Welt » Schweiz » Luzern

Luzern » Wandern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


   T3  
20 Jul 21
Fürstein über den NE-Rücken, von Gründli nach Flühli
Die Tour habe ich nahezu 1:1 aus dem SAC-Führer Gipfelziele Entlebuch übernommen. Mit dem Bus von Entlebuch bis Finsterwald (LU) Gründli. Im "Sommerrestaurant" gibts zuerst mal ein gutes Milchkaffee. Danach dem BWW entlang bis vor der Chnubelalp unmarkiert zur Brücke über die Grosse Entle hinunter Pt. 1158. Schon von...
Publiziert von kopfsalat 22. Juli 2021 um 22:47 (Fotos:34 | Geodaten:1)
3:00↑247 m↓247 m   T1  
18 Jul 21
Willisau - Schwändlehöchi
In den letzten drei Tagen stand ich als Feuerwehrmann aufgrund der aktuellen Hochwassersituation im Einsatz. Seit Samstag Mittag gilt die Lage als stabil und so versuchen wir eine kurze Auszeit zu nehmen. Aufgrund möglichen Hangrutschen suchen wir die Hügel bei Willisau auf, wo das Risiko geringer ist als in den Zentralalpen....
Publiziert von ᴅinu 21. Juli 2021 um 16:34 (Fotos:16 | Geodaten:1)
↑750 m↓750 m   T2 5c  
11 Jul 21
Hengst - escalade sur le Schiff
Découverte de ce petit site sans prétention révélé sur hikr.org. Une longue rando et des voies faciles et suréquipées, c'est exactement ce que l'on aime, je sors donc Arnaud de ses écrans, la dernière balade en famille remontant déjà à Madère...Au final une journée bien remplie sur un petit bout de rocher...
Publiziert von Bertrand 16. Juli 2021 um 09:52 (Fotos:7 | Geodaten:1)
2:15↑960 m↓20 m   T2  
6 Jul 21
Weggis - Rigi-Kaltbad
Schönes Wetter begleitet uns auf der neunten Begehung der Steigle; dazu starten wir auf dem Parkplatz der Talstation LSB nach Rigi-Kaltbad in Weggis. Wie meist folgen wir dem Weglein am Betriebsgebäude vorbei nach Rietli und dem Bächlein entlang über Wiesen hoch zu P. 556. Hier setzt - erst durch’s EFH-Quartier (!) -...
Publiziert von Felix 23. Dezember 2022 um 19:55 (Fotos:28 | Geodaten:1)
4:45↑820 m↓820 m   T2  
25 Mai 21
Rundtour ab Escholzmatt - via Bock zum Altengrat
Noch sieht’s an der Seite der Beichle sehr verhangen und trübe aus, wie wir am Bahnhof Escholzmatt zu unserer Runde ums Tal des Ballebaches starten. Durchs Dorf Escholzmatt wandern wir erst taleinwärts ins Lombachtal hinein zu P. 873, nahe Grabenhof.   Bald verlässt der WW das Strässchen und folgt einem...
Publiziert von Felix 14. Juni 2021 um 07:33 (Fotos:26 | Geodaten:1)
4:15↑750 m↓750 m   T2  
23 Mai 21
statt Haglere: von Schüpfheim auf First
Wie wir im Entlebuch uns Hasle nähern, wird immer augenfälliger, dass im Gebiet der von uns angepeilten Haglere tiefliegende Wolken die Gipfel verhüllen - und wie wir dann dort uns am Treffpunkt einfinden, hängen sie nach wie vor sehr niedrig, und liegt bis weit hinunter Neuschnee. Da ich auf der Hinfahrt (um eine...
Publiziert von Felix 4. Juni 2021 um 17:36 (Fotos:26 | Geodaten:1)
2:30↑440 m↓440 m   T1  
12 Mai 21
Rundwanderung ab Unter Schluck zu Ahorn, Gume und Höchstutz
Eine kurze Rundwanderung aus demÄlbach (einem Seitental der Luthern) bei vorwiegend bedecktem Himmel beginnen wir in Unter-Schluck, P. 795; wir steigen dafür sogleich im Wald auf dem WW (auf der Strasse) oberhalb des Höllgrabe´ an zu den Landwirtschaftsflächen des Hofes Mastweid. Abwechselnd steiler, zwischendurch...
Publiziert von Felix 14. Dezember 2022 um 22:45 (Fotos:15 | Geodaten:1)
3:00↑336 m↓336 m   T1  
27 Apr 21
Bireggwald
Mit dem ÖV startet man diese Rundwanderung am besten bei der Brauerei Eichhof. Entlang der alten Spurführung der Zentralbahn erreicht man die Allmend, auf welcher immer wieder grosse Feste stattfinden. Die beiden grossen Türme neben der Swisspor Arena fallen sofort auf. Zu ihren Füssen liegt eine tolle Biotopanlage, welche auf...
Publiziert von ᴅinu 4. Mai 2021 um 21:07 (Fotos:9 | Geodaten:1)
2:00↑255 m↓255 m   T1 L  
21 Apr 21
Luzern - Beim dicksten Baum der CH
Nach der rund 800 Jahre alten Linner Linde und der alten Dame von Cremines (ca. 1500 jährige Eibe) besuchte ich bei einer Feierabend Biketour den dicksten Baum der Schweiz. Der dickste Baum der Schweiz steht nämlich in meiner Heimatstadt Luzern und hat auf einem Meter Höhe einen Stammumfang von 13,24 Meter. Nachdem ich mein...
Publiziert von ᴅinu 25. April 2021 um 20:41 (Fotos:16 | Geodaten:1)
2:00↑115 m↓115 m   T2  
18 Apr 21
Waldibach & Mooshöhli
Waldibrückeist quasi unser Nachbarsdorf, dass wir dort bei der Bachwanderung am Waldibach entlang auch noch einen Sandsteintunnel finden war dann doch eine grosse Überraschung. Vom Bahnhof Waldibrücke schlenderten wir mitten durch das Quartier, auf direktem Weg zum Waldibach. In der Neumühle betrachteten wir interessiert die...
Publiziert von ᴅinu 22. April 2021 um 21:11 (Fotos:12 | Geodaten:1)