Welt » Schweiz » Appenzell

Appenzell


Sortieren nach:


1:00↑80 m↓80 m   T1  
2 Feb 25
Kurze Wanderung auf das Belvédère 871m (Heiden AR)
Von daheim wanderte ich mit meiner älteren Tochter, die heute zu Besuch war, Richtung Bänziger und hinauf auf den Rücken, dessen westliches Ende der Gipfel des Belverders bildet. Hier erklärt eine Tafel die Geschichte dieses Gipfelpunktes, der sich offenbar einstens in der Umgebung einer gewissen Berühmtheit erfreuen konnte....
Publiziert von stkatenoqu 2. Februar 2025 um 20:23
    
1 Feb 25
Von Urstein zur Urnäsch
Mit dem Velo von Kreuzlingen über Lengwil, Klarsreuti, Leimbach, Sulgen, Kradolf, Bischofszell, Hauptwil, Ronwil, Arnegg - dort Abstecher zum Naturschutzgebiet Arnegger Witi, und weiter über Gossau hoch nach Herisau und von dort nach Saum. Es ist Hochnebel, zwischen 800 und 900 Meter kommt man in die Nebelschicht, also ungefähr...
Publiziert von konschtanz 3. Februar 2025 um 18:38 (Fotos:17)
4:00↑561 m↓561 m   T2  
25 Jan 25
Hundwiler Höhi (1305 m) Rundtour von der Zürchersmühle her über die Müllershöhi
Auf die Hundwiler Höhi bin ich schon mehrmals von Appenzell und Gonten her aufgestiegen, heute am, 25.01.2025, möchte ich das erste Mal von Süden her, von der Zürchersmühle aus zur Hundwiler Höhi aufsteigen. Wer genug früh unterwegs ist, kann etwas unterhalb vom kleinen Bahnhof, an der Befangstrasse, auf einem Gratis...
Publiziert von erico 7. Februar 2025 um 19:30 (Fotos:44 | Geodaten:1)
1:15↑160 m↓160 m   T1  
21 Jan 25
Kaienspitz 1'122m
Vom Parkplatz Kaien wanderte ich hinauf bis kanpp vor das Naturfreundehaus Kaien, bog da links auf den kurzen Fahrweg ab und gelangte so vom Süden auf den Gipfel. Nach kurzer Rast bei schöner Rundumsicht, wanderte ich hinunter nach Gigeren, wo ich wieder nach links abbog und so über Ausserkaien auf die Strasse nach Rehetobel...
Publiziert von stkatenoqu 24. Januar 2025 um 10:28
1:15↑150 m↓150 m   T1  
20 Jan 25
Kaien - Langenegg - Tannenbüel und retour
Vom Parkplatz bei Kaien wanderten wir hinauf auf unseren ersten Gipfel, 1014m hoch und weiter nach Langenegg. Von dort folgten wir der kurzzeitig auch ziemlich vereisten Waldstrasse nach Tanne. Der Grasanstieg auf den Gipfel des Tannenbüel (1'100m) war sehr angenehm, die Rundumsicht vom Gipfel heute ganz toll. Nach einer kleinen...
Publiziert von stkatenoqu 20. Januar 2025 um 19:40
4:30↑820 m↓820 m   T3 WT3  
19 Jan 25
Winter/Frühling Rundtour im Januar - Spitzli (1519 m) + Hoch Petersalp (1588) - Alp Nosshalden
Eigentlich hatte ich für Heute Sonntag, dem 19.01.2025, keine größere Wanderung eingeplant. Als ich aber auf den Appenzeller Webcams sah, dass sich im Appenzellerland ein größeres Föhnfenster auftat, stieg in mir eine unbändige Wanderlust auf. Kurz entschlossen machte ich mich auf den Weg ins schöne Appenzellerland nach...
Publiziert von erico 1. Februar 2025 um 07:39 (Fotos:60 | Geodaten:2)
↑400 m↓400 m   T2  
14 Jan 25
Ein Hoch auf die Hochalp (1530 m)
Wohl weniger Sonne morgen, haben mich veranlasst heute noch eine Tour zu unternehmen. erico hat mich mit seinem Neujahrsbericht inspiriert, endlich mal wieder auf die Hochalp zu gehen. Vor langer Zeit war ich mit Esther mal dort, der Ausgangspunkt aber ein anderer war. Für eine Kurztour war mein heutiges Ziel genau das Richtige....
Publiziert von alpstein 14. Januar 2025 um 17:56 (Fotos:23 | Kommentare:2)
4:00↑560 m↓560 m   T2 WT2  
1 Jan 25
Neujahr "2025" Schneetour von Urnäsch (Egg) auf die Hochalp (1530 m)
Wie praktisch jedes Jahr sollte es auch dieses Jahr wieder einmal über den Winter auf die Hochalp gehen. Heute am, 01. Januar 2025 ist es wieder soweit, der Start ist wie auch schon früher, etwas oberhalb Urnäsch in Egg beim Gasthaus Alpenblick.   Die Hochalp ist weitum bekannt als beliebtes Ausflugsziel und...
Publiziert von erico 9. Januar 2025 um 16:55 (Fotos:45 | Geodaten:1)
1:15↑140 m↓140 m   T1  
30 Dez 24
Bellevue (Heiden AR) 872m
Schön, aber kalt, das hat auch heute gegolten, als wir von daheim , vorbei am Bänziger bis knapp vor Ebnet wanderten, wo wir nach links (Norden) abgebogen sind. Am Kamm ging es weiter auf den Gipfel des Bellevue, der 871m in den Himmel ragt. Von dort zum Fahrweg zurück und auf diesem ins Dorf und an der Badi vorbei wieder heim.
Publiziert von stkatenoqu 30. Dezember 2024 um 17:32
↑430 m↓430 m   WT2  
25 Dez 24
An Weihnachten auf den Pfingstboden (1461 m)
Den freien Tag im weihnachtlichen Terminkalender nutzten wir heute für einen Ausflug in die Berge. Vom Schwägalp-Pass sind wir schon öfters zu Schneeschuhtouren gestartet. Besonders viel Höhenmeter geben die Voralpenhöhen nicht her. Es ist uns aber vor 11 Jahren schon einmal passiert, dass wir nach starken Schneefällen fast...
Publiziert von alpstein 25. Dezember 2024 um 17:50 (Fotos:25 | Kommentare:4)