Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


5:00↑900 m↓900 m   T3  
9 Jul 11
Flüela-Schwarzhorn - mit meinem Bruder auf seiner ersten Bergtour
Schon lange geplant, bisher nie einen Termin gefunden, jetzt endlich hat es geklappt. Eine Bergtour mit meinem Bruder und seinem Sohn, meinem Neffen. Eigentlich sollte sich das Ganze ja in der Innerschweiz abspielen, Fronalpstock oder Grosser Mythen waren in der engeren Auswahl. Aber als wir am Samstag beim Z'morge ein...
Publiziert von Pfaelzer 17. Juli 2011 um 22:20 (Fotos:25 | Kommentare:1)
6:15↑1400 m↓1300 m   T4+  
9 Jul 11
Piz Griatchouls (2972m)
Je suis parti de la gare de S-chanf sur une route de l'autre côté des voies ferrées en direction de l'Acla Laret. La route monte raide avant de continuer gentiment dans de superbes forêts jusqu'au petit alpage. On suit alors une piste carrossable jusqu'à l'Alp Griatschouls. Il faisait déjà chaud mais arrivé là-haut, il...
Publiziert von drixdrey 5. September 2011 um 12:32 (Fotos:11)
4:45↑1845 m↓1845 m   T3  
9 Jul 11
Piz Nair e Piz Padella....di corsa!
Oggi volevo fare un tremila, la scelta è ricaduta sul Piz Nair che non avevo mai salito. Dopo la pausa caffé di Chiavenna, mi viene l'idea (malsana!) di partire da Samedan, andare sul Piz Nair e salire anche sul Piz Padella, un'altra cima mancante.... Parcheggio sotto la chiesa di San Peter e parto verso Cristolais, Margun e...
Publiziert von gebre 10. Juli 2011 um 19:49 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
5:15↑1250 m↓1250 m   T4+ I  
9 Jul 11
Piz Julier (3380 m)
Sonne, Wolken und ein interessanter Grat Von der Alp Güglia (2215 m; 6:10 Uhr) wanderten wir zunächst wenige Meter entlang der Passstraße zur Chamanna dal Stradin (2161 m). Zwischen den beiden Hütten beginnt weiß-blau markierte Wanderweg zum Piz Julier. Über einige große Felsblöcke erreicht man die Gras-Schutthänge,...
Publiziert von alpinos 10. Juli 2011 um 16:59 (Fotos:26 | Geodaten:1)
2 Tage    T4+ WS-  
9 Jul 11
Corso Alpinismo CAS Ticino, uscita 3 : Piz Medel (3210 m)
Terza uscita del corso di Alpinismo col CAS Ticino. Dopo il primo “assaggio” in zona Adula e le due giornate di tecnica ghiaccio + roccia al Susten, è venuto il momento di mettere in pratica ! Destinazione : Piz Medel, il sesto dei 3000 ticinesi. Qualche giorno prima Lüzzi e Giò ci mandano una “traccia” sul percorso...
Publiziert von Sky 11. Juli 2011 um 22:07 (Fotos:32 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
4:00↑100 m   T1  
9 Jul 11
Rümlig-Schlucht-Tour 2011
Das Pilatusgebiet bietet viele Möglichkeiten, dem Alltag und den Menschenmassen zu entfliehen. Die Rümlig-Schlucht-Tour war schon lange auf dem Programm. Start im Gebiet "Däge", wo man ein Naturschauspiel sieht. Hier stürzte ein ganzes Tobel in den Rümlig. Auf ca. 2 ha, x-tausend Kubikmeter Geröll, Steine, Bäume. Wir...
Publiziert von mese 10. Juli 2011 um 11:58 (Fotos:13)
3:45↑550 m↓550 m   T5 II  
9 Jul 11
Vorder Walenstock 2346m und Uf den Stucklenen 2188m
DURCH DIE SÜDWESTWAND AUF DEN VORDER WALENSTOCK. Meine OW-Gipfel Nummer 120 und 121. Die Walenstöcke bieten einige spannende Anstiege welche ich vom Rund (2267m) und Gross Walenstock (2572m) her schon kenne - da war einzig noch der Vorder Walenstock welcher mir noch fehlte. Im SAC-Führer las ich von einer spannenden Route...
Publiziert von Sputnik 9. Juli 2011 um 23:28 (Fotos:34 | Kommentare:2)
7:30↑1460 m↓1350 m   T3  
9 Jul 11
Widderfeld Stock
Die Wanderung war angedacht, um mein Knie zu testen, dem ich zuvor beim Velofahren (!) zuviel zugetraut hatte. Wir waren zu dritt unterwegs, Hanspeter, Schorsch uns ich. Kurz nach neun Uhr ging es in Melchtal los. Kurze Wegbeschreibung: Bis zur Rütialp Spazierengehen, danach teils recht steil, aber unschwierig bis Gruebi, ab...
Publiziert von Frangge 10. Juli 2011 um 23:04 (Fotos:2)
↑860 m↓1580 m   T3  
9 Jul 11
Ortstock (2716m)
Die Wetterprognosen für das Wochenende waren durchzogen, das einzige Schönwetterfenster schien am Samstagmorgen stattzufinden. Eine kurze und einfache Tour sollte es also sein...: der Ortstock. Mit der ersten Seilbahn (mit 12.- verhältnismässig teuer) fuhren wir auf die Glattalp, um Zeit zu sparen. Uns war klar, dass...
Publiziert von أجنبي 9. Juli 2011 um 18:27 (Fotos:13)
1 Tage ↑780 m↓780 m   T4  
9 Jul 11
Mälchberg - Mälchbergband - Glattalp
Da bis zum frühen Nachmittag schönes Wetter prognostiziert wurde, gings einmal für eine kleinere Tour Richtung Muotathal. Mit dem Auto fuhren wir über Bisisthal, Schwarzenbach bis Feldmoos. Da hat es ca. 10 Parkplätze und jetzt wo das Alpvieh auf der Glattalp weilt, muss man auch keine Kratzer am Auto befürchten. Nun geht es...
Publiziert von Fraroe 10. Juli 2011 um 16:38 (Fotos:35 | Kommentare:1)