wieder mal im Willisauer Hinterland unterwegs - heute zur Mörisegghöchi
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In Willisau starten wir bei bedecktem Himmel im südlichen, mit Sportanlagen versehenen Teil und laufen an der Kantonsschule vorbei aufs Land hinaus nach Chalchtare.
Der WW leitet bald über und hinauf in den Guonwald; darin gewinnen wir rasch wieder flache Abschnitte und weites Landwirtschaftsland; am Hof Vorberg vorbei marschieren wir nun länger auf der Hochfläche weiter - über P. 723 (beim Hof Vorberg-Schlössli) und P. 718 (beim Scheimatthüsli) gelangen wir zur grossen Anlage des Hofes auf P. 711, Mettenberg.
Weiter wandern wir zum Hof Mörisegg und hier höher bis zur Rastbank am Rand des Möriseggwaldes vor (P. 795). Später kehren wir zur Mörisegg zurück und wenden uns noch dem heutigen Hügelziel, der Mörisegghöchi, zu.
Nach der (erneuten) Rückkehr nach Mörisegg steigen wir am Hof Oberscheimatt vorbei ins Tälchen der Buechwigger ab, welche wir nördlich von P. 636 überqueren. Am Hof Kleinbauwil vorbei gewinnen wir erst auf einem Feldweg, später weglos oberhalb des Wäldchens von Bauwilhüsli wieder einen Feldweg, auf welchen wir zu P. 736, Wellsbrigloch, empor wandern.
Nun leitet uns alsbald ein Fahrweg nach Oberberg und zur Strasse, welche nun sanfter in der Höhe hinunterführt nach Ägete. Ab hier folgen wir dem wieder als WW ausgeschilderten Fahrweg über den Ägetebode sanft hinunter zum Hof Gross-Bunegg; gemächlich nun der Gang über die Hochfläche zwischen Seewag und Buechwigger - erst nach dem Hof Gfehl nimmt die Hangneigung wieder zu.
Über Wiesland steigen wir wieder auf einem Feldweg hinunter ab bis zum Samichläuseli; dieser kleinen schmucken Kapelle (deren Anfänge ins 12. Jahrhundert zurückreichen) gilt unser heutiges letztes Augenmerk.
Gemächlich wieder legen wir den letzten unbedeutenden Abstieg zur Strasse Walkmatt zurück, auf welcher wir zum Brückenübergang über die Buechwigger zu unserem Ausgangspunkt in Willisau zurückfinden.
▲ 1 h 25 min bis Bank am Waldrand vor P. 795
▼▲▼ 2 h 10 min (inkl. ⅛ h Pause)
Kommentare