Welt » Schweiz » Appenzell

Appenzell


Sortieren nach:


3:00↑808 m↓23 m   T2  
5 Dez 24
Winter Bergwanderung von Jakobsbad auf den Kronberg, (1663 m)
Heute am, 5. Dezember 2024, gibt es wieder für einmal ein Zwischenhoch, das mindesten bis am Nachmittag halten soll, also ideal für eine winterliche Bergtour in meiner nähe. Zuerst wollte ich ja auf die Hundwiler Höhi wandern, aber als ich in Gonten ankam, war auf der sonnigen Seite der Hundwiler Höhi, bis (1308 m),...
Publiziert von erico 13. Dezember 2024 um 18:21 (Fotos:43 | Geodaten:1)
↑1200 m↓1200 m   T2  
1 Dez 24
Um Gääääs ;-)
Unten grau, oben blau! Wie so oft in diesem Herbst und Winter sagte der Wetterbericht blauen Himmel voraus. Zumindest für die Glücklichen ÜBER dem Nebel. Ich hatte Zeit und so machte ich mich selbst etwas glücklich. Es sollte ein Runde sein, etwas rauf und runter gehen und vor allem Spass machen. Das trifft auf diese...
Publiziert von MunggaLoch 23. Februar 2025 um 09:54 (Fotos:4 | Geodaten:2)
2:45↑275 m↓275 m   T2  
23 Nov 24
Rondomsicht St. Anton
Es ist zwar erst Mitte November, aber es hat schon ordentlich Schnee gegeben. Wir nutzen die Gelegenheit und fahren nach St. Anton im Appenzell. Dort wollen wir die markierte Winterwanderung Rondomsicht ausprobieren. Los geht es direkt auf der Passhöhe beim kleinen Parkplatz. Hier stürmt es ziemlich, aber wir lassen uns nicht...
Publiziert von SCM 31. Januar 2025 um 22:45 (Fotos:4 | Geodaten:1)
4:00↑529 m↓520 m   T3+  
15 Nov 24
Ebenalp - Schäfler (1925 m) - Kalberer - Gartenalp, Genuss Pur Rundtour beim Winteranfang
Heute am, 15. November 2024, wollte ich wieder einmal auf die schnelle Art dem grausigen Nebel entfliehen und meine Bergtour ausserhalb des Nebels auf der Ebenalp beginnen. Der vorausgesagte Nebel auf bis über 1000 m ist jedoch ausgeblieben und ich wollte deshalb die Tour zuerst noch umplanen, was ich aber schnell wieder...
Publiziert von erico 28. November 2024 um 18:47 (Fotos:62 | Geodaten:1)
↑850 m↓90 m   T2  
8 Nov 24
Ebenalp (1640 m) via Seealpsee und Aescher-Wildkirchli
Das Ende des schönen Herbstwetters in den Bergen ist absehbar. Heute nutzten wir die Gelegenheit, dem Nebel zu entfliehen. Nicht ohne Grund haben wir einen Berg mit Bahnoption gewählt. Mit der Aussicht in das Tal gondeln zu können, wollte Esther wieder einmal mehr Aufstiegsmeter wagen. Die Ebenalp war für diesen Test genau das...
Publiziert von alpstein 8. November 2024 um 17:24 (Fotos:24 | Kommentare:3)
↑1300 m↓1770 m    
8 Nov 24
Schwägalp - Girenspitz - Säntis - Lysengrat - Rotsteinpass - Unterwasser
Bevor sich die „Sommersaison“ endgültig verabschiedet, soll das richtig gute November-Wetter noch für einige Touren genutzt werden. Erstes Ziel ist dabei ein Berg, der ganz offensichtlich zu den beliebtesten auf HIKR gehört: Säntis. Mit einer Höhe von 2.502 m ist er der höchste Gipfel des Alpsteins wie auch die...
Publiziert von pika8x14 29. November 2024 um 02:09 (Fotos:120)
2:00↑170 m↓170 m   T1  
30 Okt 24
Kleine Runde Wolfhalden AR - Heiden AR mit Punkt 921m
Vom Dorfzentrum in Wolfhalden wanderten wir über Hinteregg hinauf nach Klaren und auf den höchsten Punkt von Wolfhalden, ohne Namen, aber 921m hoch. Nach erfolgreicher Überwindung feind licher Territorien kamen wir hinunter zum Kohlplatz in Heiden, von wo wir auf der Strasse zurück nach Wolfhalden wanderten.
Publiziert von stkatenoqu 31. Oktober 2024 um 14:53
6:00↑1670 m↓1670 m   T6 II  
28 Okt 24
Der vergessene Grat im Alpstein-Rossmad
Einleitung: Neuerdings geht mein Älterer in die Spielgruppe und ich und meine Frau dürfen abwechslungsweise einen freien Tag bis um 16:00 Uhr geniessen. Der andere darf am Morgen die volle Aufmerksamkeit der Tochter schenken. Beides sind erhabene Momente. Nur kam bisher immer etwas dazwischen wenn ich Frei hatte. Entweder das...
Publiziert von maenzgi 28. Oktober 2024 um 22:10 (Fotos:15)
    
19 Okt 24
Wilder Pfad am Südufer des Murbachs zu den Teufelsmauern der Urnäsch /Westufer
Am 6. Oktober hatte ich den Abstieg vom Nordufer des Murbachs zur Mündung an die Urnäsch beschrieben. Weil der Murbach so viel Wasser führte, querte ich ihn damals nicht. Diesmal wollte ich von der Südseite absteigen, um dann am Westufer der Urnäsch die westliche Fortsetzung der Teufelsmauern von Nahem zu sehen. In der...
Publiziert von konschtanz 22. Oktober 2024 um 19:56 (Fotos:33)
4:45↑730 m↓730 m   T2  
17 Okt 24
Kronberg
Dank einem Steilpass von Flylu war sofort klar, dass wir die Fliegenpilze am Kronberg besuchen. Parkiert haben wir auf dem grossen Parkplatz der Schwägalp (5.- / 8h). Nach schon wenigen Metern wurden wir durch ein Fussgängerverbot im Grosswald gestoppt. Da wir Tiere lieben respektierten wir das Verbot und wanderten auf dem...
Publiziert von ᴅinu 18. Oktober 2024 um 20:15 (Fotos:17 | Geodaten:1)