Welt » Schweiz

Schweiz » Wandern


Sortieren nach:


   T4  
24 Jun 12
Buochserhorn 1'806m via Gitzitritt
Schon als wir in Buochs 445m aus dem Postauto steigen, ist es drückend warm und so erfreuen wir uns anschliessend über den schattigen Aufstieg durch den Wald via Äbnet, Buggenried bis zum Forsthaus 920m, von wo aus dann der blau-weiss markierte Pfad abzweigt. Entgegen anderer Berichte führt der Bergweg nur vereinzelt und auf...
Publiziert von saebu 26. Juni 2012 um 09:07 (Fotos:27)
5:00↑780 m↓780 m   T5 I  
24 Jun 12
Haupt 2312m
Der Haupt stand schon sehr lange auf meiner Wunschliste. Als Gipfel ist er eine sehr markante Erscheinung und auch als Tour gibt er viel her für den ambitionierten Alpinwanderer. So wie unsere Route heute. Diese führte uns von der Melchsee-Frutt auf dem Wanderweg bis zur Europaleiter hinauf. Dort gab es eine kleine Pause bevor...
Publiziert von Bergmuzz 12. Juli 2015 um 21:21 (Fotos:53 | Kommentare:4)
5:00↑962 m↓961 m   T2  
24 Jun 12
Grüezi mitenand - vom Klingenstock zum Fronalpstock
Eine weitere 4-Sterne Tour der Luzerner Wanderwege stand heute auf dem Programm. Nicht nur ein Klassiker sondern einer der schönsten Gratwege der Schweiz, wenn man David Coulin glauben darf. Ich kann das nur bestätigen. So gab es heute, an einem schönen Sonntag nicht nur Stau auf der "kleinsten Straße", sondern auch ein...
Publiziert von Mo6451 24. Juni 2012 um 21:01 (Fotos:59)
   T6 II  
24 Jun 12
Jegerstöck
Nachdem wir letztes Jahr Schijen, Signalstockund auchdie Chilchbergebesucht hatten, klaffte nun eine Lücke in unserer Glattalp-Runde...die Jegerstöcke. Den meisten dürften wohl diese Gipfel als Klettergebiet ein Begriff sein. Vom Urnerboden führen diverse Kletterrouten hinauf. Doch auch für den Alpinwanderer haben sie...
Publiziert von MaeNi 24. Juni 2012 um 21:00 (Fotos:37 | Kommentare:10)
5:00   T5 II  
24 Jun 12
Kleine "Kleiner Mythen" Runde
Nach einem kurzen Anruf in der Musenalp war klar: am Gitschen liegt noch zu viel Schnee. Also umplanen und ein anderes zentralschweizer Ziel suchen. Wir entschieden uns schliesslich für nicht allzu frühes Aufstehen und eine eher gemütliche Tour mit rel. wenig Höhenmetern. Nach einem Besuch auf dem grossen Mythen vor etwas mehr...
Publiziert von Paet 25. Juni 2012 um 20:37 (Fotos:7 | Geodaten:1)
5:00↑1072 m↓1072 m   T3  
24 Jun 12
Bockmattli (1932m)
Bei traumhaft sommerlichem Bedingungen startete ich zusammen mit meinen Sohn die heutige Wanderung auf das Bockmattli. Spontan erklärte er sich bereit, mich auf dieser Tour zu begleiten. Ab dem Parkplatz in Innerthal folgten wir der Teerstrasse aufwärts vorbei an der Kirche bis auf eine Höhe von 1100m. Kurz vor einem...
Publiziert von Bergfieber 27. Juni 2012 um 11:56 (Fotos:22 | Geodaten:1)
1 Tage 7:00↑1000 m↓1000 m   T3+ V+  
24 Jun 12
Hike & Climb am Bockmattli
Diese Wander-Kletter-Tour auf das Bockmattli (1.932 m) ist sicher schon des öfteren hier beschrieben worden. Ich möchte daher ein paar aktuelle Tips weitergeben. Am Stausee in Innerthal gibt es reichlich Parkplätze, und die Gebühren halten sich im Rahmen (7 SFr für 24 Stunden). Wir sind nach einer Mountainbike-Tour im...
Publiziert von MarkB 25. Juni 2012 um 23:18 (Fotos:5)
7:30↑1670 m↓1860 m   T4-  
24 Jun 12
Frümsel, Brisi & Schibenstoll
Also mir ist nach wie vor schleierhaft, wie man alle 7 Churfirsten an einem Tag macht bzw. noch weitere 5 Gipfel anhängen kann ("dörfs no es bitzeli meh sii"...) - jedenfalls Respekt an alle "7-auf-einen-Streich-Absolventen"! 2 Churfirsten sind für mich gut zu schaffen, beim Dritten gibt's bereits ein Geknorze und Würgen ......
Publiziert von Linard03 25. Juni 2012 um 20:59 (Fotos:23 | Kommentare:12)
   T3 6b  
24 Jun 12
Frümsel, Via "Städliblick"
Heute wollten wir (Mitstudentin Lea und ich) das schöne Wetter mit Kletterei ausnutzen. Das Ziel wurde nach kurzem Studium des Plaisir Ost schnell gefunden. Es sollte die Route Städliblick an der Frümsel Ostwand sein. Anfahrt mit dem Auto. Die Fahrbewilligung kann bei der Schreinerei Näf für 10.- Fr gelöst werden. Danach...
Publiziert von Hitsch 24. Juni 2012 um 19:14
4:15↑890 m↓890 m   T2  
24 Jun 12
Der Brisi (2279 m) unter Freunden
Lange versprochen hatte ich sie, eine weitere, gemeinsame Bergtour mit meinem guten Kumpel Marc. Heute hat es geklappt und da wir beide Toggenburg-Fans sind, war nichts dagegen einzuwenden, dass ich weiter an meinem Projekt 'Seven Summits Ultra-Light' werkeln würde. Heute war der Brisi dran. Zur Route gibt es wenig zu sagen,...
Publiziert von rkroebl 24. Juni 2012 um 22:16 (Fotos:18 | Kommentare:3 | Geodaten:1)