir un beau panorama sur le Piz Bernina. Bernina Diavolezza(2093m.) Station de départ du téléférique Pour les personnes qui aiment marcher sur une route en gravier, sous un téléférique.........Bonne montée. Le prix de l'aller retour et...
Publiziert von alex 20. August 2003 um 18:09
4 Tage    T5 L  
 
Sentiero Alpino Bregaglia
1. Tag: Wir starteten um 13.00 in Maloja, in Richtung Fornohütte. Zuerst geht es sanft ansteigend über eine Strasse zum Lägh da Cavloc hoch. Anschliessend geht es auf einem Wanderweg weiter ins lange Fornotal hinein. Über Schutt steigt man zum Vadrec del Forno auf. Auf diesem läuft man am linken Rand...
Publiziert von lafa 19. Juli 2008 um 13:17 (Fotos:23)
6 Tage    T3  
 
Hütten- und Gipfeltouren in Graubünden
1.Tag: Von Chur fuhren wir mit dem Postauto richtung Julierpass, und stigen bei La Veduta, kurz unterhalb der Passhöhe aus. Anschliessend ging es sanft bergauf, ins Val d' Agnel hinein. Der Weg verlief weiterhin schön eben durch das Val d' Agnel, bis er nach rechts abzweigt. Über Möränen und viel...
Publiziert von lafa 11. August 2008 um 20:56 (Fotos:39)
6:00↑1360 m↓1360 m   T3+  
 
Piz Grevasalvas (2932m)
Die erste größere Tour im Oberengadin stand an, der Piz Grevasalvas mit 2932m sollte es sein. Von Madulain aus startete ich mit dem Auto in Richtung Silser See, wo ich mein Auto dann in Plaun da Lej (gegenüber dem Restaurant) problemlos parken konnte. Zunächst ging es ein kurzes Stück neben der Straße entlang, ehe es...
Publiziert von gipflinger 20. Februar 2022 um 23:19
Publiziert von Bombo 6. September 2007 um 23:37
8:00↑1553 m↓-1553 m   T1  
 
Flims - Fil de Cassons (Cassonsgrat)
Magnifique randonnée, avec beaucoup de choses interessantes à voir! Flims(1081m.) Joli village pas loin de Chur, situé sur le bord d'un immense éboulement qui se serait produit, il y a des milliers d'années. Cet éboulement daterait d'une période interglaciaire, il est en effet...
Publiziert von Anna 5. Juni 2003 um 22:03 (Fotos:1 | Kommentare:1)
7:45↑1160 m↓-1415 m   T2  
 
Flims-Alp Mora (Gletschermuehlen)-Trin Mulin
Randonnée superbe. Le retour a Flims peut se faire avec le bus. Attention aux horaires: il y a env. un bus par heure. Flims(1081m.) Joli village pas loin de Chur, situé sur le bord d'un immense éboulement qui se serait produit, il y a des milliers d'années. Cet éboulement daterait d'une...
Publiziert von Anna 8. Juni 2003 um 15:35 (Fotos:2)
↑1100 m↓1100 m   T4  
 
Schibengütsch
Kemmeribodenbad rauf Richtung Marbachegg dann aber am Fuss der Schratte gehts es gerade herauf und dann dem Grat nach zum Schibengütsch. Der Weg die Schratte hoch ist ziemlich steil und bei nassem Gras könnte etwas unangenehmer sein. An der Klushütte vorbei gehen wir nach unten.
Publiziert von Cos 24. Februar 2010 um 23:14