Vorder Walenstock 2346m und Uf den Stucklenen 2188m


Published by Sputnik Pro , 9 July 2011, 23h28.

Region: World » Switzerland » Obwalden
Date of the hike: 9 July 2011
Hiking grading: T5 - Challenging High-level Alpine hike
Climbing grading: II (UIAA Grading System)
Waypoints:
Geo-Tags: CH-OW   Ruch- und Walenstockgruppe 
Time: 3:45
Height gain: 550 m 1804 ft.
Height loss: 550 m 1804 ft.
Route:Zirka 6,5 km
Access to start point:Von Luzern mit der Bahn nach Engelberg. Zu Fuss (15 Minuten) zur Talstation der Luftseilbahn Ristis und mit ihr hinauf. Weiter mit einem Sessellift zur Bergstation Brunni.
Access to end point:analog Zufahrt zum Ausgangspunkt.
Accommodation:Brunnihütte SAC (40 Plätze). Homepage: www.brunnihuette.ch; Telefon: 041 637 37 32.
Maps:LKS 1:25000 Engelberg (Nr. 1191)

DURCH DIE SÜDWESTWAND AUF DEN VORDER WALENSTOCK.

Meine OW-Gipfel Nummer 120 und 121.

Die Walenstöcke bieten einige spannende Anstiege welche ich vom Rund (2267m) und Gross Walenstock (2572m) her schon kenne - da war einzig noch der Vorder Walenstock welcher mir noch fehlte. Im SAC-Führer las ich von einer spannenden Route durch die Südwestwand über den ich den Gipfel besteigen wollte.

Vorder Walenstock (2346m):

Von der Bergstation Brunni (1860m) wanderte ich auf dem Walenpfad um die Sadelegg (1865m)  bis P.1861m. Hier verliess ich den gut ausgebauten Bergweg und folgte einem ansteigenden Pfad auf die Plannggenegg. Bei 1960m stieg ich nun weglos zu einem Geröllfeld an dessen oberen Ende man einige Zeichen an einem Fels findet die den Einstieg in die steile, grasige und mit Felsbänder durchzogene Südwestwand makieren. Zuerst hangelt man sich über steiles Gras nach rechts oben zum ersten Felsgürtel unter dem man nach rechts auf einem Grasband zu einer Graskuppe (Dossen) aufsteigt. Danach steigt man weiter über einen steilen Grashang und in einer kleinen Felsrinne (Bächlein) zum auffällig gefärbten Felsgürtel auf. Hier wendet man sich wieder nach rechts und folgt dem breiten Grasband 200m weit zu einer Runse. Die Runse wird überschritten und nach einem Graseck sieht man die Zweite, kleinere Runse. Über einfache Felsen und gut gestuftes Gras wird diese erstiegen und man kommt an einem Markierungspfosten vorbei. Nach SAC-Führer könnte man nun direkt zum Sattel P.2334m über steileres Gras aufsteigen. Ich wendete mich dort nochmals nach rechts und folgte aufsteigend einem Grasband bis an dessen Ende ein felsiger, gutgriffiger Kalkaufschwung (Fels II-) weiter hinauf leitet.  Über Grasflanken erreichte ich danach ebenfalls P.2334m. Vom Sattel leitet der einfache, aber ausserordentlich schöne Südostgrat zum Gipfel vom Vorder Walenstock. Nach dem Gipfelbuch war ich der erste Besucher 2011!

Der Abstieg nach Südosten war mir dann nicht ganz klar da dieser nirgens beschrieben ist, immerhin plante ich ihn durch Studieren von Fotos und der Karte. Ich lief zurück zu P.2334m und folgte dem Grat 20m bergauf in Richtung Rigidalstock. An den Südhängen qurte ich Grashänge auf zuertst auf gleicher Höhe, dann etwas absteigend  zu einer Felskante. Mit leichte Kletterei (Fels I) konnte ich so zum Graskessel Vogelsmatt absteigen. Ich stieg diese also nach links unten bis 2300m querend ab. Die folgende Querung in ein Tobel erwies sich dann als etwas heikel da das sehr steile Gras nass war und ich keinen Picklel dabei hatte. Zuletzt erreichte ich das Tobel etwas aufsteigend über schmale Grasbänder 10m unter dessen oberen Ende. Ich steig das Tobel noch ganz auf und konnte danach einfach über Schutthänge, Grasflächen und Blockebenen den Rigidalstock-Alpinweg auf etwa 2300m erreichen. Auf- und Abstieg habe die Schwierigkeit T5.

Uf den Stucklenen (2188m):

Den wenig selbsständigen Gipfel mit einem kleinen Gipfelfels erreichte ich rasch vom Alpinweg beim Abstieg nach Brunni.

Genaue Route: Brunni - Rosenbold - Sädelegg - P.1861m - P.1918m - Planggenegg - Vorder Walenstock Südwestwand - P.2334m - Vorder Walenstock Südostgrat - Vorder Walenstock - Vorder Walenstock Südostgrat - P.2334m - Vogelsmatt - Leiterli - Uf den Stucklenen - Schonegg - Brunni.

Tour im Alleingang.

Hike partners: Sputnik
Communities: Projekt OW


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Comments (2)


Post a comment

Nobis says: Gipfelbuch - nur dank dir gefunden
Sent 13 July 2011, 16h36
"Nach dem Gipfelbuch war ich der erste Besucher 2011!"
Ich war gestern auf dem Vorder Walenstock (ab/bis Rigidalstock) - ich hätte des Gipfelbuch auch nicht gefunden, hättest du mich nicht darauf aufmerksam gemacht! Ich habe einen Stein weniger vor die Büchs gelegt.

Sputnik Pro says: Gipfelbuch
Sent 14 July 2011, 06h06
Hallo,

Ich habe auch suchen müssen für das Gipfelbuch und war überrascht dass es überhaupt eines hat. Hattest du bessere Aussicht nach Süden? Bei mir war es leider ziemlich neblig auf dem Gipfel ausser in Blickrichtung Nord.

Gruss, Sputnik


Post a comment»