Welt » Schweiz » Appenzell

Appenzell


Sortieren nach:


5:30↑1200 m↓1200 m   T5 I  
21 Jun 02
Chammhalde-Säntis-Nasenlöcher
Die Chammhaldenroute ist wohl die einsamste und anspruchsvollste Möglichkeit, auf den Säntis zu gelangen. Man wendet sich auf der Schwägalp Richtung Chammhalde (der auffällige grosse grüne Grenzkamm, der von der Alpenfront gegen die Schwägalp herunter zieht) und besteigt diesen bis zuoberst unter die...
Publiziert von ossi 25. März 2007 um 14:25 (Kommentare:7)
4:30↑1100 m↓1160 m   T2  
24 Jun 01
Äscher,Ebenalp und Schäfler(1925m)
Traumwetter in Appenzell,da steigt die Stimmung.Genau richtig für eine Tour zum Säntis,dachte ich.Leider hatte ich nicht an den Restschnee gedacht,der Ende Juni noch immer nicht verschwunden war. Flotter Start in Schwende am Gasthaus Äscher vorbei hinauf zur Ebenalp.Durch grünes Gelände angenehm weiter zum Schäfler,einem...
Publiziert von trainman 20. August 2011 um 19:29 (Fotos:9 | Geodaten:1)
6:00↑1000 m↓1000 m   T2  
28 Okt 00
An einem Föhntag von Appenzell auf Kamor und Hohen Kasten-eine Bergwanderung der Extraklasse
Das Appenzeller Land an einem warmen Föhntag ist kaum zu übertreffen. Start in Appenzell nach Brülisau und auf gutem Weg meist über Wiesen zum Kamor.Dann leichter Übergang zum Hohen Kasten mit bester Sicht auf Alpsteingebirge,Alpenvorland und Österreich.Leider ist man am Gipfel nicht...
Publiziert von trainman 29. Mai 2010 um 12:05 (Fotos:12)
   6c  
4 Okt 99
Klettergarten Stifel (Bollenwees)
Im Alpstein gibts nur lange, alpine Routen - welch ein Irrtum. Unter anderem der Klettergarten Stifel wertet das Klettergebiet rund um den Fählensee deutlich auf. Hier warten wirklich tolle Routen, sei es am Zustiegstags, an einem Schlechtwettertag (einige Routen unter den Überhängen bleiben Trocken!) oder einfach, um nach der...
Publiziert von Alpin_Rise 21. Juni 2010 um 20:54
2 Tage ↑2250 m↓2250 m   T5 I  
26 Apr 98
Säntis 2501,9m
HÖCHSTER APPENZELLER: SÄNTIS 2501,9m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 3. Wir waren zu Fuss bei noch viel Schnee auf den höchsten Gipfel Appenzell Inner- und Ausserrhodens vom Tal aus aufgestiegen. Die beiden Appenzell teilen sich den Säntis als höchster Kantonspunkt, so müssen insgesammt nur...
Publiziert von Sputnik 16. April 2006 um 11:04 (Fotos:11)
6:30↑640 m↓1360 m   T3  
13 Sep 95
Schäfler-Mesmer-Ageteplatte-Meglisalp-Seealpsee
Eine Alpsteintour - Wie alles begann 1995 war der wegen Umzug abgebrochene Kontakt zu meinem Kumpel wiederhergestellt. Er hatte mich für den Herbst zu einem Besuch eingeladen, es sollte meine erste Reise in die Schweiz werden. Die Fahrt mit der noch jungen gesamtdeutschen Bahn verlief recht abenteuerlich - von Verspätung,...
Publiziert von lainari 11. Mai 2012 um 20:09 (Fotos:16)
2 Tage ↑1560 m↓1560 m   T5-  
17 Sep 66
Altmann über zwei Täler 1966
Kalli (mein Bruder)arbeitete nun in Frauenfeld, und wir beschlossen, so oft wie möglich in die Berge zu gehen. Es sollte diesmal wieder ins Säntisgebiet gehen, weil wir erst am Sonnabendmittag losfahren konnten und das Appenzellerland am nächsten gelegen ist. Wir fuhren über Appenzell bis Wasserauen (876 m), wo die Straße...
Publiziert von FJung 2. April 2017 um 18:54 (Fotos:4)
↑1150 m   T3  
10 Jul 66
Säntis, 10. Juli 1966
Hier der geringfügig abgeänderte Text von 1966: Meine erste Bergbesteigung sollte der Säntis werden. Arbeitskollegen sagten mir, daß von der Schwägalp ein schöner Weg zum Gipfel führe. Von Gefahren oder Schwierigkeiten wurde nichts gesagt. Mein Bruder Kalli, Schwager Dieter und gemeinsamer Freund Berthold kündigten ihren...
Publiziert von FJung 1. April 2017 um 14:31 (Fotos:9)