Welt » Schweiz » Luzern

Luzern » Wandern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


3:30↑475 m↓475 m   T1  
26 Sep 20
wieder mal im Willisauer Hinterland unterwegs - heute zur Mörisegghöchi
In Willisau starten wir bei bedecktem Himmel im südlichen, mit Sportanlagen versehenen Teil und laufen an der Kantonsschule vorbei aufs Land hinaus nach Chalchtare. Der WW leitet bald über und hinauf in den Guonwald; darin gewinnen wir rasch wieder flache Abschnitte und weites Landwirtschaftsland; am Hof Vorberg...
Publiziert von Felix 2. August 2022 um 12:59 (Fotos:16 | Geodaten:1)
6:45↑1670 m↓1270 m   T4  
14 Sep 20
Die Hächlezänd zerrissen und in sich zerfurcht – ein Traum für Zahnärzte
Sörenberg Hirsegg - Schlüechtli - Dürrütili - Heftibode - Hächlezänd - Hängst - Schafflue - Imbrig - Marbachegg Eher zufällig lande ich heute imWaldemmental.(Habe mich in Zürich in den falschen Zug gesetzt :-) Starte auf derHirsegg in Sörenbergund wandere gemütlich die Alpstrasse hinauf. Meine Beine brauchen...
Publiziert von KurSal 3. Oktober 2020 um 10:02 (Fotos:5 | Geodaten:1)
↑300 m↓100 m   T3  
16 Aug 20
Rümlig "Canyoning"
lemon fand im Internet den Werbespot der Post. Und genau so machten wir es heute. Nach der Tour gabs im Rössli in Schwarzenberg noch eine wohlverdiente Stärkung bevor uns um 17.11 das Postauto zurück nach Malters brachte. Fazit: Absolut genial bei diesen Temperaturen. Populäre Tour. Wir waren nicht alleine....
Publiziert von kopfsalat 16. August 2020 um 20:15 (Fotos:37 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
2:45↑1185 m↓140 m   T2  
28 Jul 20
wieder einmal auf den höchsten Luzerner Gipfel
Eine sommerliche Trainings- und Genusstour auf den höchsten Gipfel des Kantons Luzern - beginnen wir (auf der wohl direktesten Route) beim Parkplatz der Talstation LSB Sörenberg-Schönenboden (Rothornbahn). Bei lange beinahe wolkenlosem Himmel und angenehmen Temperaturen folgen wir dem WW (auf der Strasse) bis P. 1240,...
Publiziert von Felix 24. Mai 2022 um 13:01 (Fotos:20 | Geodaten:1)
2:30↑331 m↓331 m   T1  
22 Jul 20
Sonnenberg
Mehrmals im Jahr treffe ich mich mit Freunden zum joggen am Sonnenberg oder mache einen abendlichen Spaziergang im Gütschwald. Der Sonnenberg ist insofern interessant, dass viele Wege um und auf den kleinen Hügelzug - welcher vor dem Pilatus liegt - führen. Auf dem Sonnenberg findet man viele Grillstellen und Pausenbänke....
Publiziert von ᴅinu 26. Juli 2020 um 13:59 (Fotos:16 | Geodaten:3)
4:45↑1389 m↓1389 m   T3  
18 Jul 20
Schrattenflue
Atteindre la crête du Schrattenflue depuis Sörenberg n'est pas évident car il y a de la distance, et surtout il n'y a pas tant d'accès direct que cela. Le plus souvent, les randonneurs partent de Salwideli. Nous démarrons du parking du Rodelbahn (gratuit, alors que le parking à Sudelhöhe est lui payant), à l'arrêt de bus...
Publiziert von gurgeh 19. Juli 2020 um 10:36 (Fotos:12 | Geodaten:1)
3:45↑920 m↓920 m   T3  
16 Jun 20
Beichle - ▲ via Holzegg, ▼ über Herbrig
Mit viel Blau am Himmel, also bei Sonnenschein, machen wir uns beim Zopfweidli, (Kurve auf 937 m) im Wald dem Alpbach entlang auf unsere Rundtour. Nach einem Hüttchen nach Alpachli leitet ein Feldweg hoch zu P. 1014, Weierbode. Ab hier, nun auf dem BWW (vom Chilewald herführend) unterwegs, schreiten wir im Wald...
Publiziert von Felix 22. Juni 2020 um 12:19 (Fotos:40 | Geodaten:1)
2:30↑510 m↓510 m   T3  
6 Jun 20
auf alten Spuren zur Farnere
Bei viel Bewölkung marschieren wir in Heiligkreuz los; durch das EFH-Quartier von Ober Witebach streben wir dem Wald zu. Darin gewinnen wir über Hundsbode den kunstvollen Rastplatz bei P. 1147; zahlreiche Holzskulpturen bereichern die gut gepflegte Picknickmöglichkeit - heute besteht für uns kein Bedarf, hier länger zu...
Publiziert von Felix 21. Dezember 2020 um 21:05 (Fotos:29 | Geodaten:1)
4:15↑925 m↓925 m   T3  
31 Mai 20
Stäfeliflue
Eine tolle, hinsichtlich Länge, Technik und Kondition mittelmässig anspruchsvolle Wanderung mit ein paar exponierten Passagen, welche durch Drahtseile, Ketten und Metalldorne sehr gut gesichert sind. Die Wanderung ist sehr abwechslungsreich, landschaftlich wunderschön und mit einer fantastischen Rundumsicht in die Alpen und...
Publiziert von _unterwegs 4. Juni 2020 um 13:20 (Fotos:3 | Geodaten:1)
2:45↑640 m↓640 m   T1  
20 Mai 20
blumig ab Talstation zur Marbachegg - ▼ via Brunnemoosseeli
Überaus sonnig gestaltet sich der heutige Wandertag in gut erreichbarer Nähe: ab Marbach Talstation, ziehen wir los - und biegen nach einige Metern entlang der Hauptstrasse (nach Schangnau) ab in den Wanderweg. Länger steigen wir nun entlang des WW auf landwirtschaftlichen Grünflächen übers Sagemösli, dann kurz...
Publiziert von Felix 23. Mai 2020 um 21:20 (Fotos:24 | Geodaten:1)